11-10-2023 17:28 - bearbeitet 11-15-2023 03:43
11-10-2023 17:28 - bearbeitet 11-15-2023 03:43
Was ist nur aus dem Support bei Fitbit geworden?
Ende September (am 29.09.2023) habe ich mich wegen eines Totalausfalls mit dem Fitbit-Support in Verbindung gesetzt. In meiner Reklamation bin ich (per E-Mail) auf spezifische Einzelheiten des "Sense" Totalausfalls eingegangen, damit sich der Support ein besseres Bild davon machen kann.
Freundliche Fitbit-Rückmeldung, es wird sich drum gekümmert usw.
Also bis dahin alles gut.
Einige Tage später kamen "hilfreiche" Tipps bezüglich Neustart der "Sense", Akku laden usw.
In meinem Fall "völlig neben der Spur", hatte ich doch mitgeteilt, dass meine "Sense" keinen Mucks mehr von sich gibt, nichts mehr mit Akku laden oder Neustart möglich ist.
Wieder einige Tage später, am 11. Oktober 2023, habe ich - wie von Fitbit am Tag zuvor gewünscht - den Kontoauszug übermittelt, aus dem ersichtlich ist, wann ich die "Sense" käuflich erworben habe.
Ein Hoffnungsschimmer kam bei mir auf. Es läuft..!
Zu früh gefreut, denn:
Genau vier Wochen vergingen ohne eine weitere Rückmeldung seitens Fitbit. Ich wollte nun auch nicht so drängen, alles braucht schließlich seine Zeit....
Heute vormittag habe ich dann aber mal (wie immer per Mail an den Support inkl. meines Support-Tickets) angefragt, was denn nun Stand der Dinge ist.
Nur wenige Minuten später kam die Fitbit-Rückmeldung, "dass es schon eine Weile her ist, seitdem sie von mir gehört haben und DESHALB DER FALL ABGESCHLOSSEN WURDE".
Wow. Was soll man davon halten?!?
Ich habe schon seit einigen Jährchen ab und zu Kontakte zu internationalen Musiksoftware-Herstellern. Und wenn es mal einen Support-Fall gibt (was zum Glück sehr selten vorkommt, und dann ist es auch keine Reklamation in dem Sinne, sondern eher mal eine "fachspzifische Frage"...), dann ist die Sache mit einem Support-Ticket generell und allgemein üblich.
Aber im Gegensatz zu Fitbit wird man nach einigen Wochen nicht einfach RAUSGESCHMISSEN, sondern der Support fragt bei mir/beim Kunden an, ob der Fal inzwischen ausreichend bzw. zufriedenstellend geklärt wurde UND OB MAN DAS TICKET LÖSCHEN SOLL/DARF?
Ich bin reichlich geschockt.
Das Ganze wirft leider überhaupt kein gutes Bild auf Fitbit.
Da passt anscheinend Einiges nicht mehr, was "früher" noch weitestgehend ok war.
Ganz ehrlich: Ich bin kein Fitbit-Neuling, bin seit einigen Jahren schon dabei, habe davor die "ionic" gehabt (das lief auch schon nicht ganz smooth...) und jetzt das mit der "Sense". So geht man mit der Kundschaft nicht um.
am 11-13-2023 06:34
am 11-13-2023 06:34
Hallo @SunsetRunner
Ich stimme Dir hier zu, dass der Support nochmals nachfragen sollte bevor ein Ticket geschlossen wird. Auch ich bin das von anderen Herstellern so gewohnt, obwohl man fairerweise sagen muss das es sich dort um Produkt handelt, die nicht in dieser Menge verkauft werden und deswegen vermutlich auch der Support viel kleiner ist.
Mich wundert eigentlich das der Fitbit E-Mail Support immer noch aktiv ist, da es bereits vor Monaten geheißen hat, dass dieser eingestellt wird. Besser ist in jedem Fall der Kontakt per Telefon oder Chat. Geht auch schneller.
am 11-14-2023 11:40
am 11-14-2023 11:40
Danke für die Hinweise.
Ich bin mit Fitbit inzwischen ein für allemal durch. Irgendwann ist einfach Schluss. Und meinem entfernten Bekannten, der seiner großen und zum Teil international tätigen Belegschaft anlässlich des "runden" Geschäftsjubiläums eine Art Gutschein für eine Fitbit-Uhr zugute kommen lassen wollte (deswegen Fitbit kontaktieren wollte), den werde ich wohl mal ins Gebet nehmen. Es gibt gewiss Alternativen, um im Interesse seiner eigenen Belegschaft deren Motivation für Fitness und Gesundheit aufrecht zu erhalten.
In diesem Sinne.
Bleib' g'sund.