abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erstaktualisierung Fitbit

GELÖST

Wollte heute meine neue Sense einrichten ... Sind im gleichen WLan - die alte Uhr habe ich getrennt... Es funktioniert auch bis 5 % ca... Dann hört es auf... Ich hab schon alles probiert... Was man so nachlesen kann...was könnte das Problem sein?

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Guten Morgen @Manuela73,

 

Die Aktualisierung mittels Bluetooth würde ich nicht empfehlen. Das habe ich einmal bei meiner Ionic gemacht. Der Prozess ist wahnsinnig langwierig und fehleranfällig. Nach vielen Stunden mit durchgehend geöffneter Fitbit App wurde das Update auf den zweiten Versuch abgeschlossen.

 

Per WLAN zeigt nach meiner Erfahrung die App sobald das Update gestartet hat nur noch den Status an. Das eigentliche Update scheint direkt per WLAN Verbindung zwischen Sense und Router herunter geladen und installiert zu werden.

Ist der Abstand zwischen deiner Sense und dem WLAN Router nicht zu groß? Hast du die Sense am Ladekabel?

Trotz der vermeintlich autarken Verbindung der Sense: Lässt du die Fitbit-App am Smartphone geöffnet im Vordergrund und das Smartphone entsperrt? 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
8 ANTWORTEN 8

Hi @Manuela73 , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Informationen und Bemühungen. 

 

Könntest du mir beschreiben, was du durchgeführt hast, so dass ich es dir nicht erneut daran frage?

 

Mittlerweile, empfehle ich dir diesen Artikel zu lesen: Warum kann ich mein Fitbit-Gerät nicht aktualisieren?

 

Sportliche Grüße

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo JuanFitbit,

 

den Artikel habe ich vor der Anfrage bereits gelesen, allerdings haben alle diese Lösungsvorschläge nicht geholfen.

Das Smartphone und die Sense sind im selben Netzwerk. Es wird dann auch die Aktualisierung geladen - allerdings nur bis 5 % und anschliessend bricht die Aktualisierung ab. Die Sense verbindet sich auch mit Bluetooth, aber auch hier klappt es nicht mit dem Synchronisieren- es lädt 1 % und anschliessend wird die Sense wieder gesucht. Ich habe ein Samsung A 20 - noch nicht mal 4 Monate alt.. auch auf dem neuesten Stand. Die Fitbit App ist auch auf dem neuesten Stand. Lösung ? So ist das Teil für mich unbrauchbar. - Die Sense selbst ist für mich in der App ersichtlich - aber ich kann halt nichts einstellen. Komisch , oder ?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen @Manuela73,

 

Die Aktualisierung mittels Bluetooth würde ich nicht empfehlen. Das habe ich einmal bei meiner Ionic gemacht. Der Prozess ist wahnsinnig langwierig und fehleranfällig. Nach vielen Stunden mit durchgehend geöffneter Fitbit App wurde das Update auf den zweiten Versuch abgeschlossen.

 

Per WLAN zeigt nach meiner Erfahrung die App sobald das Update gestartet hat nur noch den Status an. Das eigentliche Update scheint direkt per WLAN Verbindung zwischen Sense und Router herunter geladen und installiert zu werden.

Ist der Abstand zwischen deiner Sense und dem WLAN Router nicht zu groß? Hast du die Sense am Ladekabel?

Trotz der vermeintlich autarken Verbindung der Sense: Lässt du die Fitbit-App am Smartphone geöffnet im Vordergrund und das Smartphone entsperrt? 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Hallo Sancho90,

 

der Abstand zwischen WLan Router und Sense war es. Ich hab Sie jetzt direkt nebendran gelegt. War Ratzfatz fertig. Vielen lieben Dank.

Akzeptierte Lösung

Hallo @Manuela73,

Freut mich, dass es nun geklappt hat. Dann war das Signal an der Sense zuvor zu schwach.

Frohe Ostern! 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Danke für auch. Habe leider aus Versehen die falsche Antwort als Lösung markiert. Wenn Du auch noch weißt wie ich das Rückgängig machen kann wäre toll.

Akzeptierte Lösung

@Manuela73 müsste möglich sein, in dem du bei der falsch markierten Lösung nochmal auf als Lösung markiert klickst, um das rückgängig zu machen. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @sancho90 , schön dich wieder da zu sehen. Vielen Dank für deine Hilfe .

 

Hi @Manuela73 , vielen Dank für deine Nachrichten Es freut mich, dass alles wieder richtig funktioniert.

Ich habe die Lösungmarkierung entfernt. 

 

Viel Spass beim Schrittensammeln. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos