abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sense - SP02 Messung unzuverlässig

Hallo liebe Leute 😁  Dies ist mein erster Post, also nicht zu grob sein😄

 

Ich habe seit Dezember 22 eine Sense und bin soweit sehr zufrieden mit ihr 🙂 Das einzige, was mir jedoch auffällt ist, dass die SP02 Messung sehr unzuverlässig ist. Ich habe deutlich öfter keine Messung erhalten, als dass ich eine erhalten haben. Ich habe in den Foren und und FAQ natürlich schon nachgeschaut und folgendes probiert:

 

- SP02 App deinstalliert, Sense neu gestartet, SP02 App neu installiert

- SP02 App deinstalliert und nur ein SP02 Watchface genutzt

- Ein Klettarmband geholt, damit die Sense weder zu fest noch zu lose sitzt

- Uhr und FitBit App komplett zurückgesetzt

 

Vielleicht ergeht es anderen auch so? Wenn ich das richtig lese, war die Messung vor einem Update deutlich zuverlässiger. Ich weiß auch, dass man sich nicht im Schlaf zu viel bewegen sollte und für 3 Stunden am Stück schlafen sollte: Ich bin ein recht kräftiger Schläfer und wühle mich nur kaum hin und her. Freunden, die auch eine Sense haben, ergeht es ähnlich mit der SP02 Funktion.

 

Das sollte jetzt auch kein Rant sein, sondern einfach eine Anlaufstellte, wenn es anderen auch so ergeht...und ob es vielleicht eine galante Lösung dafür gibt.

 

Aktuell habe ich die SP02 App deinstalliert, damit der Akku länger hält - SP02 wird ja eh nicht gemessen😅

 

Ganz liebe Grüße😎

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
4 ANTWORTEN 4

Hallo @MeddlMan , herzlich willkommen bei der Community. Vielen Dank für deinen Beitrag und deine Bemühungen.

 

Werden die Schlafphasen (REM, Resting, usw) erkannt oder siehst du die vereinfachen Aufzeichnung des Schlafes (Wach, Schlaf)?

Leuchten die LEDs wenn du die Sense beim Schlafen trägst?

Siehst du eine konstante Aufzeichnung der Herzfrequenz während des Schlafes? Oder siehst du Unterbrechungen?

Hast du schon versucht die Sense lockere oder enger beim Schlaf zu tragen?

 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung

Hi @JuanFitbit  ! 🙂 Tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde, mich hat es die Tage leider ziemlich zerlegt, aber nun geht es wieder bergauf 🙂

 

Zu deinen freundlichen Tips und Vorschlägen:

 

- Werden die Schlafphasen (REM, Resting, usw) erkannt oder siehst du die vereinfachen Aufzeichnung des Schlafes (Wach, Schlaf)?

In der Tat ist der Schlaftracker sehr zuverlässig! Schlafphasen werden als solche erkannt und mir so angezeigt. Es wird mir sogar eine SPo2 Abweichung während des Schlafes angezeigt - obwohl die SPo2 App nicht mehr installiert ist.

 

Leuchten die LEDs wenn du die Sense beim Schlafen trägst?

Auch die LEDs leuchten, habe ein paar mal darauf geachtet.

 

- Siehst du eine konstante Aufzeichnung der Herzfrequenz während des Schlafes? Oder siehst du Unterbrechungen?

Ebenfalls wird meine Herzfrequenz durchgehend aufgezeichnet. Die einzigen Unterbrechungen habe ich gesehen, wenn ich meine Uhr auch abgelegt habe.

 

Hast du schon versucht die Sense lockere oder enger beim Schlaf zu tragen?

Auch das lockere und feste Tragen habe ich bereits probiert. locker und weiter oben am Handgelenk, locker und weiter unten am Handgelenk und auch fester, ebenfalls in beiden Variationen. Leider ohne Ergebnisse.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@MeddlMan , vielen Dank für deine Antwort und Bestätigung. Es freut mich, dass dir besser geht. 

 

Es scheint, dass alles in Ordnung ist und die Sense richtig getragen wird. 

An den Tagen wo du keinen Spo2 Messung in der Fitbit App erhälst, was wird am Zifferblatt auf der Sense angezeigt?

 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

bei mir wird Spo2 auch nicht angezeigt.  Im Januar 2023 hatte ich eine Lungenentzündung und beim Artzt hatte ich eine schlechte Sauerstoffsättigung.

Da kam mir in den Kopf das es für die Sense ja eine App diesbezüglich gibt. Als es mir etwas besser ging habe ich mich mal mit der Thematik beschäftigt.

 

Habe alles was hier im Forum geschrieben wurde ausprobiert, ohne Erfolg. Zigmal habe ich in den letzten Wochen rumprobiert ohne das etwas angezeigt wird. Habe dann meine Frau die Uhr testen lassen, weil ich das mit dem ruhigem Schlaf noch testen wollte. Leider bei meiner Frauen auch kein Erfolg zu verbuchen.

 

Wenn sich das jetzt als ein Mangel darstellt sollte ich auf der Uhr ja noch Garantie haben und sie müsste umgetauscht werden!?

Kann mir jemand sagen ob ich mit meiner Annahme richtig liege???

 

Danke im Voraus!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos