am
02-04-2025
09:30
- zuletzt bearbeitet am
02-06-2025
15:19
von
FatimaFitbit
am
02-04-2025
09:30
- zuletzt bearbeitet am
02-06-2025
15:19
von
FatimaFitbit
Was ist denn jetzt schon wieder los? Habe heute Morgen auf dem Display meiner Sense gelesen das ich zwingend ein Update ausführen muß, der Akku könnte sonst Überhitzen. War da nicht mal was wegen überhitzender Akkus? Egal, ich habe also in der App heute morgen um 7 Uhr das Update gestartet, jetzt nach fast 2,5 Stunden ist es zu 25% auf der Uhr, war es übrigens um 7:15 Uhr auch, also die letzten beiden Stunden nur Leerlauf. Ich warte jetzt noch mal etwas ab, habe aber jetzt schon die Befürchtung das es nichts wird, Fakt ist das ich die Sense so in die Tonne kloppen kann, die Anzeige das ich Updaten muss steht Permanent auf dem Display. Übrigens danke Fitbit das ihr uns Jahrelang mit einem unsicheren Akku durch die Gegend laufen lasst!
Moderator Edit: Clarified subject
am 02-04-2025 18:30
am 02-04-2025 18:30
Hallo @RunningHarry! Schön dich hier in der Fitbit Community zu sehen!
Vielen Dank, dass du uns von dieser Situation erzählt hast.
Ich empfehle dir, diesen Artikel zu lesen: Update zur Verbesserung der Akkuleistung der Sense und Versa 3
Durch das Firmware-Update wird das Risiko einer Überhitzung des Akkus verringert und die Akkukapazität reduziert. Nicht alle Sense- und Versa 3-Geräte sind von diesem Problem betroffen. Ob dein Gerät betroffen ist, kannst du hier prüfen.
am 02-04-2025 19:09
am 02-04-2025 19:09
Habe hier dasselbe Problem mit Versa 3....
am 02-04-2025 20:11
am 02-04-2025 20:11
Habe dasselbe Problem mit meiner Sence.Das Display zeigt seit gestern Firmware Update an, kann jedoch den Button ÖFFNEN nicht starten, Sence Display reagiert nicht. Das Telefon zeigt ebenfalls an, dass ein Update notwendig ist. Dann starte ich das über das Telefon, bekomme die Info Update erfolgreich. Danach schau ich auf die Uhr und sehe wieder das unveränderte Display,das nicht funktioniert.
am 02-04-2025 20:38
am 02-04-2025 20:38
Bei mir ist das jetzt seit gestern abend so. Habe auch nachts versucht das Update durchlaufen zu lassen, ging auch nicht. Langsam nervt es.
am 02-04-2025 21:42
am 02-04-2025 21:42
Hallo Fatima,
habe dasselbe Problem, bin mittlerweile am Verzweifeln. Habe einige Male die watch aus der app gelöscht, die app gelöscht, neu hinzugefügt, alles wieder neu installiert und es lädt dennoch das Update nicht.
Was kann ich noch tun?
VG
am 02-04-2025 22:47
am 02-04-2025 22:47
Hallo zusammen! Herzlich Willkommen in der Fitbit Community!
Vielen Dank, dass ihr uns von dieser Situation erzählt habt und für eure Bemühungen.
Ich empfehle euch einen Werksreset durchzuführen:
am 02-05-2025 07:54
am 02-05-2025 07:54
Danke, jetzt hat es endlich geklappt!
02-05-2025 09:24 - bearbeitet 02-05-2025 09:27
02-05-2025 09:24 - bearbeitet 02-05-2025 09:27
Danke Fatima, hat dann letztlich doch noch, wenn es auch sehr langwierig war, geklappt. Allerdings wundere ich mich immer noch über das Update, soll es doch das mögliche Überhitzen des Akkus verhindern. Wann kam die Sense auf den Markt? 2020 oder so um den Dreh, also Rund 5 Jahre war der Akku in Ordnung, um dann auf einmal Gefährlich Heiß werden zu können? Nachtigall ick hör dir trapsen 😉 Also mein Akku war gestern Abend, nach dem ich das Update endlich auf der Uhr hatte, bei 100% Heute morgen, keine 10 Stunden später und im Nachtmodus, also im Strom sparenden Betrieb, noch auf armseligen 5%, also 95 % Stromverbrauch in einer Nacht??? Vor dem Update lag der Akkuverbrauch bei 30% am Tag, ich musste also im Schnitt alle 3 Tage mal laden. Danke Fitbit 😞
am 02-05-2025 16:21
am 02-05-2025 16:21
Hallo Fatima, bevor ich mich jetzt lange mit dem Support herumärgere, hast du eine Antwort darauf wieso man erst das Update, was ja erheblich die Akku Leistung beschränkt, installieren muss und erst dann von Google/Fitbit überprüft wird ob das Gerät überhaupt betroffen ist? Und was heißt Kulanzweise 50 US Dollar falls das Gerät betroffen ist, Fakt ist durch dieses Update wurde die Akkuleistung Eingeschränkt, Fakt ist auch das ein Gerät wo Jederzeit wohl der Akku sich hätte überhitzen können ein absolutes No go ist, da von Kulanz zu reden ist schon großes Kino!
am 02-05-2025 20:05
am 02-05-2025 20:05
Hallo, leider kann ich die Lösung nicht bestätigen. Meine Uhr ist trotz diverser Zurücksetzungen der Uhr auf Werkseinstellungen, Deinstallation/Installation der App unbrauchbar. In der App wird die neue Firmware als installiert gemeldet, die Uhr selbst zeigt erst ein rotes X und anschließend wieder die Updatemeldung. Das ist so nicht zu akzeptieren. Vom Hersteller aufgrund eines Zwangsupdate unbrauchbar gemacht. Ich erwarte eine zuverlässige Lösung, Rücknahme des Updates oder Austausch der Uhr.
am 02-05-2025 20:29
am 02-05-2025 20:29
Hallo,
bei mir ähnlich, bisher auch ohne Erfolg!
Gestern mit Werksreset über die Uhr direkt, mit anschließendem Update der Firmware über Wlan.
- Info der Uhr (grüner Kreis während des Updates läuft im Uhrzzeigersinn,... Kreis am Ende geschlossen,... mit OK in der Mitte)
- Info APP, -> Update,... Installation,... Update erfolgreich/beendet. (...oder so ähnlich)
Es dauerte anschließend nicht lange, erneute Info "Update erforderlich" (Tesweise mal Anzeige auf Uhr umgestellt, aber es dauert nicht sehr lange, dann taucht Update erforderlich wieder auf...
Heute mal das Werksreset per Tastendruck (laut Anleitung hier) also noch zweimal das ganze Spiel wiederholt, mit und ohne löschen der Watch von BT/APP.
Am Ende immer das gleiche Spiel,... Update taucht nach kurzer Zeit erneut auf...
am 02-07-2025 19:30
am 02-07-2025 19:30
Tja, scheinbar passiert nichts mehr,... kann man das Teil, keine 3 Jahre alt in die Tonne werfen.
Wird in unserem Familienkreis dann die letzte Fitbit gewesen sein...
Vielen Dank!
am 02-08-2025 12:35
am 02-08-2025 12:35
Habe auch alle hier und im Support dargestellten Möglichkeiten versucht. Die Uhr bleibt unbrauchbar. Das wars, nie wieder Fitbit!
am 02-08-2025 16:37
am 02-08-2025 16:37
Warum gibt es keine Info, dass das Update (mal völlig egal wie es hinterher mit der Akkuleistung aussieht) auf älteren Android Versionen nicht korrekt ausgeführt wird. Mit meinem Galaxy S8 funktioniert es nicht, Ergebnis siehe weiter oben, mit Galaxy S10 allerdings schon...
am 02-08-2025 20:39
am 02-08-2025 20:39
Hallo Hobbymaus, vielen Dank - dieser Tipp war hilf- und schlussendlich auch erfolgreich.
Ich habe die App auf einem anderen Android-Smartphone (Version 12) installiert und mich mit meinem Account angemeldet. Dort musste ich über "Gerät hinzufügen" die vorhandene Sense ersetzen. Anschließend lief die normale Einrichtungsroutine durch. Bin nun einmal auf die Akkulaufzeiten gespannt.
am 02-09-2025 10:54
am 02-09-2025 10:54
Das kann aber die Lösung nicht sein, die Uhr ist für Geräte mit deutlich älteren Android ausgelegt, ich zb habe ein älteres, für mich absolut ausreichend funktionierendes Smartphone mit Android 10, bei mir ist dieses seltsame Update jetzt zwar aufgespielt, der Akku von meiner Sense hält jetzt aber nur noch ein paar Stunden durch. Vor dem Update 2-3 Tage!!! Auch wenn Fitbit, aus Kulanz wie sie es nennen, für diesen Umstand den Betroffenen 50 US Dollar zahlen wollen, so ist die Uhr dennoch quasi unbrauchbar. Ich habe gestern mal versucht im Gps mode eine Runde zu walken, nach 2 Stunden war die Uhr aus, wo bekomme ich bitte für 50 US Dollar (48,40 €) eine funktionierende Sportuhr her?
am 02-09-2025 11:19
am 02-09-2025 11:19
@RunningHarryda hast Du vollkommen recht, dass ist kein seriöser Service, denn man für ein Produkt in dieser Preisklasse und nach so kurzer Zeit erwarten darf...
Ich muss allerdings sagen, bei mir ist das Problem mit dem Akku nicht oder zumindest noch nicht. Ich habe es jetzt nach dem Update die Watch wieder ans alte Handy (S8) gebunden und gestern Abend 46% Restakku gehabt und heute morgen 39%. Das hilft Dir natürlich jetzt wenig und ich finde die 50$ auch unangemessen für dieses Problem.
Das Ganze zeigt mir allerdings, dass ein weitere Fitbit nicht ins Haus kommt.
Der Service ist an keiner wirklichen Lösung interessiert, sonst hätte man das Problem "ältere Android Version" längst ermitteln können. Und scheinbar auch nicht an dem Problem mit dem Akku, denn da scheinst Du ja auch nicht der Einzige zu sein.
Schieb doch das Update nochmal mit Werksreset rüber, vielleicht ist ja was schief gegangen oder die WLAN Funktion auf der Watch ist nach dem Update noch aktiv...
am 02-11-2025 22:19
am 02-11-2025 22:19
Ich möchte hier für euch zur Information kurz etwas zum Akkuverhalten meiner Sense nach dem Update mitteilen.
Am 08.02. 100% nach dem Update. Heute ‐ mit dauerhaft aktiviertem AlwaysOn, aber sonst ohne Aktivitäten ‐ 47%. Scheint mir bislang völlig im Rahmen zu sein.
am 03-01-2025 23:48
am 03-01-2025 23:48
Hallo zusammen, ich habe keine Fitbit Anfang Februar erst gekauft und habe die Version 36.128.6.17 drauf.
Ist das die besagte Version, die den Akku so schnell leert? Oder steht mir das Update noch bevor?