abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sense zählt zu viele Schritte

Hallo zusammen!

 

Mich würde mal interessieren wie sich eure sense zu den Schritten verhält.

Beim laufen oder wandern kann ich nicht meckern, da ist sie im Vergleich zu meiner Garmin fast identisch. 

 

Im Alltag dagegen (Arbeit, Haushalt, Reklame durch blättern, Einkaufen usw) zeichnet die fitbit locker um etwa 6000 Schritte mehr auf.

Ist das noch normal? Wie verhält sich die fitbit bei euch?

 

Meine Einstellungen passen übrigens alle! 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
15 ANTWORTEN 15

Hallo @Carina_1,

 

6000 Schritte zu viel im Alltag kann ich für meine Sense nicht bestätigen.

Gegenüber der mehrere Jahre genutzten Ionic scheint die Sense (aber auch schon beispielsweise eine Versa 2) tendenziell etwas mehr zu zählen.

Welcher Wert nun der exaktere ist, vermag ich persönlich nicht zu beurteilen mangels detaillierter Vergleiche. 

Bezüglich deiner Einstellungen gab es ja häufiger die Vorschläge mal auf dominantes Handgelenk zu konfigurieren, auch wenn das nicht zutrifft. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Gebe ich Dir vollkommen recht! Die Sense zählt definitiv zu viel Schritte bei einfachen Armbewegungen. Ich habe das mal beobachtet.

Beispiel:

Hose hochziehen teilweise 30-50 Schritte!!

sitzend den Arm von A nach B bewegt 5-10 Schritte usw. und sofort.....

eigentlich ein no Go bei so einer Uhr, Vorallem für Leute, die explizit auf das erreichen ihrer Schritte achten!! Sehr ungenau

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Also geht es nicht nur mir so..

Ich habe das auch schon oft beobachtet, dass bei einfachen Bewegungen Schritte gezählt werden. 

 

Bei so einem Preis sollte die Schrittezählung schon etwas genauer sein! Da bringen die challenges ja auch nichts wenn man nicht mal sagen kann ob man heute genug gegangen ist oder ob man vielleicht doch einfach nur zu oft den Arm bewegt hat 😒

 

Akzeptierte Lösung

Fitbit betitelt es, als für viele Nutzer nicht signifikant, wenn ihre Geräte bei manchen Bewegungen zusätzliche Schritte zählen. Das sehe ich leider anders! Wenn auf der Uhr 10000 Schritte getrackt wurden, ich aber in Wirklichkeit erst 7000 zurückgelegt habe, ist das ganze einfach nur unbrauchbar. Das mal zusätzliche Schritte gezählt werden ist ja ok, aber nicht in diesem Maße!

 

Mach doch mal einen Funktionsvorschlag?!?

Vielleicht passiert ja was.....

Akzeptierte Lösung

Wie sind denn eure Beobachtungen: Bei der Fitbit Ionic wurden immer erst Schritte nach ein paar Bewegungen gezählt, heißt wenn man nur drei Schritte gemacht hat, wurden die gar nicht erst erfasst. Dafür wurden dann vermutlich auch kleinere Bewegungen im Haushalt gar nicht gewertet.

Bei der Sense habe ich das noch nicht so genau beobachtet, aber vermutlich ist diese hier sensibler, weshalb ich sage, dass diese etwas mehr Schritte erfasst. Jedoch bei weitem keine 6000 pro Tag.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Beobachte es mal! 6000 sind es nicht, aber auch 2000-3000 sind definitiv zu viel!! Die Uhr regiert viel zu sensibel! Das kannst Du mir glauben. Ich finde hier müsste ein bisschen nachgebessert werden, wenn möglich?!? 
Achte mal drauf, wenn Du deine Hose hochziehst mit zumachen usw.....

Akzeptierte Lösung

Habe es jetzt noch einmal genauer beobachtet. 

In der Arbeit und im Alltag ist sie wirklich sehr sensibel und gibt mir viel zu viele Schritte. Wie schon erwähnt, im Vergleich zur Garmin etwa 6000 Schritte mehr.

Was ich jedoch sagen muss, bei meiner Arbeit bin ich die ganze Zeit in Bewegung und mache viel handwerkliches. Vielleicht kann es die Uhr einfach nicht unterscheiden. 

Jedenfalls wollte ich eure Erfahrungen um damit herauszufinden, ob die Uhr vielleicht kaputt ist oder das für die sense "normal" ist. 

Akzeptierte Lösung

Hi @sancho90 @Popp4983 , schön euch da zu sehen. Vielen Dank für eure Hilfe

 

Hi @Carina_1 , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Informationen und Bemühungen. 

 

Faktoren wie Geräteplatzierung, dominante oder nicht dominante Hand und Schrittlänge beeinflussen die Anzahl der aufgezeichneten Schritte. 

 

Wenn es immer noch so aussieht, als ob dein Gerät zu viel zählt, versuche bitte einen Schritttest:

Ich empfehle dir folgenden Test durchzuführen um nachzuprüfen ob deine Versa 3 deine Schritte richtig zählt und die Distanz richtig berechnet.

 

Beachte bitte Folgendes bevor du den Test machst.

 

- Gehe in normalem Tempo
- Halte nichts in den Händen
-Lass deine Arme an der Seiten hängen und schwingen sie auf eine natürliche Weise beim gehen
-Zähle 1 Schritt für jeden Fuß
- Um einen zusätzlichen Schritt zu vermeiden, wenn du die Füße zusammenbringst, nachdem du 100 Schritte erreicht hast :
1. In gespaltener Haltung stoppen .
2. Bewege deine Hand vorsichtig nach oben, um die Schrittanzahl auf dem Gerät zu überprüfen.

 

Hier die Schritte zum Test: 

 

1. Starte dein Fitbit-Gerät neu. Anweisungen findest du  unter help.fitbit.com/articles/de/Help_article/1186.
2. Legt dein Gerät an dem Handgelenk und überprüfe wie viele Schritte am Tracker angezeigt werden. 
3. Gehe 100 Schritte und achte darauf, dass jedes Mal einen Schritt zählen, wenn einer der Füße den Boden berührt.
4. Halte an, und überprüfen dein Gerät, um die Anzahl der Schritte zu ermitteln. Schreib die Anzahl der von dir gezählte Schritte und die Anzahl der Schritte, die das Gerät gezählt hat.
5. Führe den Test zwei weitere Male durch und gehe drei Mal die 100 Schritte. Schreib jedes Mal die Anzahl der von dir gezählte Schritte und die Anzahl der Schritte, die das Gerät gezählt hat.
6. Addiere, die Schritte, die das Gerät für alle 3 Tests gezählt hat. Wenn das Gerät 30 mehr oder 30 weniger als die 300 Schritte zählt, die due gemacht hast, lass es mich bitte wissen.

 

Tipps zur Verbesserung der Genauigkeit könntest du unter dem folgenden Link einsehen: https://help.fitbit.com/articles/de/Help_article/1136

 

Lass mich bitte wissen, falls du Fragen haben solltest. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @JuanFitbit.

 

Die Schrittzählung beim gehen/spazieren funktioniert. 
Das Problem ist, dass die Uhr bei fast jeder Armbewegung Schritte aufzeichnet. Egal, ob sitzend, oder stehend. 
Spiele ich beispielsweise sitzend mit meiner Tochter und bewege Stofftiere von A nach B werden 5-10 Schritte gezählt! Da ich nicht nur 5 Minuten mit meiner Tochter spiele, ist das in Summe einfach zu viel. 
Genauso verhält es sich beim anziehen. Hier wurden bei mir bis zu 200 Schritte gezählt! 
Beim Händewaschen werden Schritte gezählt usw. und sofort.....

Hier wird meiner Meinung nach einfach zu sensibel getrackt und es entstehen zu große Differenzen zu den tatsächlich getätigten  Schritten. 
Ich habe die Einstellung schon seit längerem auf Dominante Hand geändert, bringt aber nix! 
Leider schwindet hier immer mehr und mehr das Vertrauen in die Uhr, ob die getrackten Daten wirklich der Realität entsprechen!?!

 

Und nein ich erwarte jetzt nicht, dass die Schrittzählung zu 100 % korrekt ist, aber zu große Abweichungen dürfen auch nicht sein.

Akzeptierte Lösung

@Popp4983

 

Danke, der Text könnte von mir stammen. Da gibt's nichts weiteres zu sagen 🙂

Akzeptierte Lösung

Hi @Carina_1 @Popp4983 , vielen Dank für eure Antworten und weitere Informationen. 

 

Wenn den Schrittentest ohne grosse Differenz ergeben hat, bedeutet es dass die Sense die Schritte richtig erfasst. 

 

Bezüglich die zusätzliche Schritte, empfehle ich euch diesen Artikel zu lesen: 

 

Sportliche Grüße

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Morgen @JuanFitbit , naja das ist jetzt nicht unbedingt die Antwort die @Carina_1  und @Popp4983 erwartet haben und wir anderen auch nicht...

Es hilft nicht weiter...

 

so long

Pombeer

Ionic, jetzt die Sense
Akzeptierte Lösung

Hallo, bei mir das selbe. Heute beim Autofahren hat Sie 475 Schritte gezahlt obwohl ich im Auto war XD. Also der Schrittzähler ist definitiv nicht genau. Da war meine Huawei Band6 vorher genauer und das bei einem günstigeren Preis.

Evtl. kommt hier ja nen Update wo es besser macht..... hoffen wir mal.

Grüße 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @SunsetRunner,

 

das ist leider ein stückweit normal. Jede Handbewegung oder auch ein Schlagloch etc. führen zu Schritten.

Du kannst die Schritte löschen, wenn du für die Zeit manuell ein Training erfasst und als Typ Auto fahren oder LKW fahren erfasst.

 

 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Genau so ist es. Mein Huawei Armband für 25€ zählt perfekt. Die Sense für 230€ zählt sogar das Zähneputzen. Habe beide Uhren gleichzeitig getragen. 30% mehr Schritte mit der Sense. Der Autor zieht sich hier zwar aus der Affäre, mit Argumenten wie, die Uhr ist halt sensibel, der Algorithmus erkennt das so. Dann frage ich mich, wie Huawei den Algorithmus für 25€ um so viel besser hinbekommt.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos