abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SpO2 Messung auf der Sense

GELÖST

Hallo, guten Tag,

Ich versuche seit dem 15.01.2022 die SpO2 Anzeige auf der Sense hinzubekommen. Leider klappt das überhaupt nicht. Ich habe alle hier aufgeführten Anweisungen befolgt, Die Anleitung runtergeladen und es danach versucht, die Ziffernblätter gewechselt ,die  SpO2 App runtergezogen. Erfolgserlebnis gleich null. Es klappt bis heute nicht. Was kann ich noch tun? Alles andere klappt. 

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @Sabetno,

 

ich würde den Spo2 Tracker  deinstallieren und wieder  installieren und dabei darauf  achten, dass alle  Berechtigungen gewährt worden sind. Das sollte normalerweise helfen. Zusätzlich ein Neustart der Uhr ist gut.

Ein SpO2 Ziffernblatt braucht es nicht mehr.

Den Wert kannst du in den Gesundheitswerten in der App ablesen.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
10 ANTWORTEN 10

Hallo @Sabetno,

 

ich würde den Spo2 Tracker  deinstallieren und wieder  installieren und dabei darauf  achten, dass alle  Berechtigungen gewährt worden sind. Das sollte normalerweise helfen. Zusätzlich ein Neustart der Uhr ist gut.

Ein SpO2 Ziffernblatt braucht es nicht mehr.

Den Wert kannst du in den Gesundheitswerten in der App ablesen.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

@sancho90 Danke für den Hinweis. @Sabetno Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir bezüglich der SpO2 Messung mit deiner Sense. Danke für die Erklärung.

 

Ich rate dir den folgenden Artikel zu beachten: . Hier findest du Tipps dafür. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen sancho90,

vielen Dank für die Hilfe, hat endlich geklappt.

Akzeptierte Lösung

Hallo @Sabetno

 

Danke für deine Rückmeldung, das freut mich zu hören!

 

Schönes Wochenende 🙂

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@sancho90 Danke für deine Hilfe. @Sabetno Danke für deine Rückmeldung. Es freut mich, dass du nun einen SpO2 Wert auf der Sense bekommst. 

 

Wünsche dir viel Spaß mit Fitbit. Sportliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe das gleiche Problem und habe auch alle gefundenen Aktivitäten durchgeführt 

App deinstallieren, neu installiert Sense neu gestarte. ….

Langsam reicht es mir mit Fitbit Produkten!

Die Sense ist gegenüber der IONIC deutlich schlechter und instabiler.

 

Morgen werde ic( es noch bei der Hotline probieren!

 

Es ist zum Verzweifeln!

 

 

 

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Tag

 

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Einmal funktioniert SPO2, dann wieder nicht. Alles immer wieder neu zu installieren empfinde ich als unbefriedigend.

 

Die SPO2 Anzeige auf der Uhr funktioniert, die Daten werden jedoch nicht in die App auf meinem iPhone übernommen.

 

Ansonsten finde ich die Sense super. Aber das ist mühsam...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo zusammen,

 

ich hoffe, es ist ok, wenn ich den Thread mit einer weiteren Frage zu dem Thema kapere. Ich bin erst seit gut einer Woche Sense-Besitzer. Wenn ich das richtig verstanden habe, brauchte man anfangs für die SpO2-Messung ein entsprechendes Ziffernblatt. Das hatte aber den Vorteil, dass bei Aktivierung des Ziffernblatts die akkuintensive Messung aktiv war, bei Auswahl eines anderen Ziffernblatts aber nicht und Akku geschont wurde. Nun gibt es die App und der SpO2 wird unabhängig vom Ziffernblatt jede Nacht gemessen. Die alte Methode, die Messung durch Wahl des Ziffernblattes an- und abzuschalten, funktioniert nun nicht mehr, da nun auch die Ziffernblätter zusätzlich die App benötigen. Richtig?

 

Vielen Dank und viele Grüße!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @muesli,

 

alles perfekt zusammen gefasst. Man kann zwar das SpO2 Ziffernblatt noch verwenden, aber das dient dann nur noch zum Ablesen des Messwerts, nicht mehr für die Messung wie früher.

Das ist auch mein Kritikpunkt an der Umstellung: Früher hatte ich einfach mal situativ das SpO2 Ziffernblatt für die Nacht aktiviert und hatte eine Messung. Das ging direkt an der Uhr. Wenn ich jetzt die SpO2 Messung aktivieren möchte, muss ich erst umständlich den Tracker wieder installieren / Berechtigungen erteilen.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Vielen Dank für die Bestätigung!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos