abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Temperaturmessung

GELÖST

Hallo

was bringt mir diese Messung ?

was ist die Normtemperatur ?

steht ja nur +0,2 über dem Normalbereich oder -0,4 unter dem Normalbereich

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @dkfit20,

 

bei der Anzeige der Temperaturabweichung geht es um die Hauttemperatur und deren Abweichung. Leider wird keine absolut gemessene Zahl ausgegeben, sondern nur eine relative Abweichung.

Laut Fitbit ist die Funktion hierfür gedacht: "Einblick in deine nächtlichen Hauttemperaturschwankungen kann dir helfen, Veränderungen
in deinem Körper zu verstehen und Trends zu erkennen.

aus der Bedienungsanleitung: TitlePage (fitbit.com)

 

Zusätzlich kann man (muss man aber nicht) auch noch die Körperkerntemperatur (manuell) erfassen, wie schon @pombeer schrieb.

 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
8 ANTWORTEN 8

Hallo @dkfit20 , wenn Du in der App bist dann den Pkt. mit der Temperatur anklicken und dort rechts oben das Plus klicken.

 

Dort kannst Du nun Deine zuvor mit dem Thermometer gemessen Temperatur dann als Grundlage eingeben.

 

Kerntemperatur = gemessene Temperatur mit dem Thermometer.

 

Hoffe hilft Dir weiter.

 

So long Pombeer

 

 

Ionic, jetzt die Sense
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @dkfit20,

 

bei der Anzeige der Temperaturabweichung geht es um die Hauttemperatur und deren Abweichung. Leider wird keine absolut gemessene Zahl ausgegeben, sondern nur eine relative Abweichung.

Laut Fitbit ist die Funktion hierfür gedacht: "Einblick in deine nächtlichen Hauttemperaturschwankungen kann dir helfen, Veränderungen
in deinem Körper zu verstehen und Trends zu erkennen.

aus der Bedienungsanleitung: TitlePage (fitbit.com)

 

Zusätzlich kann man (muss man aber nicht) auch noch die Körperkerntemperatur (manuell) erfassen, wie schon @pombeer schrieb.

 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @dkfit20 

Die genaue Hauttemperatur ist eigentlich irrelevant. Eine starke Abweichung kann Dir aber laut Fitbit eine Erkrankung (Erkältung, Fieber) vorraussagen, bevor noch Symptome zu erkennen sind.

Aus Interesse trage ich auch täglich manuell die Kerntemperatur ein. Mir fehlt hier aber noch eine schönere Ansicht (zB. der letzten 30 Tage), aber ich vermute da wird noch mehr kommen.

BG, Roland

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

ok aber da müßte doch einmal eintragen von 37 grad reichen warum täglich

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@dkfit20 meines Erachtens hat die manuell eingetragene Körperkerntemperatur nicht wahnsinnig viel mit der Hauttemperatur bzw. Die Abweichung, die die Sense selbstständig misst, zu tun.

Natürlich gibt es eine Abhängigkeit der beiden Temperaturen, aber wenn du nun einmalig 37°C als Kerntemperatur erfasst, hilft das nicht wirklich. Wenn deine Hauttemperatur steigt, sollte auch deine Kerntemperatur vermutlich höher sein, beispielsweise bei einem Infekt. Also eine erhöhte Hauttemperatur kannst du als Indiz verwenden um dann mal deine Kerntemperatur zu messen. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

ok ich werde das mal überprüfen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

so überprüft 2 mal 36,9 und 3 mal 37 Grad alsö habe ich jetzt 37 als Temperatur eingetragen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @dkfit20 

Die Kerntemperatur hat meines Wissens nach gar nix mit der Hauttemperatur (Abweichung) zu tun. Dafür ist es nicht notwendig.

Das ist nur ein Zusätzlicher Punkt den man nutzen kann. Das Gewicht muss man ja auch nicht täglich aktualisieren - ich mach das aber, um einen besseren Verlauf zu haben. Ich denke für die Kerntemperatur wird dann auch noch eine bessere Auswertung (zb letzten 30 Tage) kommen.

BG, Roland

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos