abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Android-App: Anruf- und SMS-Benachrichtigung nicht aktivierbar

Hallo,

 

ich kann in der App die Anruf- und SMS-Benachrichtung nicht aktivieren. Wenn ich in der App auf meinen Tracker gehe und dort auf "Anruf- und SMS-Benachrichtigung" gehe, gelange in ich auf einen nicht interaktiven Bildschirm, ich kann also nirgends ein Häkchen setzen um die gewollten Funktionen zu aktivieren. Auch wird der Bildschirm nicht vollständig angezeigt, der angezeigte Text wird mitten drin unterbrochen, scrollen in jegliche Richtung ist nicht möglich. "Fitbit benötigt Zugriff auf deine Benachrichtigungen, so dass dein Telefon Updates an dein" ENDE! Der Satz geht nicht weiter, ich kann wie gesagt weder scrollen noch irgendwo einen Haken setzen. Bitte um Hilfe.

 

Danke

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
5 ANTWORTEN 5

Handy ist übrigens ein Huawei Honor 6 mit Android 5.1.1.

 

Sonst funktioniert die Kommunikation mittels Bluetooth relativ gut, auch Musik-Steuerung etc. ist möglich. Nur eben lässt sich die Benachrichtigungsfunktion über die App nicht aktivieren. Also liegt dort wohl der Hase begraben.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Chief, ich habe gerade auf https://www.fitbit.com/de/devices

nachgeschaut, ob Dein Smartphone für SMS und Benachrichtigungen mit fitbit kompatibel ist, es ist kompatibel!!!

Im Handbuch steht, dass Du an der SURGE und in der Fitbit APP jeweils in den Einstellungen die Benachrichtigungen aktivieren musst,

Im Smartphone muss in den Einstellungen bei Bluetooth die Surge als gekoppelt aufgeführt sein!

Viel Glück!!!

Cattolica
Akzeptierte Lösung

Problem hab ich nun eigentständig lösen können. Wie gesagt, die Bluetooth-Connection war nicht das Problem. Es lag an der App, der Button zum aktivieren der Benachrichtigung war nicht sichtbar. Habe die Schriftgröße dann auf klein eingestellt, dadurch ist der Button, der vorher außerhalb des Bildschirmes lag, sichtbar geworden.

Eventuell mal die Designer darauf Aufmerksam machen, den Bildschirm nicht mit nutzlosen Bildern zu 80% zu füllen und die Informationen und Buttons an den unteren Rand zu quetschen. Bin nicht sonderlich zufrieden mit der Benutzerfreundlichkeit dieses Systems, es hakt an vielen Stellen, die man erst durch intensive Auseinandersetzung und viel Eigeninitiative gelöst bekommt.

 

Aber dennoch vielen Dank an cattolica für die Hilfestellung:) Habe zusätzlich überprüft, ob die von ihnen angesprochenen Einstellungen angewendet werden.

Akzeptierte Lösung

Ich habe immer noch ein Problem, vielleicht können sie mir da helfen, da es genau ihrer Hilfestellung von eben entspricht:

 

Ich kann meine Surge unter Bluetooth als gekoppelt finden, jedoch nur wenn ich Bluetooth Classic aktiviere! Dementsprechend wird die Surge dann auch als "Surge (Classic)" geführt. Deswegen bin ich auch in der Lage, die Musiksteuerung zu nutzen.

Wenn ich Bluetooth Classic auf der Surge deaktiviere, so taucht sie als im Bluetooth des Handys bei verfügbares Geräten als "Surge" (ohne Classic) auf, aber ich kann sie nicht koppeln. Es erscheint die Meldung "Verbindung wurde von Surge abgelehnt". 

Synchronisation funktioniert aber, die Sport-Daten werden übertragen, nur eben die Anruf- und SMS-Benachrichtigung funktioniert noch nicht, da die von ihnen angesprochenen Bedingungen  nicht erfüllt sind.

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Chief,  tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte. Also, mein Handy Windows Lumia 1520 kann beides nicht, weder Musiksteuerung noch Nachrichten erhalten, leider!!!  

Ich hab versucht, evtl eine Lösung im Handbuch zu finden...

Auf den Seiten 27-28 könnte etwas für Dich sein.

Ich hab das so verstanden, dass Du für die Musiksteuerung:

1. für die Surge für die Musiksteuerung mit Bluetooth Classic  verknüpfen musst (Auswahl ist : ein, aus oder verknüpfen)

2. auf dem Handy: in den Bluetooth Einstellungen wird dann die Surge als Surge Classic aufgeführt.

Dieses Gerät auswählen.

Warte bis eine 6stellige Zahl angezeigt wird. 

Sobald Du diese Zahl siehst, drück die Taste oben rechts

Wähle auf dem Handy Koppeln aus!!!

Vielleicht ist das die Lösung....Ich wünsche Dir viel Glück!!!!

 

Cattolica
Akzeptierte Lösung
0 Kudos