08-17-2016 04:38 - bearbeitet 08-17-2016 11:48
08-17-2016 04:38 - bearbeitet 08-17-2016 11:48
Ist es so gedacht, dass Bluetooth auf dem Handy deaktiviert werden muss, damit die Win 10-Store-App mit dem Surge synchronisieren kann?
Nachtrag: Um Bezug auf LuciaFitbit´s Lösung zu nehmen, es ist echt ein Mysterium, wieso Fitbit auf einem meiner Rechner nicht läuft. Habe nun eine Surge und die Store-App will nicht synchronisieren (Tracker nicht gefunden) und Connect funktioniert nur mit ausgeschaltetem Handybluetooth
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 08-17-2016 15:55
am 08-17-2016 15:55
Hallo @Benutzername,
Ja ein Fitbit Gerät, egal ob es sich um Surge/Blaze/Charge(/HR) handelt kann, zeitlgleich nur eine Bluetoothverbindung zu einem Host (Computer/Tablet/PC/etc) aufbauen.
Viele Neulinge hier im Forum, stellen häufig die Frage dass sich ein PC oder notebook nicht mit dem Band Synchronisert. Als Antwort gilt dann meißt "mach mal das HDY Bluetooth aus" und es läuft.
Neuerdings findet man diesen Hinweis auch teilweise in der Online hilfe.
Also Kurz: Du hast es schon richtig erkannt, wenn du mal mit einem anderen Gerät Synchronisieren möchtest, solltest du das Bluetooth z.B. vom Handy deaktivieren.
Andersherum genauso.
Bendenke: FitBit Connect läuft als DIenst im Hintergrund, sobald der Fitbit-Stecker steckt, versucht Connect immer wieder eine Verbindung mit deinem Band aufzubauen. Wenn du also den Stecker dauerhaft im PC hast, wunder dich nicht, das irgendwann aufeinmal dein Handy keine Verbindung zum Band bekommt, wenn du dein PC eingeschaltet hast!
Meine Win10 Storeapp Synchronisiert aber auch seit einigen Tagen nicht mehr, ich muss auch per FitBit Connect am PC Synchronisieren (egal ob ich das Bluetooth meines Noteboks eingeschaltet habe oder deaktiviert habe und den Fitbit Stick drin habe). Auch an meinem PC macht die Fitbit Win10 App nix mehr.
Denke mal das dies vielleicht ein Programmfehler ist, habe mich aber bisher nicht beim Support diesbez. beschwert, denn mit FB Connect gehts ja und mein Lumia macht auch alles mit.
am 08-17-2016 15:55
am 08-17-2016 15:55
Hallo @Benutzername,
Ja ein Fitbit Gerät, egal ob es sich um Surge/Blaze/Charge(/HR) handelt kann, zeitlgleich nur eine Bluetoothverbindung zu einem Host (Computer/Tablet/PC/etc) aufbauen.
Viele Neulinge hier im Forum, stellen häufig die Frage dass sich ein PC oder notebook nicht mit dem Band Synchronisert. Als Antwort gilt dann meißt "mach mal das HDY Bluetooth aus" und es läuft.
Neuerdings findet man diesen Hinweis auch teilweise in der Online hilfe.
Also Kurz: Du hast es schon richtig erkannt, wenn du mal mit einem anderen Gerät Synchronisieren möchtest, solltest du das Bluetooth z.B. vom Handy deaktivieren.
Andersherum genauso.
Bendenke: FitBit Connect läuft als DIenst im Hintergrund, sobald der Fitbit-Stecker steckt, versucht Connect immer wieder eine Verbindung mit deinem Band aufzubauen. Wenn du also den Stecker dauerhaft im PC hast, wunder dich nicht, das irgendwann aufeinmal dein Handy keine Verbindung zum Band bekommt, wenn du dein PC eingeschaltet hast!
Meine Win10 Storeapp Synchronisiert aber auch seit einigen Tagen nicht mehr, ich muss auch per FitBit Connect am PC Synchronisieren (egal ob ich das Bluetooth meines Noteboks eingeschaltet habe oder deaktiviert habe und den Fitbit Stick drin habe). Auch an meinem PC macht die Fitbit Win10 App nix mehr.
Denke mal das dies vielleicht ein Programmfehler ist, habe mich aber bisher nicht beim Support diesbez. beschwert, denn mit FB Connect gehts ja und mein Lumia macht auch alles mit.
am 08-17-2016 18:14
am 08-17-2016 18:14
Danke, wie immer waren sie mir, Herr Digy, eine Hilfe.
Ich hoffe ich muss sie nicht nocheinmal strapazieren
am 08-17-2016 20:33
am 08-17-2016 20:33
He @Benutzername,
das sind keine Strapazen. Ich finde es entspannend mal was anderes zu sehen als immer nur arbeit arbeit arbeit. 🙂
Ich helfe gern, wenn ich kann.
am 08-18-2016 05:24
am 08-18-2016 05:24