am 03-15-2016 17:30
am 03-15-2016 17:30
03-17-2016 10:41 - bearbeitet 03-17-2016 10:44
03-17-2016 10:41 - bearbeitet 03-17-2016 10:44
Bist du ohne Anhalten über 10 Minuten gefahren?
Ich hab nur ein Charge HR und da ist es so, dass man nicht nur die Bewegung braucht, sondern auch den entsprechenden Puls. Wenn dein Puls in den 10 Minuten nur ganz kurz unter dem Fettverbrennungsbereich ist, dann wird die Aufzeichnung jedes Mal verworfen.
Also es kann sein, dass smart track immer wieder anfängt zu Messen und es dann doch immer wieder verwirft, weil der Puls nicht dauernd oben ist.
am 03-17-2016 18:30
am 03-17-2016 18:30
...Ist bei mir genau so! Selbst wenn ich auf Pause drücke, dann weiterfahre ohne "weiter" zu drücken wird das dann überhaubt nicht mehr erkannt, auch nicht als >Sport< obwohl Puls über 150 und >45 min
Gruß
Abdi
am 05-18-2016 15:51
am 05-18-2016 15:51
werden denn beim Smart-Tracking automatisch auch GPS Daten eingetragen? Ne oder?
Weil ich habe folgendes Problem: wenn ich Radfahren normal Tracke zählt das Surge Schritte mit.
Daher wollte ich mal Radfahren versuchen.
Bei dem Blaze hat das ganz gut funktioniert auch wurden keine Schritte mitgezählt. Denn hier muss man ohnehin mit dem Handy Tracken.
Interessant wäre eine Lösung der Surge, ohne Schritte.
am 05-23-2016 23:11
am 05-23-2016 23:11
Ich löse das Schrittproblem beim Radfahren indem ich die Surge entweder in der Zeit an der Steckdose laden lasse, ausschalte oder im nachhinein eine manuelle Aktivität "Fahren eines Pkw oder leichten Lkw (nicht Sattelschlepper) " erstelle. Somit werden die Schritte wieder abgezogen.
Wird diese manuelle Aktivität dann gelöscht, wären die Schritte auch wieder da...
Perfekt wäre es natürlich, wenn bei einer Aktivität Radfahren keine Schritte gezählt werden. Aber das wurde ja schon vor Monaten vergebens angeregt...
am 08-22-2016 15:25
am 08-22-2016 15:25
Hallo @danijy und @Robby70 gut von euch noch einmal zu hören. Im Moment arbeiten unsere Entwickler um diese Situation zu lösen damit die Schritte beim Radfahren nicht gezählt werden. Die Möglichkeit die Aktivität nachher einzutragen oder die Schritte zu negieren können als Workarounds gut funktionieren. Hier lasse ich die Links um die spezifische Anleitung für beide zu finden:
Manuelle Aktivitäten eintragen
Sonnige Grüße