abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Surge keine Synchronisation mit PC/Handy

Hallo,

leider Funktioniert die Synchronisation wieder nicht

Voller Freude habe ich meine Uhr zu einem Wanderurlaub nach Südtirol mitgenommen.

Schade das ich keine Aufzeichnungen von den Wanderwegen habe. Der Surge hat wieder Probleme mit der Synchronisation.

Bluetooth Verbindung wird aufgebaut und danach wird der Tracker nicht gefunden > Androidhandy 4.2

Also das Gerät wieder !!!! gelöscht und probiert neu anzumelden. Bluetooth wird aufgebaut Zahlencode wird bestätigt und dann haben beide Geräte PC und Handy beim nächsten synchronisieren wieder Probleme und finden den Tracker nicht.

Letzter Versuch, Tracker wieder gelöscht und probiert neu anzumelden. Tracker zeigt Zahlencode und nach Eingabe versucht er sich mit Fitbit zu verbinden und bricht dann nach einer gewissen Zeit ab.

Ich glaube mitterweile ich habe mich für den falschen Tracker entschieden 😞

Vielleicht gibt es ja eine Lösung....???????

Achim

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
18 ANTWORTEN 18

Halllo Achim55 , ich habe auch ständig das gleiche Problem - klappt nicht mit dem syncronisieren. Und ich dachte schon es liegt an mir das ich es nicht kapier. Auch ich bin langsam sehr enttäuscht von der Fitbit , sehr viel Geld dafür - für den ständigen Ärger. Ich glaube nochmals würde ich die nicht kaufen und empfehlen kann ich sie leider auch nicht mehr. Übrigens syncronisiere ich üblicherweise nur am Computer und trotzdem klapptt es nicht.

Spoiler
Smiley (traurig)
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo habe auch die Surge und ich muss sagen das ich mir der Synchronisation noch keine Probleme hatte. Habe ein Handy mit Android 4.4 und das wichtigste Bluetooth 4.0. Versuch mal Bluetooth Classic in der Surge zu aktivieren, danach beim Handy alle Bluetooth verbindungen löschen und einen neuen Suchlauf (Handy)starten. Hoffe es funktoniertSmiley (fröhlich)

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Moin,

 

Syncro funktioniert bei mir nur am Samsung Galaxy S5 LTE+.

Keine Syncro über PC möglich.  Frust!!!

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Achim55@Harleymaus1965, ! Willkommen bei der Community!

Welches Handy habt ihr? Modell, Android OS und Bluetooth?

 

@Filz Vielen Dank für dein Tipp ich finde ihn ganz hilfreich.  

 

@owner willkommen bei der Community! Bekommst du eine Meldung wenn du synchronisieren möchtest? Was sagt diese Meldung?

 

LG

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo, nach unendlichen Versuchen und Tipps habe ich mich bei dem Support gemeldet. Super Service, die Uhr wurde umgetauscht und die Probleme sind bis jetzt beseitigt. Zwischen Telefonat und Liefern der Uhr hat es 2 Tage gedauert. Da kann ich nur den Hut ziehen !!!!! liebe Grüße Achim
Akzeptierte Lösung

Moin Lucia,

 

es geht um Syncro mit PC. Fitbit Connect im Hasuptmenue öffenen. Da auf Syncronisieren klicken.

Es wird versucht versucht eine Verbindung herzustellen und endet mit der Meldung:

 

Bei der Syncronisierung ist ein Fehler aufgetreten.

Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.

Hauptmenue                                          Erneut versuchen

 

Dongle ist eingesteckt. Bluetooth aktiviert. Zeigt auch an, Surge verbunden. PC=Surface, Win 8.1.

Auch neues Gerät einrichten klappt nicht. Die Frage nach dem Benutzer klappt. Profil wird angezeigt. Dann Gerät ausssuchen und die Suche aktiviert. Es kommt gleiche Fehlermeldung.

 

Habe dem Support bereits den Vorgang beschrieben und mit Fotos dokumentiert.

 

Bis die Tage

Arno

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Achim55 vielen Dank für das nette Feedback!

 

Hallo @owner! Ich bin sicher, dass sie dein Konto untersuchen werden und eine Lösung so schnell wie möglich anbieten werden. Ich drück dir die Daumen!

 

LG

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Moin Lucia,

 

Danke für die Daumen. Habe soeben Nachricht vom Support.

Leider funktioniert die Syncronisation auch mit den Angaben noch nicht.

 

Ich bleibe dran.

 

Bis die Tage

Arno

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @owner! Hat Support eine Lösung für dich schon gefunden? 😉 habe gehört, dass es vielleicht am Dongle liegt...

 

LG

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Moin Lucia,

 

mein Gott, du bist ja schneller.....

 

Also ich habe mit meinem Dongle an einem weiteren Laptop mit Win 7 die Syncronisation probiert, was aber auch nicht funktionierte.

 

Da meine Frau auch eine Surge hat, habe ich dann ihren Dongle mit meiner Surge an meinem Win 8 Surface probiert. Ja und Bingo. Alles funktioniert.!!!!

 

Hatte gedacht, das die Dongle immer dem jeweiligen Surge zugeordnet ist, was aber nicht der Fall ist.

Der Support will mir einen neuen Dongle zusenden. Damit wäre das Problem gelöst. Sollte es wieder erwarten nicht klappen würde ich mich wieder melden.

 

Vielen Dank für deine Bemühungen.

 

Bis die Tage

Arno

Akzeptierte Lösung

Moin,

 

also das Problem mit der Syncronisation über PC ist nun gelöst!

Es lag am Dongle. Habe über den Support innerhalb von 3 Tagen kostenlos einen neuen Dongle erhalten.

Eingesteckt und alles funktioniert wie gewünscht.

 

Super Service vom Support. Vielen Dank.

 

Bis die Tage

Arno

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @owner! Ich freue mich sehr 😉

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung

Hallo Achim

Ich habe mir auch einen Suger gekauft.Konte mit dem Pc nicht Syncronisiern.Alles installiert, konected und die Nummer eingegeben.Abbbruch ,fehlermeldung.Dann habe ich es am Handy probiert. Keine erfolg Handy äleres HTC.Mein sohn hate ein neueres HTC.Habe die app aufgespielt und alles gien von alleinen Hat Uhr erkannt und eine neue version auf die Uhr gezogen. Super dachte ich nun wird es am Pc auch gehen. Leider nicht. Heute habe ich in der Anleitung gelesen, das der Dongel eingesteckt werden soll und die Uhr in die nähe. Dann das Programm auf den PC laden. Habe das programm deinstalliert und neu installier. Super alles funktioniert. Vielleicht war es nur glück aber es geht. Viel Glück

 

Charly

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @40charly! Willkommen bei der Communty! Ich freue  mich sehr, dass du deine Surge einrichten könntest. Bitte bemerke, dass der Dongle immer eingesteckt sein soll, damit die Surge mit dem Computer sich synchronisieren lässt. 

 

LG

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
  • Hallo erstmal, bin neu hier, habe meine Surge seit Montag 30.11 Nachmittag. Eigentlich macht die Uhr das was sie soll und wie ich es mir vorstellte. Die Synchronisation mit meinem Samsung Galaxy S5 LTE, Android 5.0 macht mir mehr Schwierigkeiten. Die funktioniert meistens nach einem Neustart des Telefons und neuen Koppeln. Dann aber nur für kurze Zeit, mal für 10 Minuten, dann wieder mal für 2-3 Stunden. Die Uhr ist zwar gekoppelt und verbunden, weil ich die Musikfunktion nutzen kann, aber die Daten werden nicht übertragen. Die App synchronisiert und synchronisiert und synch...... und findet kein Ende (Daten). Sind dann die Daten mal gekoppelt, werden Sie mit dem Desktop-Dashboard synchronisiert. Daher sehe ich die direkte Synchro mit dem PC für mich jetzt nicht als so wichtig an und habe auch nicht vor, diese zu nutzen. Die App synchronisiert sofort nach dem öffnen, auch wenn vor 2 Minuten dies im Hintergrund erst passiert ist. Vielleicht wäre es sinnvoll, erst das Symbol ((.)) (verbunden) abzuwarten und dann die Synchro manuell anzuwerfen wenn nötig, oder Intervalle wählen zu können, nach öffnen der App. Es werden auch nicht die Benachrichtigungen mit telefonieren und der gewählten Nachrichten mit Whatsapp übertragen. Ansonsten kann ich mit der Uhr nicht angeben, weil die Synchro alles blockiert. Bin darüber schon genervt und schwer enttäuscht. LG Aurachbomber
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Aurachbomber schrieb:
  • Hallo erstmal, bin neu hier, habe meine Surge seit Montag 30.11 Nachmittag. Eigentlich macht die Uhr das was sie soll und wie ich es mir vorstellte. Die Synchronisation mit meinem Samsung Galaxy S5 LTE, Android 5.0 macht mir mehr Schwierigkeiten. Die funktioniert meistens nach einem Neustart des Telefons und neuen Koppeln. Dann aber nur für kurze Zeit, mal für 10 Minuten, dann wieder mal für 2-3 Stunden. Die Uhr ist zwar gekoppelt und verbunden, weil ich die Musikfunktion nutzen kann, aber die Daten werden nicht übertragen. Die App synchronisiert und synchronisiert und synch...... und findet kein Ende (Daten). Sind dann die Daten mal gekoppelt, werden Sie mit dem Desktop-Dashboard synchronisiert. Daher sehe ich die direkte Synchro mit dem PC für mich jetzt nicht als so wichtig an und habe auch nicht vor, diese zu nutzen. Die App synchronisiert sofort nach dem öffnen, auch wenn vor 2 Minuten dies im Hintergrund erst passiert ist. Vielleicht wäre es sinnvoll, erst das Symbol ((.)) (verbunden) abzuwarten und dann die Synchro manuell anzuwerfen wenn nötig, oder Intervalle wählen zu können, nach öffnen der App. Es werden auch nicht die Benachrichtigungen mit telefonieren und der gewählten Nachrichten mit Whatsapp übertragen. Ansonsten kann ich mit der Uhr nicht angeben, weil die Synchro alles blockiert. Bin darüber schon genervt und schwer enttäuscht. LG Aurachbomber

Ich habe mich mal selber an die Problemlösung gewagt.

Nachdem dies am 8.12 immer noch nicht besser war, habe ich die App deinstalliert und neu aufgespielt.

Seitdem funktioniert die Synchro jeder Stunde. Auch wenn ich die App öffne, wird die Synchro angworfen und die Daten eingespielt. Wenn ich mich mit dem Smartphone längere Zeit nicht in der Nähe befinde, wird die Verbindung wieder aufgebaut und synchronisiert.

Was jetzt noch nicht funtkioniert ist die Benachrichtigung beim Anruf und eingehenden Nachrichten.

Mal schauen, ob ich das auch noch hinbekomme. Smiley (zwinkernd)

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Aurachbomber schrieb:

Was jetzt noch nicht funtkioniert ist die Benachrichtigung beim Anruf und eingehenden Nachrichten.

Mal schauen, ob ich das auch noch hinbekomme. Smiley (zwinkernd)

 


Ich hatte bei meinem HTC M8 auch nie Benachrichtigungen. Beim M8 meiner Tochter mit dem Fitbit HR hat es aber von Anfang an funktionioert. Vorige Woche hat es bei mir auf einmal funktioniert. Was es genau war, kann ich aber leider nicht sagen. 2 Tage vorher habe ich auf Android 6 aufgerüstet (gleich danach hat es aber noch nicht funktioniert) und dann waren da auch ein paar Updates der Apps. Wahrscheinlich ein Zusammenspiel. Ich drücke Dir die Dauemn, dass es auch bei Dir bald funktioniert, ist schon ein nettes Feature.

BYe
Harald
Akzeptierte Lösung
Ich habe es am Freitag nochmals versucht mit Benachrichtigungen in der App zu deaktivieren. Danach einen Neustart des Handys durchgeführt und die Benachrichtigungen gestartet. Läuft erst mal stabil seitdem.
Waren jetzt fast 3 Updates der App innerhalb ein paar Tagen. Scheint besser zu werden. 😎
Akzeptierte Lösung
0 Kudos