08-01-2015 12:49 - bearbeitet 08-01-2015 14:21
08-01-2015 12:49 - bearbeitet 08-01-2015 14:21
Hallo,
bin soeben auf einer offiziellen Stadionbahn genau 400 Meter im Modus >Hike< gegangen und hab die Schritte gezählt. Es waren 503. Meine Surge hat jedoch nur 278 gemessen, das ist schon eine recht krasse Abweichung. Abgesehen davon hätte ich laut Surge eine Schrittlänge von über 1,50m. Einstellung "nicht dominante Hand" ist korrekt, Fehler setzt sich im Alltag fort. Hat jemand eine Idee?
am 08-03-2015 09:53
am 08-03-2015 09:53
am 08-04-2015 21:22
am 08-04-2015 21:22
Hallo,
als Surge-Benutzer kann ich deine Erfahrung aber nicht teilen. Ich habe auch schon gezählt und dann geschaut, es hat immer gestimmt.
Ich dachte immer, die Surge misst einmal mit Sensor und zum anderen über die Bewegungen?!
Ich versuche das aber auch mal, den Arm ganz ruhig zu halten, mal sehen.
Gruß
am 08-05-2015 08:17
am 08-05-2015 08:17
am 08-08-2015 23:14
am 08-08-2015 23:14
Ich habe jetzt mal genauer aufgepasst und dabei gemerkt, das er manchmal schon nicht zählt - und zwar so "ungewisse" oder zögerliche Schritte, die nimmt er nicht wahr.
Aber das liegt bei mir sicherlich auch daran, das ich die Uhr am dominanten Arm trage, er also sowieso etwas zögerlicher anspricht. Stelle das doch mal um, falls es bei dir ebenso auf den dominanten Arm gestellt sein sollte.
am 08-09-2015 10:25
am 08-09-2015 10:25
Ja, das hatte ich auch schon beim Charge HR gemerkt. Ich tastete mich über dei dominante Hand und nicht dominante Hand sowie über die Korrektur des Schrittmaßes an die nahezu realen Werte heran. Nach dem Wechsel zu Surge wurden die Einstellungen problemlos übernommen.
Gestern hatte ich , unbemerkt, irgendwie die Einstellung "dominante Hand" drin (keine Ahnung wie das kam) da hatte ich auf dem Crosstrainer nur 50% der Schritte und km. Habe es nun wieder auf nichtdominante Hand umgestellt. Heute abend bin ich nochmal (vielleicht) auf dem Crosstrainer. Bin auf das Ergebnis gespannt. Outdoor klappt alles prima, nicht zuletzt durch das GPS.
am 08-10-2015 14:57
am 08-10-2015 14:57
Danke für die Antworten, inzwischen hat sich auch der Support gerührt und mir geraten, auf "dominante Hand" umzustellen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das etwas bringt, das zeigen schon kleine Alltagsmessfehler wie die 4 Schritte, die ich angeblich vom Bett in die Küche brauche. Also so eine kleine Wohnung hab ich dann auch nicht...
However, wenn ich auf der 400 Meter Bahn bin, dann messe ich nochmal alles und berichte hier.
12-26-2015 14:10 - bearbeitet 12-26-2015 14:12
12-26-2015 14:10 - bearbeitet 12-26-2015 14:12
Hallo zusammen,
gehöre seit wenigen Tagen ebenfalls zu den stolzen Besitzern einer Surge und bin noch fleißig am Ausprobieren 🙂 Dabei ist mir ebenfalls aufgefallen, dass beim GPS Tracken (direkt mit der Uhr) auch mal einige Schritte unter den Tisch fallen. Normalerweise habe ich bei einer Strecke von 2 km rund 3100 Schritte, gleich ob mit Tracking oder ohne. Heute wurden mir mit Tracking alalerdings nur 1800 Schritte auf 2 km gezählt.
Könnte das evtl. daran liegen, dass ich mein Handy diesmal nicht in Reichweite hatte und das Band somit auf sich alleine gestellt war?
am 12-26-2015 17:23
am 12-26-2015 17:23
am 12-27-2015 20:31
am 12-27-2015 20:31
Sorry Leute,
verstehe eure Diskussion nicht. Was bitte schön soll denn ein Fitnesstracker der sich an eurem Arm befindet sonst messen als eure Armbewegung. Natürlich funktioniert der Schrittzähler über die Armbewegung und ja das ist gegebenenfalls ungenau, wenn ihr keine saubere Armbewegung macht. Beim schnellen Gehen oder Laufen sollte das aber der Fall sein, ausser ihr schaut andauernd auf die Uhr oder habt die Hände in den Hosentaschen. Ob mit oder ohne GPS ändert an der Schrittzahl überhaupt nichts. Bei mir stimmt es auf jeden Fall ziemlich genau. Hatte gestern auf 10,7 Kilometer 10.377 Schritte, was einer ungefähren Schrittlänge von 103 cm entspricht. Als Gegenprobe eine 10 Kilometereinheit auf den Laufband mit 9635 Schritten, was einer ungefähren Schrittlänge 104 cm. Die Abweichung von 1 cm halte ich ehrlich gesagt für vertretbar. Wer es noch genauer will braucht ein anderes System mit Sensor am Schuh.
Gruß
Christian
am 12-28-2015 15:59
am 12-28-2015 15:59
Es sollte einem bewusst sein, dass ein Tracker an der Hand die Schritte nur erahnen kann. Bei mir funktioniert das sehr gut (habe auch schon des öfteren die Schritte gezählt und danach mit der Uhr verglichen). Natürlich sollte man während dem gehen nicht dauernd auf die Uhr sehen, dann fehlt natürlich die Bewegung. Schritte werde auch nicht sofort gezählt, da versucht wird, auf Grund von verschiedenen Faktoren herauszufinden, ob man sich wirklich beweget. Auf Grund eines mir nicht bekannten Algorythmus ist es möglich Tätigkeiten wie zum Beispiel Zähneputzen zu erkenne und nicht als Schritte zu zählen.
Wenn das Handy nicht dabei ist, ist es auch kein Problem, die Surge kann über eine längere Zeit die Daten speichern und danach an fitbit übermitteln.
am 01-06-2016 21:05
am 01-06-2016 21:05
Kann aber nicht ganz sein, ich mache das nämlich immer mal wieder - also beim Gehen auf die Surge schauen - die misst auch dann, wenn ich gucke und damit den Arm relativ ruhig halte...