am 04-03-2025 04:29
am 04-03-2025 04:29
Ich möchte Ihnen ein Anliegen bezüglich der aktuellen Update-Strategie Ihrer Applikation mitteilen. Während regelmäßige Verbesserungen sicherlich sinnvoll sind, führt die hohe Frequenz der Updates zu praktischen Problemen: Nach jeder Aktualisierung muss ich die Versa 4 vom Smartphone trennen und teilweise sogar auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um eine reibungslose Verbindung zum Handy Pixel 8a wiederherzustellen.
Wäre es möglich, die App so zu optimieren, dass Nutzer nach einem Update nicht erneut den gesamten Installationsprozess durchlaufen müssen? Falls Ihnen dies technisch nicht umsetzbar sein sollte, wäre es aus Nutzerperspektive vorteilhafter, weniger häufige, aber umfassendere Updates bereitzustellen.
Ein weiteres Problem betrifft die Reaktionsfähigkeit der Bildschirme. Diese reagieren oft unzuverlässig oder „flatterhaft“, wodurch unbeabsichtigt Funktionen aktiviert werden. Eine Optimierung der Sensitivität oder Stabilität wäre hier wünschenswert.
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie diese Punkte prüfen und mir gegebenenfalls eine Rückmeldung zu möglichen Lösungen geben könnten.
am 04-03-2025 06:45
am 04-03-2025 06:45
Hallo @UliHans
Die Community dient als Platform, damit sich Benutzer untereinander austauschen und gegenseitig helfen können.
Verbesserungsforschläge kann man hier posten: Feedback zum Produkt - Fitbit Community
Dort können andere Benutzer für Änderungswünsche abstimmen und Fitbit sieht dort angeblich auch rein und setzt hin und wieder Vorschläge um.
Mein Vater hat ebenfalls ein Pixel 8a und eine Versa 3 oder 4. Dort gab es am Anfang zwar mal Verbindungsprobleme, aber inzwischen läuft es problemlos. Wichtig ist immer die Berechtigungen der Fitbit App am Handy zu prüfen und am besten alles zu erlauben. Gut ist es auch die App am Besten immer (im Hintergrund) geöffnet zu lassen, wobei es auch funktionieren sollte wenn sie geschlossen ist (und die Berechtigungen entsprechend gesetzt sind).
am 04-03-2025 07:04
am 04-03-2025 07:04
Vielen Dank für den Hinweis, ich werde den Post nochmal unter Verbesserungsvorschläge einstellen, allerdings wollte ich auch meine Unzufriedenheit mit der Software insgesamt zum Ausdruck bringen, diese ist insgesamt mangelhaft. Die beschriebenen Probleme mit dem Bilschirm treten seit langem auf ebenso wie die Probleme mit der Konnektivität.
Die App ist natürlich immer auf dem neuesten Stand, weshalb ja die Factory-Resets durchgeführt werden mussten, und hat auch alle Genehmigungen. die zu erteilen möglich sind.
am 05-02-2025 09:28
am 05-02-2025 09:28
Guten Morgen zusammen,
heute möchte ich zur Abwechslung mal etwas Positives berichten:
Nachdem ich im April etwa drei Factory Resets durchführen musste, läuft meine Fitbit Versa 4 nun seit rund zwei Wochen ohne Probleme. Besonders erfreulich: Das GPS verbindet sich zuverlässig und zeichnet meine Radtouren vollständig auf – inklusive Karte, Geschwindigkeit, Strecke und weiteren Daten.
Zudem hatte ich vor einiger Zeit eine Anfrage zu den Silikonarmbändern der Fitbit Versa 4 gestellt, insbesondere ob diese möglicherweise PFAS oder ähnliche Chemikalien enthalten.
Dazu habe ich folgende offizielle Information erhalten:
Which devices contain PFAS?
Pixel Watch Active Bands that come in-box with a new device or are sold separately as accessories.
Fitbit device bands and all other Pixel Watch bands do not contain PFAS.
— Andrea | Community Moderator, Fitbit
Könnte jemand bestätigen, ob diese Information zutreffend ist und ob die Armbänder der Versa 4 tatsächlich frei von PFAS sind?
Vielen Dank schon vorab für eure Rückmeldung – und euch allen ein schönes Wochenende!