am 09-11-2023 12:05
am 09-11-2023 12:05
Ich habe seit Kurzem auf die Versa 4 gewechselt und habe riesige Probleme mit dem GPS Tracking. Daher habe ich zahlreiche Hilfeseiten durchforstet, konnte aber für dieses konkrete Problem keine Lösung finden.
GPS ist aktiviert, die FitBit App hat sämtliche Berechtigungen für Standort immer aktiv und so weiter. Ich starte das Tracking für Radfahren auf der Uhr, es findet ein GPS Signal und los gehts.
Und zack, ist das Signal weg. Zwei Mal konnte ich bisher die Strecke mit dem Fahrrad tracken, und alle anderen Zeiten sieht das Tracking so aus wie in den Screenshots.
Es findet GPS, aber die Uhr kann das GPS Signal nicht "halten". Das stört wirklich sehr und ich habe bisher keinerlei Lösung gefunden, nirgends 😞
Man kann ja sehen, dass das GPS grundsätzlich da ist, aber eben sofort wieder verloren geht. Am Umfeld liegt es nicht, es ist nicht bedeckt, es ist nicht drinnen, das Handy ist verbunden, aber die Uhr nicht.
Bitte helft mir, ich will sie nicht wieder zurückgeben müssen 😞
Liebe Grüße
Izzy
am 09-11-2023 21:42
am 09-11-2023 21:42
@Izzy_Catty , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Meldung und beigefügte Bilder.
Es scheint, dass die Fitbit App nicht berechtigt ist im Hintergrund zu laufen. Du kannst diese Einstellung am Handy >Einstellungen >Apps>Fitbit App>Akku Verbrauch (oder ähnliches) umstellen.
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 09-11-2023 21:50
am 09-11-2023 21:50
Hallo @JuanFitbit,
danke für deinen Reply 🙂 Wie bereits beschrieben habe ich schon sämtliche Foren gewälzt, die Berechtigungen sind gesetzt und die App darf im Hintergrund ohne jegliche Einschränkungen laufen.
Wie im mittleren Screenshot oben zu sehen hat es auch einmal (insgesamt zwei Mal) funktioniert, danach aber eben wieder nicht. Es bricht das Tracking einfach wieder ab. Das Handy ist immer gesperrt und vorne im Fahrradkörbchen, also neben der Uhr. Die App ist nicht nur im Hintergrund offen, sondern ich habe sie auch schon ganz offen gelassen beim Radfahren, nicht mal den Bildschirm gesperrt. Kein Unterschied. Hätte es die Berechtigung nicht, könnte es in diesem Zustand dann ja auch nicht die ersten 300m tracken oder das eine Mal eben doch die ganze Streck 😞
Ich bin mittlerweile wirklich ein bisschen verzweifelt, ist das doch eine der Hauptfunktionen die trotz aller Berechtigungen einfach nicht richtig funktionieren will 😞
am 09-11-2023 21:58
am 09-11-2023 21:58
@Izzy_Catty , vielen Dank für deine Rückmeldung.
Vergewissere dich, dass kein weiteres Bluetooth Gerät mit dem Handy verbunden oder in der Nähe ist. (Kopfhörer, Tastaturen, usw.)
Bitte führe diese Schritte durch, manche hast du bereits gemacht, aber die Reihenfolge ist wichtig:
Versuche hinterher erneut ein Radtour aufzuzeichnen.
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am
09-13-2023
14:37
- zuletzt bearbeitet am
09-15-2023
20:00
von
RodrigoMFitbit
am
09-13-2023
14:37
- zuletzt bearbeitet am
09-15-2023
20:00
von
RodrigoMFitbit
Hallöchen,
ich habe jetzt die Schritte genau so durchgeführt und versuche später (gerade regnet es in Strömen ^^) zu sehen, ob die Aufzeichnung jetzt funktioniert.
Dann aktualisiere ich das Posting sofort 🙂
LG
Izzy
Hallo @JuanFitbit ,
ich habe die Schritte jetzt genau so und ganz exakt durchgeführt und gestern eine Runde mit dem Fahrrad gedreht.
- Bevor ich losgefahren bin habe ich das Training auf der Uhr gestartet.
- Ich habe gewartet, bis das GPS Signal hergestellt wurde (die Uhr kurz vibriert hat) und auf der Uhr die Verbindung angezeigt wurde.
- Nach dem Losfahren hat es etwa 400m gedauert, dann hat die Uhr erneut vibriert und angefangen, die Strecke aufzuzeichnen - also schon mal viel zu spät.
- Nach weiteren 300m hat die Uhr wieder aufgehört, die Strecke aufzuzeichnen.
- In der Hälfte der Strecke habe ich pausiert und nach der Pause weiter aufgezeichnet, ohne dass auch nur ein weiterer Meter aufgezeichnet wurde.
Ich kenne das so nicht von der Versa 3, dass das so gar nicht funktioniert.
Habe ich jetzt einfach doch mal ein defektes Modell hier am Arm?
Liebe Grüße
Izzy
am 09-17-2023 20:57
am 09-17-2023 20:57
@Izzy_Catty , vielen Dank für deine Antwort und die Beschreibung was du schon durchgeführt hast.
Die Versa 4 arbeitet anders als die Versa 3. Die Versa 3 hat einen eingebauten GPS und kann nur damit die Strecke aufzeichnen.
Die Versa 4 hat den eingebauten GPS aber es soll sich auch mit deinem Handy verbinden, falls die direkte Verbindung abgebrochen wird, um das GPS des Handys zu nutzen.
Was ich von den Bildern und deinen Beschreibungen erkennen kann, ist dass die Versa 4 sich nicht mit der Fitbit App bzw dein Handy während der Aufzeichnung verbindet, um das GPS des Handys zu nutzen.
Bei deinem nächsten Radtour, bevor du die Aufzeichnung auf der Uhr startest, starte die Fitbit App am Handy. Nimm das Handy bei dem Radtour mit.
Starte dann die Aufzeichnung auf der Versa 4 und versuche es erneut ganz aufzuzeichnen. Die Fitbit App soll noch auf dem Handy im Vordergrund offen sein. Auch mit ausgeschaltetem Display.
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 09-18-2023 17:31
am 09-18-2023 17:31
Bei mir klappt es mit dem Karten Tracking auch nicht, obwohl ich immer darauf achte, dass GPS eingestellt ist. Am Ende des Trainings ist leider dann immer nur das Training ohne Streckenkarte gespeichert. Meiner Meinung nach habe ich alles eingestellt und aktiviert, was auf den Hilfeseiten angegeben ist. Ich weiss auch nicht weiter. 😞
am 09-18-2023 21:02
am 09-18-2023 21:02
@Andy1976 , vielen Dank für deinen Beitrag.
Wie sehen sich die Karten aus bei dir? Siehst du 1 gerade Linie , Punkte oder überhaupt keine Karte bei deiner Aufzeichnungen?
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 09-19-2023 09:56
am 09-19-2023 09:56
Danke für die Antwort dazu. Genau das habe ich auch schon von allein versucht, obwohl ich es Blödsinn fand, nicht nur Tracking manuell zu starten sondern auch noch jedes Mal das Handy und dann das Handy immer mitnehmen.....
Muss ich wohl gerät einschicken 😞
Anmerkung: Das Handy mitnehmen zu müssen, weil man die Strecke trackt, ist doch mal eine Entwicklung nach hinten! Ich gehe los um Sport zu machen, da will ich das Handy doch auch zuhause lassen können, nicht gezwungen sein es mitzunehmen weil das eingebaute GPS der Uhr rumspinnt und alleine nicht funktioniert.
Wieso man solche "Rückschritte" zum Vorgänger einbaut wird mir ein Rätsel bleiben 😞
am 09-19-2023 19:52
am 09-19-2023 19:52
@Izzy_Catty , vielen Dank für deine Antwort.
Die Versa 4 verfügt über den dynamischen GPS. D.H. es hat einen GPS auf der Uhr aber falls die Verbindung dieses verloren geht, verbindet sich mit deinem Handy um der GPS des Handys zu nutzen.
Ich kann es nachvollziehen, dass man das Handy nicht immer dabei hat, wenn man sport triebt.
Bevor du die Uhr einschickst, oder irgend eine Entscheidung triffst, arbeite weiter mit Support. Sie werden gerne deinen Fall weiter untersuchen.
Ich habe Ihnen informiert und sie werden sich bald bei dir melden.
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 12-07-2023 19:02
am 12-07-2023 19:02
Das geht mir auch so. Ich kann dascHandy beim Sport nicht brauchen, deswegen eine Uhrcmit integrieren GPS. Bei mir funktioniert es überhaupt nicht. Brichtvdie Verbindung auch Mut Handy sofortvwieder ab. Bisher keine einzige Kartenaufzeicnung gelungen.
am 08-28-2024 21:43
am 08-28-2024 21:43
Hallo
Ich klink mich hier mal ein , weil ich mich schon länger mit der Versa 4 und dem GPS rumärgere .
Dies ist nun schon , nachdem ich meine vorherige Versa 4 mit einem vermeintlichem Defekt des GPS-Empfängers getauscht hatte , die dritte Fitbit ,
und es wird jetzt mit Sicherheit auch die letzte gewesen sein .
Der GPS Empfänger der hier in der Uhr verbaut wurde ist schlicht der letzte Müll .
Manchmal wird ein stabiles GPS Signal nach dem akivieren erst nach 7-8 Minuten !! gefunden . Das ist aber noch nicht alles .
Nachdem es endlich gefunden wurde , geht es aber gleich wieder verloren .
Und so geht das Spiel noch eine ganze weile weiter , wird gefunden , geht verloren u.s.w. u.s.w. ein ständiges Vibrieren am Handgelenk .
Ich dachte wirklich bei meiner retounierten Versa 4 handelte es sich um einen Defekt des GPS Empfängers .
Nun muss ich aber zu meinem Bedauern feststellen , das die Ersatzuhr genau den gleichen Fehler hat .
Manchmal wird ein stabiles GPS Signal erst gefunden , nachdem das Training schon zur hälfte vorbei ist .
Wenn meine erste Fitbit "Ionic" nicht das Problem mit den Akkus gehabt hätte , würde ich die heute noch nutzen .
Bei der wurde das GPS Signal auf anhieb gefunden , und es war auch stabil .
Mit der Versa 4 werde ich nicht mehr glücklich , da macht auch das Training nicht mehr wirklich Spass .
Man scheint auch nicht in der Lage , das Problem mit einem Software update zu beheben ,
denn das Problem dürfte sehr wahrscheinlich schon hinlänglich bekannt sein , wie man ja auch hier im Forum ja von mehreren Usern lesen kann .
Ich werde mich nach vielen Jahren der Treue von Fitbit verabschieden , und nun zu Samsung wechseln .