abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Versa 4 fragt, ob Training beendet werden soll

GELÖST

Hallo,

meine Frau und ich haben die Versa 4. Sowohl in der App als auch in den Einstellungen im Dashboard am PC haben wir die gleichen Einstellungen. Starten wir beide den Punkt "Laufen" unter Training, fragt die Uhr bei meiner Frau nach 10 Minuten nach ob das Training beendet werden soll. Bei mir kommt diese Nachfrage nicht. Synchronisierung wurde nach Anpassung der Einstellungen vorgenommen. Ebenfalls wurde die Uhr neu gestartet. Woran könnte dies liegen?

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @Hajorenner,

 

Hast du keine Möglichkeit in das Untermenü der Einstellungen zu kommen, nachdem du das Training Wandern ausgewählt hast, das Training aber noch nicht gestartet hast? Bei der Sense / Versa 3 ist das mit einem kleinen Symbol an der unteren Bildschirmkante angedeutet. Wischt man vom unteren Bildschirmrand nach oben, kann man das Menü für die Einstellungen öffnen und beispielsweise das GPS aktivieren. 

 

@Hajorenner So sollte das auch bei der Versa 4 laut Anleitung aussehen:

sancho90_0-1668618228862.png

Bedienungsanleitung (fitbit.com)

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
20 ANTWORTEN 20

Hallo @Hajorenner 

Evtl. hat sich das Display während dem Laufen aktiviert und durch einen langen Ärmel wurde dann eine nicht beabsichtigte eingabe gemacht?

Probiert doch vor dem nächsten Lauf mal in den Einstellungen umzustellen, dass die Uhr nicht durch Handbewegung, sondern nur durch antippen aktiviert wird.

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @BaldEagle74,

danke für Deine Antwort. Glaube ich eigentlich nicht, da es immer passiert. Aber wir werden das mal ausprobieren. Bei mir war das am Anfang auch, ich habe dann die Einstellungen im Bereich Intervall-Training angepasst. Seit dem tritt das bei mir nicht mehr auf. Und die gleichen Einstellungen haben wir auch bei meiner Frau vorgenommen...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Hajorenner 

Ansonsten mal beim Support melden. Die können vielleicht eine Ferndiagnose machen und feststellen, ob ein Problem vorliegt.

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @BaldEagle74 

ja, werde ich wahrscheinlich mal machen. Danke für Deine Unterstützung!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Hajorenner 

Gib dann bitte Bescheid was herausgekommen ist, damit andere mit dem selben Problem hier die Lösung finden können!

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung

@BaldEagle74 Danke für deine Hilfe. 

 

@Hajorenner Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für deinen Beitrag bezüglich der Trainingsaufzeichnung mit der Versa 4 und die Erklärung. Das finde ich eigenartig. 

 

Paar Fragen. Habt ihr es schon mit einer anderen Trainingseinheit auspobiert? Tritt der Fehler seit Beginn auf? Die Einstellungen im Bereich Intervall-Training sollten keine Wirkung auf den Punk "Laufen" haben. Könntest du folgenden Test machen? Also starte ein Training mit der Versa 4 deiner Frau, ohne dass sie eigentlich trainiert. Beobachte das Verhalten der Versa 4 und warte auf die Meldung auf der Versa 4. 

 

Es kann auch sein, dass die Taste während des Trainings aus Versehen gedrückt wird. Manchmal bei Beugung der Hand kann die Taste gedrückt werden. Ich rate dir die Versa 4 entsprechend den Anweisungen in dem folgenden Artikel (klicke hier) neuzustarten.

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

Hallo @RodrigoMFitbit ,

ja, das passiert sowohl bei Laufen als auch bei Radfahren. Wandern/gehen nutzen wir nicht, da sich da die Uhr nicht mit GPS verbindet...
Das trat von Anfang an auf. Bei mir habe ich es irgendwie abstellen können, alle Einstellungen haben wir auch mit meiner Frau verglichen und angepasst... Das man sowohl auf der Uhr, in der App und im Dashboard auf dem PC unterschiedlich Einstellungsmöglichkeiten hat, macht die Sache nicht einfacher 🙂
Heute haben wir das Training angeschaltet und die Uhr einfach liegen lassen. Bei meiner Frau nach 10 Minuten die Frage, bei mir nicht. Unabsichtliches Bedienung während einer Bewegung scheidet also aus. Einen Neustart haben wir bereits mehrfach durchgeführt.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Hajorenner 

Du solltest den Support kontaktieren! Da Ihr auch Probleme mit dem GPS habt, hat die Uhr vermutlich einen Fehler.

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @BaldEagle74 ,

mit dem GPS grundsätzlich habe ich kein Problem. Es sei denn auch bei dem Punkt Wandern müsste eine GPS-Verbindung zustande kommen. Da es bei beiden Uhren nicht verbunden wird, dachte ich, das sei ein Feature 🙂 Bei Laufen und Radfahren funktioniert es...

Unabhängig davon habe ich den Support angefragt. Leider stochern die auch noch etwas im Dunkeln herum... Sobald eine Lösung vorliegt, werde ich berichten.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Hajorenner,

 

hast du in den Einstellungen für Wandern das GPS aktivieren können? Also bevor du das Training startest, die Einstellungen für das Training mit einem Wisch von unten nach oben auf dem Display vornehmen.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @sancho90 , das funktioniert bei der Versa 4 so nicht. Ich gehe folgendermaßen vor: Ich wische von rechts nach links bis der Punkt Training starten kommt. Dann habe ich drei Auswahlmöglichkeiten: Gehen/Walken, Laufen und Radfahren. Bei Betätigung von Laufen und Radfahren verbindet sich die Uhr automatisch mit GPS, bei Wandern nicht. Weiterhin kann ich über das Menü Training auswählen. Auch hier habe ich Gehen/Laufen/Radfahren und andere Trainings. Bei Gehen keine Verbindung zu GPS...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Hajorenner,

 

Hast du keine Möglichkeit in das Untermenü der Einstellungen zu kommen, nachdem du das Training Wandern ausgewählt hast, das Training aber noch nicht gestartet hast? Bei der Sense / Versa 3 ist das mit einem kleinen Symbol an der unteren Bildschirmkante angedeutet. Wischt man vom unteren Bildschirmrand nach oben, kann man das Menü für die Einstellungen öffnen und beispielsweise das GPS aktivieren. 

 

@Hajorenner So sollte das auch bei der Versa 4 laut Anleitung aussehen:

sancho90_0-1668618228862.png

Bedienungsanleitung (fitbit.com)

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Hallo @sancho90, das war es. Diese Einstellung habe ich bei meiner Uhr wohl geändert und dann nicht mehr gefunden... Es lag am Auto-Stopp, den ich jetzt abgeschaltet habe. Hier ist auch die Erklärung warum GPS beim Gehen nicht startet. Weil es hier abgeschaltet ist. Macht auch Sinn, weil ich ja nicht jede evtl. automatisch gestartete Geh-Aktivität per GPS aufzeichnen will.
Vielen herzlichen Dank für Deinen Beitrag und Deine Hilfe!

 

Gruß

Hermann

Akzeptierte Lösung

Guten Abend @Hajorenner,

 

Das freut mich zu hören! Danke für deine Rückmeldung 👍

Ja, bei der automatischen Geherkennung halte ich GPS auch nicht für sinnvoll. Das dürfte bei einem Alltag, wo man regelmäßig mal ein Stück zu Fuß unterwegs ist, einiges an Akku kosten, weil das GPS ständig aktiv wird, selbst im Einkaufszentrum, Bahnhof usw., wo es eh kein GPS Signal zu empfangen gibt. 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Hajorenner 

Also bis zur Versa 3 war es so, das GPS, wenn es aktiviert war, nur für manuell gestartete Trainings verwendet wurde. Das wäre bei der Versa 4 neu, dass es nun auch bei automatisch gestarteten Trainings eine Strecke aufzeichnet.

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen @Hajorenner,

 

das ist gegenüber der von @BaldEagle74 angesprochen älteren Geräte eine Änderung. Die Versa 3 hatte nur bei der Lauferkennung das GPS automatisch aktivieren können. Ab der Versa 4 / Sense 2 wird auch beim Gehen und Rad fahren die Trainings App automatisch geöffnet und ggf. mittels GPS das Training aufgezeichnet:

sancho90_0-1668669078862.png

 

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen @sancho90 ,

der Vorteil ist, dass man sowohl die Erkennung als auch GPS aktivieren oder deaktivieren kann. Offen gestanden habe ich die automatische Aufzeichnung noch nicht versucht, da ich bisher immer manuell die Aufzeichnung gestartet habe...

 

Hallo @RodrigoMFitbit , scheint so zu sein. Ich habe es aber - ehrlich gesagt - noch nicht probiert. Bisher habe ich immer manuell aufgezeichnet.

Akzeptierte Lösung

Hallo @Hajorenner,

 

das stimmt, zumindest hat man nun auch die Möglichkeit, dass GPS bei automatisch erfassten Aktivitäten wie Gehen und Rad fahren erfasst werden kann.

Allerdings stört mich an der ganzen Sache eins: Wie viel Zeit vergeht, bis ide Trainingsapp automatisch gestartet wird, im Artikel steht etwas von "a few minutes"? Bis dahin ist das Training auf jeden Fall ohne Strecke nur aufgezeichnet und je nachdem, wie lange es dann dauert, bis das GPS-Signal gefunden ist, sind da 10 Minuten ohne Strecke erfasst?

Deshalb nutze ich heute schon normalerweise die Variante: Training manuell starten und damit ab Beginn.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @sancho90 ,

ja, ich starte auch immer manuell. Wenn ich auf dem Heimtrainer trainiere zeichne ich nie gewollt auf. Das mit dem automatischen Start scheint auch Glücksache zu sein. Manchmal protokolliert die Uhr eine Radfahrt im freien 🙂 Aber nie mit der richtigen Zeit. Aber das stört mich nicht. Man kann es ja auch komplett abschalten. Wichtig sind mir die Aktivitäten draußen. Heimtrainer läuft nur nebenbei. Von daher ist es mir egal.

Akzeptierte Lösung