abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Charge 3: Feine Risse im Metall (Innenseite) Hautausschlag

Hallo, mein Fitbit Charge 3 ist nun ca. 1,5 Jahre alt.

 

Bereits nach wenigen Monaten (2 oder 3) bekam mein Charge 3 ganz feine Risse auf der Rückseite. Ringsrum um den schwarzen Bereich mit dem Herzfrequenzmesser.

 

Anfangs hatte ich bereits Hauptprobleme (wie bei Modeschmuck) befürchtet, diese blieben glücklicherweise jedoch aus. 🙂 Da die Kratzerchen auf der Innenseite sind und nur ich sie zu sehen bekomme, wenn ich den Fitbit ablege, habe ich mich nicht weiter daran gestört.

 

Inzwischen hat die Anzahl der Risse/Kratzer weiter zugenommen und seit ca. 3 Wochen bekomme ich Hautreizungen/Rötungen und Hitzepickelchen direkt dort, wo ich längeren Hautkontakt mit dem Charge 3 habe. 

 

Ich verwende diverse Armbänder (Silikon, Edelstahl, Echtleder) (auch von Drittanbietern) und wechsle diese auch alle paar Tage. Damit ändert sich auch die Tragweise: mal weiter oben, mal weiter unten, lockerer, enger. .. Etc. Bereits nach wenigen Stunden tritt jedoch immer eine Rötung / Reizung direkt unter dem Tracker auf.

 

Ich schiebe das ganze tatsächlich auf diese kleinen Risse. Ich vermute, der Charge 3 (rosé) ist mit einem hautfreundlichen Material beschichtet. Darunter wird sich möglicherweise etwas nickelhaltiges (?) verbergen.

 

1. Welches Material befindet sich unter der rosé-Beschichtung des Charge 3?

 

2. Wie lässt es sich verhindern diese Risse überhaupt zu bekommen? 

 

3. Hat der Charge 4 das gleiche Problem? oder welche Tracker eignen sich für mich besonders? 

 

Ich möchte Fitbit treu bleiben und beim nächsten Tracker nicht wieder auf die gleichen Probleme stoßen. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 ANTWORT 1

IMG_20201106_085425_756.jpg

Auf dem Bild habe ich versucht die Risse zu zeigen. Besser wollte das Foto leider nicht werden. 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos