abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Charge 3 geht nach und lässt sich nicht mehr synchronisieren

Hallo,

ich habe mir im Juni 2020 ein Charge 3 gekauft und bin damit auch zufrieden gewesen. Aber seit ca. 2,5 Wochen geht die Uhr andauernd nach. Innerhalb eines Tages ca. 1 Std.

Das ist mehr als ärgerlich.

Ich habe versucht, die automatische Uhrzeit auf manuell zu stellen. Aber das brachte nichts.

Und jetzt lässt sich der Tracker überhaupt nicht mehr synchronisieren. Was kann ich jetzt machen?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
4 ANTWORTEN 4

@Tanja_73 

Der Grund für die nicht korrekt anzeigende Uhr ist, dass der Tracker nicht mehr synchronisiert. Du solltest uns aber erst einmal verraten, welches Smartphone/iPhone mit welcher Betriebssystem-Version du synchronisieren möchtest.

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Harry78 

erst einmal vielen Dank für die Rückmeldung. Ich hatte vorher schon mehrmals synchronisiert und trotzdem ging die Uhr innerhalb eines Tages extrem nach. Und seit einer guten Woche kann ich gar nicht mehr synchronisieren.

 

Aber hier die gewünschten Infos:

Samsung Galaxy A70

Android- Version 10

 

Folgendes habe ich bisher versucht:

- Tracker neu gestartet

- Entkopplung des Tracker vom Bluetooth

- Handy neu gestartet

- versucht den Tracker als neues Gerät einzurichten. Mein Handy findet zwar den Tracker aber er verbindet sich nicht.

 

Vielleicht gibt es noch Tipps was ich versuchen könnte?

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Tanja_73 

Versuche doch bitte mal folgende Tipps:

 

Cache leeren

 

  1. Den Fitbit-Cache des Smartphones über die Option EINSTELLUNGEN löschen. Da sammelt sich immer Datenmüll an, der oft eine Synchronisierung behindert.
  2. Die Fitbit-App ebenfalls über EINSTELLUNGEN komplett vom Smartphone löschen.
  3. Das Smartphone ausschalten. Danach wieder einschalten.
  4. Die Fitbit-App aus dem Play Store herunterladen und neu installieren.
  5. Smartphone und App miteinander synchronisieren.

Danach:

Langer Restart

  1. Schließe das Gerät an das Ladekabel an.
  2. Halte den Knopf 15 Sekunden lang gedrückt, während das Gerät an das Ladekabel angeschlossen ist.
  3. Das Gerät schaltet sich ein und zeigt ein Batteriesymbol. Es treten zwei Vibrationen auf: zuerst eine kurze, dann eine mittlere.
  4. Das Gerät schaltet sich aus.
  5. Der Tacker wird eingeschaltet und zeigt einen Fortschrittsbalken an, und es treten kurze Vibrationen auf. Die Fortschrittsleiste wird abgeschlossen. Hinweis: Es treten insgesamt 7 kurze Vibrationen auf.
  6. Entferne das Gerät vom Ladekabel. Das Gerät wird heruntergefahren.

  Wichtig: Stecke das Gerät wieder in das Ladekabel, um es wieder einzuschalten 

 

Der Cache ist ein vielfach unterschätzter Speicher, in dem sich im Laufe der Zeit eine Menge Müll ansammelt, der zu eigenartigem Verhalten des Gerätes führen kann. Ich habe eine App (CCleaner), mit der ich den Cache automatisch und regelmässig säubern lasse. Ich habe mit meinem ersten Tracker (Charge HR) und mit dem jetzigen (Charge 3) noch nie Sync.-Probleme gehabt.

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Harry78 

 

Danke, dass versuche ich heute abend mal. Habe das Ladekabel im Moment nicht dabei.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos