am
12-04-2015
12:13
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
17:29
von
MatthewFitbit
am
12-04-2015
12:13
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
17:29
von
MatthewFitbit
Hallo,
ich habe aktuell Probleme, meinen Charge HR mit meinem Windows Phone zu verbinden.
Ich habe den Tracker gestern komplett zurückgesetzt (Löschen aller Daten), da sich die Uhrzeit nicht mehr synchronisieren ließ. Das Problem ist jetzt behoben. Der Tracker verbindet sich über Bluetooth auch perfekt mit unterschiedlichen Tablets und synchronisiert dabei mit der Windows 10 App. Auf meinem Nokia Lumia mit Windows 10 mobile wird der Tracker allerdings unter den Bluetooth-Einstellungen nicht mehr aufgelistet. Ich habe das ebenfalls mit dem Telefon meiner Frau probiert - dort passiert das gleiche.Ich habe den Tracker anschließend zurückgesetzt (10 Sekunden drücken mir angeschlossenem USB Kabel). Das Ergebnis ist nach wie vor das Gleiche - es wird unter den Bluetooth Geräten nicht erkannt. Andere Geräte (z.B. Headset) lassen sich nach wie vor problemlos mit dem Handy verbinden. Ich habe die App auf dem Smartphone ebenfalls neu installiert - keine Besserung. Ich denke aber auch nicht, dass es an der App liegt. Ich habe die Buetoothverbindung aus- und wieder angeschalten (ebenfalls über Flugzeugmodus) aber keine Änderung.
Da das Problem bei zwei unterschiedlichen Telefonen auftritt habe ich die Vermutung, dass es am Tracker liegt. Auf der anderen Seite verbindet dieser sich ohne Probleme mit den Tablet. Im Moment bin ich etwas ratlos und finde auch keine weiteren Ansatzpunkte, was man hier noch machen kann.
Könnt Ihr mir helfen?
Viele GrüßeDaniel
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 04-07-2020 22:35
am 04-07-2020 22:35
am 04-07-2020 22:45
am 04-07-2020 22:45
Jetzt hab ich das nach langer Zeit endlich wieder hinbekomen.
Ich habe ein ASUS Handy Zenfon'e 2 Laser ZE500KL Betriebssystem Android - Version 6.0.1
und ein FitBit Uhrenarmband Charge HR
So installieren Sie die alte Fitbit-App
Die neueste Synchronisierungsmethode für die Fitbit-App unterscheidet sich von der Veröffentlichung der Smartwatches Ionic und Versa durch Fitbit. Diese neue Synchronisierungsmethode ist nicht stabil oder funktioniert ohnehin nicht, wenn Sie einen bestimmten Telefontyp (z. B. Honor 10) haben und Tracker aus der Zeit vor der Smartwatch verwenden, z. B. Alta, Zip, Surge ... In diesem Fall Sie benötigen eine alte Version der Fitbit-App, die über eine alte Synchronisierungsmethode verfügt. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie es installieren können und wie Sie verhindern können, dass es automatisch über den App-Store von Google oder Ihrem Telefon aktualisiert wird. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre FITBIT-Anmeldeinformationen (E-Mail und Passwort) kennen.