am
10-29-2018
14:59
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:34
von
MatthewFitbit
am
10-29-2018
14:59
- zuletzt bearbeitet am
11-18-2020
19:34
von
MatthewFitbit
Seit ein paar Tagen bin ich jetzt nach Charge 1 und 2 stolzer Besitzer einer Charge 3... vor mehr als zwei Jahren habe ich neben vielen anderen Usern schon mehrfach darum gebenten die Sportart Nordic Walking mit einzupflegen. Es sollte doch kein großes Problem sein das im Laufe von zwei Jahren einmal umzusetzen. Andere Anbieter haben das als Standard schließlich auch im Programm. Ich habe bisher außer dem Satz vielen Dank für den Hinweis bisher keine weiteren Infos diesbezüglich bekommen...
Gelöst! Gehe zu Lösung.
10-30-2018 22:48 - bearbeitet 10-30-2018 22:49
10-30-2018 22:48 - bearbeitet 10-30-2018 22:49
@SunsetRunner
Dafür, das einige andere Tracker vielleicht das "Nordic-Walking" haben, haben sie aber eventuell Sportarten, die die Fitbit unterstützt, nicht.
Es gibt tausende Sportarten. Du möchtest gerne "Nordic-Walking" haben, ein anderer möchte gerne Rugby, Basketball, Volleyball, etc. haben.
Es wird immer Sportarten geben, die von dem einem oder anderem Tracker eben nicht unterstützt werden.
Da können wir uns bei Fitbit schon glücklich schätzen, das es eine "allgemeine" Funktion Training gibt, die man nach nach Synchronisation umbenennen kann. Das haben nur die wenigsten Tracker.
am 10-29-2018 18:03
am 10-29-2018 18:03
Hallo @SunsetRunner, willkommen bei der Community! Ich freue mich sehr zu hören, dass du einen neuen Charge 3 besitzt. 🙂 Ich bedanke mich bei dir für dein Feedback bezüglich der Aktivität "Nordic Walking". Wir haben einen Funktionsvorschlag über dieses Thema bekommen: Nordic Walking als Sportart. Obwohl er momentan als "nicht geplant" bezeichnet ist, haben wir die Kudos Option offen gelassen, damit wir die Unterstützung weiter verfolgen können. In der Zwischenzeit, empfehlen wir die Option "Training", für alle Aktivitäten, die bei den Schnelltasten nicht vorhanden sind, zu nutzen. Nach der Synchronisierung der Aktivität, kann man sie umbenennen.
Sonnige Grüße
am
10-30-2018
09:40
- zuletzt bearbeitet am
10-30-2018
19:27
von
LuciaFitbit
am
10-30-2018
09:40
- zuletzt bearbeitet am
10-30-2018
19:27
von
LuciaFitbit
Vielen Dank für die Antwort und den Hinweis...vor zwei Jahren wurde mir bereits genau das Gleiche geraten, was ich bisher auch so mache, nur finde ich es halt sehr schade, das es bei vielen anderen (zum Teil sehr günstigen) Anbietern unterstützt wird und hier seit Jahren leider nicht. Ich werde mich jetzt erstmal weiterhin so behelfen, nur auf längere Sicht überdenken, ob ich nicht den Anbieter wechseln werde. VG. Dirk
am 10-30-2018 19:27
am 10-30-2018 19:27
10-30-2018 22:48 - bearbeitet 10-30-2018 22:49
10-30-2018 22:48 - bearbeitet 10-30-2018 22:49
@SunsetRunner
Dafür, das einige andere Tracker vielleicht das "Nordic-Walking" haben, haben sie aber eventuell Sportarten, die die Fitbit unterstützt, nicht.
Es gibt tausende Sportarten. Du möchtest gerne "Nordic-Walking" haben, ein anderer möchte gerne Rugby, Basketball, Volleyball, etc. haben.
Es wird immer Sportarten geben, die von dem einem oder anderem Tracker eben nicht unterstützt werden.
Da können wir uns bei Fitbit schon glücklich schätzen, das es eine "allgemeine" Funktion Training gibt, die man nach nach Synchronisation umbenennen kann. Das haben nur die wenigsten Tracker.
am
10-31-2018
06:16
- zuletzt bearbeitet am
11-01-2018
19:49
von
LuciaFitbit
am
10-31-2018
06:16
- zuletzt bearbeitet am
11-01-2018
19:49
von
LuciaFitbit
Hallo Philipp,
hier im Forum gilt das Problem jetzt zwar als gelöst, nur bin ich seit 2012 hier bei Fitbit Mirglied und habe im Laufe der Jahre das Thema mehrfach angesprochen und immer wieder nur die gleiche Anwort bekommen. Ich nehme es jetzt mal so hin das es nicht gewollt ist diese Sportart einzupflegen. Im medizi... Bereich bzw.. Rehasport ist Nordic Walking nicht mehr wegzudenken und gerade dort werden diese Tracker häufig eingesetzt, nur ich denke mal bald zunehmend andere Fabrikate. Habe mit diesem Bereich ein wenig zu tun...
Wie dem auch sei ich werde jetzt weiterhin die Funktion Training nutzen und das Thema nicht erneut aufgreifen und ansprechen. VG Dirk
am 11-01-2018 19:49
am 11-01-2018 19:49
@SunsetRunner und @Philipp3112, danke für die Kommentare und Feedback.
am 01-17-2020 20:06
am 01-17-2020 20:06
Ich finde es auch einen Witz kein Nordic Walking anzubieten !?!?!? Zumal es gesundheitlich auch noch deutlich besser als joggen ist ... guten Morgen Fitbit 😉
SCHADE!
am 01-17-2020 20:06
am 01-17-2020 20:06
Oh je ....
am 02-10-2020 18:36
am 02-10-2020 18:36
Wie kann man die einfügen
am 04-24-2020 17:38
am 04-24-2020 17:38
Hallo zusammen,
ich kann meinen Kollegen nur beipflichten, es ist eigentlich eine Schande kein Nordic Walking anzubieten. Bei einem Gerät der gehobenen Preisklasse sollte dies ein Standard sein.
Darum hier betteln zu müssen, dass diese weit verbreitete Sportart eingerichtet wird ist ehrlich gesagt zu doof! Und es ist mir auch egal ob andere Sportarten drin sind oder nicht.
Ich werde mir bei einer Neuanschaffung genauer anschauen wer was kann.
am 05-01-2020 13:17
am 05-01-2020 13:17
Muss ins gleiche Horn blasen (Hoffe Ihr habt kein Corona) 😀. Aber mal ehrlich, Ihr könnt mir doch nicht ein Anisplätzchen auf der Backe malen und behaupten es wäre ein Steak. Nein Im Ernst.
Ihr habt Ellipsentrainer und Zirkeltraining zur Auswahl, aber kein Nordic-Walking ?
Gerade für die Gelenke und Fettverbrennung ist Nordic-Walking die ideale Sportart, Natürlich KANN man auch andere Sportarten aufnehmen, doch Nordic-Walking MUSS bzw. sollte unbedingt dabei sein.
Werde mir, wie mein Vorschreiber, auch überlegen ob ich bei Euch bleiben soll. Hatte mir schon Gedanken gemacht, mir eine neue Uhr zu kaufen. Doch wenn keine Aussichten besteht, warum sollte man bei Euch bleiben?
am 05-01-2020 15:15
am 05-01-2020 15:15
am 05-01-2020 16:09
am 05-01-2020 16:09
Moin.
Auf gehts, hier viele Kudos verteilen:
Funktionsvorschlag Nordic walking
am 05-22-2021 14:56
am 05-22-2021 14:56
Genau das ist ja das Problem das ich nicht einfach eine Sportart eintragen kann. Wenn ich auf Training klassifizieren gehe habe ich nur eine bestimmte Auswahl. Warum kann ich da nicht einfach etwas eintragen und gut ist.
am 05-22-2021 16:11
am 05-22-2021 16:11
@SunsetRunner
In welchem System ist es möglich "einfach etwas einzutragen" und dieses dann vernünftig auswerten lassen zu können?
am 05-22-2021 19:55
am 05-22-2021 19:55
Ich weiß nicht ob du das schon mal probiert hast. Wenn du ein Training gemacht hast und gehst mal auf Training klassifizieren wird keine neue Berechnung erstellt sondern einfach nur der Name des Training geändert. Wo ist jetzt das Problem das ich einfach einen Text eingeben kann und sage ich habe jetzt anstatt eine Stunde Laufen einfach sackhüpfen eintragen kann.
am 04-23-2023 08:57
am 04-23-2023 08:57
Hey Philipp3112,
Ich habe tatsächlich dasselbe Problem, würde mich aber freuen, wenn das Umbenennen funktionieren würde.
Tatsächlich wird mir zwar die Möglichkeit zum Ändern angezeigt, tippe ich dann aber NW ein, kann ich das nicht speichern. Es erscheinen dann nur Buttons wie "Zurücksetzen" oder "Aufzeichnen". Bei Betätigung ändert sich aber nichts und es steht immer noch "Wandern" da.
Kannst Du mir helfen?
VG Nienor
04-25-2023 22:14 - bearbeitet 04-25-2023 22:14
04-25-2023 22:14 - bearbeitet 04-25-2023 22:14
Hallo zusammen! Danke für euren Input. @Nienor Willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir Nordic Walking aufzuzeichnen.
Ich bedanke mich bei dir für dein Feedback bezüglich der Aktivität "Nordic Walking". Wir haben einen Funktionsvorschlag über dieses Thema bekommen: Nordic Walking als Sportart. Obwohl er momentan als "nicht geplant" bezeichnet ist, haben wir die Kudos Option offen gelassen, damit wir die Unterstützung weiter verfolgen können.
Beachte bitte, dass sich "Nordic Walking" nicht in unserer Datenbank befindet. Deswegen muss man zuerst eine benutzerdefinierte Aktivität erstellen. Das ist der erste Schritt (klicke hier). Scrolle ganz hinunter und erstelle die benutzerdefinierte Aktivität. Dann rate ich dir dein Fitbit Gerät dein Training automatisch erkennen zu lassen. Ein allgemeines Training wird als "Sport" aufgezeichnet. Nach der Synchronisierung der automatisch aufgezeichneten Aktivität, kann man sie über die Fitbit App umbenennen. Einfach auf "Aufzeichnen" antippen, nachdem du "Nord Walking" aus der Liste ausgewählt hast.