abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wöchentlicher Fortschrittbericht - Fitbit denkt ich wäre mein Kind

GELÖST

Hallo,

Habe versucht, über die Suchfunktion eine Lösung für mein Problem zu finden, aber leider keine gefunden. Folgendes:

Habe ein Fitbit Charge 4 seit Dezember und war bisher super zufrieden. Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Seit einiger Zeit steht in meiner wöchentlichen Mail "Hier sind die Statistiken DEINES KINDES für den Zeitraum ...". Seit ungefähr dem gleichen Zeitraum stimmen auch die Etagen überhaupt nicht mehr.

Ich habe nie irgendeine Angabe zu meinem Kind gemacht o.ä., wie kommt mein Fitbit darauf?

Und das wichtigste - wie bekomme ich das wieder geändert?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

LG,

Nyuki

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
253 ANTWORTEN 253

Hallo, 

seit einiger Zeit bekomme ich die wöchentliche Statistik „für ihr Kind“. Da ich kein Kind habe und keine Familienangehörigen gespeichert habe, habe ich den Support bemüht. Dort bekam ich die Mitteilung man habe das Problem erkannt und arbeite mit Hochdruck an einer Lösung. Nach einem halben Jahr habe ich nachgefragt und beim die Antwort ich solle mich gedulden, nochmal nach einem halben Jahr nachgefragt heißt es jetzt „wir haben lange nicht von dir gehört, deshalb wurde der  Vorgang geschlossen“ ich solle mich an die Community wenden.  Super! 
 Bitte wer kann mir helfen?

Akzeptierte Lösung
Bin in der gleichen Situation - bei uns im Norden sagt man „ gaa nich ignorieren!“ - das wird nix mehr, die imaginären Kinder bleiben uns erhalten, freuen wir uns, dass wir wenigstens nicht unterhaltspflichtig sind! Herzliche Grüße von Marion
Von meinem iPad gesendet
Akzeptierte Lösung

Da kann dir hier niemand helfen! Es wäre eine Minute Arbeit irgendwo für einen Mitarbeiter bei Fitbit... scheinbar sieht man es aber nicht als ernstes Problem. Ziemlich lachhaft alles einfach nur noch...

Akzeptierte Lösung

Hallo @dagstar84 und alle anderen, die hier seit einiger Zeit - zu Recht - einen dicken Hals haben

Ich habe mir inzwischen die Adresse des Fitbit-Verantwortlichen für Fitbit Central Europe besorgt. Dem werde ich in den nächsten Tagen einen Brief schreiben und das nahezu 18 Monate alte Problem schildern, an dem die Fitbit-Leute des Supports seither "mit Hochdruck" arbeiten. Ich erwarte von Herrn Michael Maier keine persönliche Antwort. Ihr könnt aber davon ausgehen, dass mein Brief seinen Adressaten erreichen und in München für einigen Wirbel sorgen wird. Mit dieser Vorgehensweise habe ich schon ganz andere Leute als Fitbit zum Laufen gebracht. Es hat wirklich keinen Zweck, sich weiterhin mit subalternen Leuten zu beschäftigen. Da muss man schon ein etwas grösseres Kaliber in Stellung bringen..

PS: Wenige Minuten nachdem ich diese Nachricht hier eingestellt hatte, wurde sie - vermutlich von einem der Moderatoren - mit dem Vermerk "Erledigt" gekennzeichnet. Das sagt eigentlich sehr viel darüber aus, wie ernst hier "unsere" Probleme genommen werden - nämlich überhaupt nicht!   

Wöchentlicher Bericht Fibit.JPG

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
Viel Glück, lieber Mit-Fitbitter! Ganz herzlich, Marion

Von meinem iPad gesendet
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Batyr @dagstar84 @Kirsten64 @DominikErnst @FL87 und all die anderen, die sich hier zu dem Thema "Wochenbericht mit Daten deines Kindes ..." zu Wort gemeldet haben und natürlich an @RodrigoFitbit und @JuanFitbit 

 

Mein Brief per Einschreiben, persönlich, an Herrn Michael Maier, Fitbit Central Europe, Erik-Mann-Strasse 80636 München geht morgen auf die Post. Warten wir ab, was Herr Maier bei Fitbit bewirken wird bzw. kann oder ob der Laden tatsächlich nach dem Motto läuft "Wer hier nichts zu sagen hat, ist's selber schuld". Ich werde berichten.

Ich hatte euch versprochen, das Ergebnis meines Schreibens an Herrn Michael Maier mitzuteilen: Ich habe gerade per Sendungsverfolgung festgestellt, dass er die Annahme meines eingeschriebenen Briefes verweigert hat. 

 

Fitbit ist nicht nur unfähig, ein seit 2 Jahren existentes technisches Problem zu lösen - an der Spitze von Fitbit Central Europe steht auch ein Feigling.
Ich habe mein Problem aber dennoch gelöst: Ich habe das Abo gekündigt und werde in Zukunft von der Unfähigkeit von Fitbit verschont bleiben.
Die Herren Moderatoren werden diesen Beitrag sehr rasch aus dem Forum nehmen - wetten?

Gruss Harry

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung

Die Brief Annahme verweigern ist schon ein starkes Stück. 

 

Hier sind die Statistiken deines Kindes für den Zeitraum Aug.​ 22 – Aug.​ 28

 

 @RodrigoFitbit und @JuanFitbit:

Wie ist der Stand?

 

Akzeptierte Lösung

Hii 

also wenn ich per email diesen Wochenrückblick bekomme mit den ganzen Statistiken steht da immer „deines Kindes“ hinter. Ich versteh nicht warum weil ich habe kein Kind und es ist auch nur mein Account dort 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo Celease - das geht seit Jahr und Tag so: anfangs war man baff, dann wütend, dann versuchte man, Fitbit zu mobilisieren - mittlerweile haben die meisten schlicht resigniert. Ganz herzlich MG

Von meinem iPad gesendet
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo liebe Community -Mitglieder,

Danke für die vielen Mitteilungen! Ich habe es mittlerweile auch aufgegeben, aber man sieht ja an den ganzen Mails das sich viele über dieses Thema ärgern.

Für mich habe ich das ganze Ärgernis abgeschlossen und wenn meine Fitbit nicht mehr läuft werde ich mich nach was anderem umsehen.

Grüße
Wandermädel
Akzeptierte Lösung

Lasst uns das doch alle nicht so eng sehen und das Thema hier eher als "Running Gag" der Unfähigkeit von Fitbit feiern.

Nächstes Jahr wird das Problem schon 2 Jahre alt 🙂

Akzeptierte Lösung

Ein Witz, dass das Problem immer noch nicht gelöst ist.

Ein noch größerer Witz ist, dass das Problem als "gelöst" markiert wurde.
Den Text zu ersetzen dauert ein paar Minuten.

Akzeptierte Lösung

@DragonLord 
Genau so machen wir das. Für mich reflektiert die Reaktion des Herrn Maier eigentlich exakt das, was man von Fitbit zu halten hat: Nichts!
Wie ich geschrieben hatte, ist mein Problem gelöst. Ich habe das Abo gekündigt. Das war einfacher als mir noch ein Kind anzuschaffen, damit die wöchentliche Formulierung des Fitbit-Berichtes stimmt 😆😆😆

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung
Ich muss vorsichtig beim posten, sein, weil mir auf Grund meiner Kritik mit
einer Sperre gedroht wurde...
Ich kann - wie viele, viele Andere - Ihre Verärgerung über dieses
Unternehmen nachvollziehen.
Ich denke, wenn man so mit seinen Kunden umgeht, dann spricht sich das
herum, man erzählt es im Freundeskreis, man warnt Andere vor einem Kauf,
der Markt reguliert das von selbst!
Akzeptierte Lösung

Gerade habe ich wieder die Frage gestellt bekommen, ob ich an einer Umfrage teilnehmen wolle. Ich habe das bejaht - wie schon fünf Mal in den letzten drei Wochen. Der Aufbau der Umfrage hat eigentlich nichts als Alibi-Charakter. Kritische Äusserungen kann man nicht machen, es werden absolut nebensächliche Fragen gestellt, wie z.B. wie lange man schon Fitbit-Kunde ist. An echten Rückmeldungen ist man augenscheinlich nicht interessiert, was zu der Haltung von Herrn Maier 1:1 passt. Ich glaube allerdings nicht, dass der Markt diesen Mangel an Kundenservice dadurch regelt, dass Fitbit vom Markt verschwinden wird. Dafür gibt es - wenn man objektiv bleibt - keinen Grund. Die Produkte (Charge 2, 3 und 4), die ich bisher hatte, haben technisch einwandfrei funktioniert. Produktmängel gibt es immer, selbst bei Premiummarken wie Apple, Mercedes usw. usw. Es ist die Art und Weise, wie man mit den Verbrauchern umgeht, die deutlich unter dem Niveau amerikanischer Firmen liegt - jedenfalls soweit ich bisher betroffen war.

Was mich nachhaltig verwundert, ist die die Tatsache, dass man eigentlich auf allen Ebenen, auf denen ich meine sachliche Kritik bisher vorgetragen habe, eine Schlafpillen-Mentalität gezeigt hat: Man sagt dem Kunden, dass man an dem Problem "mit Nachdruck" arbeitet, hofft, dass er die Pille schluckt und geht anschliessend zur Tagesordnung über. Das heisst für mich: niemand interessiert sich für wirkliche Probleme. Anfangs habe ich ja die Antworten der Moderatoren noch zur Kenntnis genommen, dann in Frage gestellt und mittlerweile nicht mehr ernstgenommen.

Bezogen auf die Gesamtmenge der Kunden, ist die Gruppe derjenigen, die Fitbit nicht mehr kaufen wird, weil sie die Nase vom Service voll haben, so klein, dass man die getrost vernachlässigen kann. Heute ist es doch so, dass nur noch der Umsatz zählt - egal wie erzielt. Kundenzufriedenheit als ein Firmenziel wird uns doch nur noch in der Werbung erzählt. Wenn man in Bezug auf Service als einer Besten im schlechten Service ist, hat man doch schon eine Vorgabe "von oben"  erreicht. Einen Trost habe ich: Da alles auf diesem Globus einer Wellenbewegung gleicht, werden auch wieder Zeiten kommen, in denen sich Anbieter wie Fitbit, Tesla und Konsorten wieder um ihre Kunden werden kümmern müssen, um nicht vom Markt zu verschwinden. Es dauert aber noch eine Weile. Gegenwärtig sind diese Firmen auf dem Weg nach oben. Es wird aber zwangsläufig auch wieder eine Fahrt ins Tal geben.

Hier ein Ausschnitt aus der Fitbit-Umfrage.

 

Fitbit-Umfrage.JPG

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung

Es gibt im Quelltext der E-Mail mit dem wöchdentlichen Bericht genau 1 Vorkommen des betreffenden Textbausteins:
Fortschrittsbericht deines Kindes.jpg

 

Wenn man diesen Bereich korrigiert, ergibt sich auch eine korrekte Formulierung für die E-Mail:

Screenshot wöchentlicher Bericht.jpg

 

Der Quelltext der wöchentlichen E-Mail wird sicher über irgendein Script erzeugt. Die nötige Änderung sollte aloso wirklich sehr einfach umzusetzen sein.

 

Andererseits sieht die E-Mail mit dem Wochenbericht im Englischen anders aus. Hier gibt es keinerlei Erwähnung eines "Child":

Weekly Report.jpg

 

Und hier liegt vermutlich der Hase im Pfeffer: Da die Devs in USA diesen Fehler nicht kennen, besteht auch kein Handlungsbedarf.

Ich persönlich vermute, dass Fitbit früher internationale Entwicklerteams im Einsatz hatte, die sich um die Lokalisierungen gekümmert haben.

Die Übernahme von Fitbit durch Google wurde im Dezember 2020 durch die zuständige EU-Kommission freigegeben. Da der "kindliche Bug" seit gut zwei Jahren existiert, kann hier nun jeder nach eigenem Gutdünken 1 und 1 zusammenzählen ...

Talahthas, Fitbit Community Council
Charge, Charge HR, Blaze, Versa, Versa 2, Charge 5, Versa 4, Aria, Aria 2, Pixel 4a, Pixel 7
Akzeptierte Lösung

Hallo,

 

gibt es mittlerweile eine Lösung?

 

“um die Statistiken deines Kindes“ weg zu bekommen?

Akzeptierte Lösung

Nein, das bleibt jetzt so - als "Running Gag".
Der Fehler wäre mit Mini-Aufwand zu beheben - das ist anscheinend aber nicht gewollt.

Akzeptierte Lösung

Das Problem ist wohl immer noch nicht gelöst, da meine wöchentliche Statistik auch immer für „mein Kind“ erstellt wird

Akzeptierte Lösung

@Manuel_chmelik @Talahthas 
Ja, eine Lösung gäbe es - siehe Beitrag von Talahthas, aber man ist offenbar einfach nicht willens, die umzusetzen.
Auffallend für mich ist in der inzwischen 11 Seiten langen Diskussion dieses Themas, dass sich die Herren Moderatoren und Moderatorinnen komplett zurückgezogen haben. Ich vermute mal aus Scham, weil man es auch satt hat, seinen/ihren Hintern hinzuhalten für das, was andere lösen müssten.

Charge 4 SE/Google Pixel 7 Pro mit Android 13.0
Akzeptierte Lösung