abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fitbit Pay unter Android in Deutschland nutzen

Ja, das geht! 
Ich beschreibe dies hier nur für Android. Apple User müssen mehr tricksen.

 

 

Wenn ihr Android habt, ladet euch die App von boon. normal auf dem Play Store herunter und erstellt einen Account. Die ersten 3 Monate sind aktuell kostenlos, danach 1,49€ Grundgebühr im Monat.

 

Geht in eure Fitbit App und oben auf die Profilkarte. Ändert in eurem Profil euren Standort auf Frankreich.
(Keine Sorge, die Sprache bleibt Deutsch 🙂 )

 

Nun erscheint im Versa Menü der App das Icon der Brieftasche. Nun könnt ihr die boon. Karte normal zufügen und über die boon. App Geld aufladen. Dies geht entweder per Kreditkarte oder per Überweisung. Die Kartendaten findet ihr in der boon. App unter dem Punkt "Onlinezahlungen" im Menü unten in der Mitte.

 

Viel Spaß! Bei mir hat es auf Anhieb funktioniert 🙂 Die Karte ist jetzt auf der Versa zu sehen.

 

 

 

Akzeptierte Lösung
32 ANTWORTEN 32

Lieber @Devinius, du hast mir echt den Tag gerettet. Toller Bezahldienst und super, dass das auch mit der Versa geht. Funktioniert auch bei mir. Versa SE / Samsung S8

 

Gruß

Ulli

 

Versa, Charge 2, Aria - Android & iOS | früher Flex 2
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Devinius, schön von dir noch einmal zu hören! Vielen Dank für die super Informationen. Ich bin sicher, dass viele Android Users diese sehr hilfreich finden werden. 🙂

 

@DaSpook ich freue mich sehr, dass du hier im Forum noch einmal bist. Berichte wie alles mit der Funktion weitergeht! 😄

 

Sonnige Grüße

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@LuciaFitbitIch habe eben ganz problemlos und kontaktlos bezahlen können. Eigentlich schade, dass man auf solche Workarounds angewiesen ist. Das Land auf Frankreich zu stellen, da kommt ja keiner drauf.

 

Europäische Zahlungsdienstleister arbeiten manchmal (nicht immer) auch grenzübergreifend zusammen. Warum wird die Funktion Wallet nicht grundsätzlich auch in Deutschland freigeschaltet?

 

Versa, Charge 2, Aria - Android & iOS | früher Flex 2
Akzeptierte Lösung

Hi @DaSpook@LuciaFitbit

das freut mich doch!
Ich habe jetzt schon mehrere Zahlungen erfolgreich mit der Versa getätigt und der Blick der Verkäufer/innen an der Kasse war immer sensationell Smiley (überglücklich)

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@DaSpook danke für das Update. Dies ist darauf zurückzuführen, dass noch keine Vereinbarungen mit deutschen Banken getroffen wurden. Die Liste von Banken, die mit Fitbit Pay schon funktionieren, kann man hier finden: Fitbit Pay-Bankliste. Hoffentlich wird die Funktion auch mit deutsche Banken zur Verfügung stehen.

 

@Devinius genial! 😄

 

 

 

 

 

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Moin, das Bezahlen mit fitbit pay und Android geht seit einigen Tagen problemlos ohne Umwege Ausland und so. Boon App runterladen, Account erstellen, Geld aufladen, Karten.Nr in die  Brieftasche hämmern und los geht es. Testkauf sofort geklappt, das Gesicht an der Kasse hätte ich fotografieren sollen 🙂

Akzeptierte Lösung

@lotwol vielen Dank für den Tipp. 😄 Ich bin sicher, dass viele Users diesen hilfreich finden werden. 

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo,

den Trick mit boon kannte ich bereits von apple pay in Deutschland. Doch dort muss der boon account ebenfalls aus einem anderem land kommen. Da ich boon schon seit Februar nutze und nun seit kurzem mit Google pay möchte ich wissen ob man bei fitbit pay ebenfalls ein boon account aus einem anderem Land benötigt?

Vielen DANK 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Denniswerner willkommen bei der Community! Wie @Devinius richtig erwähnt hat, soll man auch bei Fitbit Pay ein Boom Account aus einem anderen Land nutzen. Hier findest du die genaue Anleitung, wie man diese Funktion in Deutschland aktivieren kann. 

 

Sonnige Grüße

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung

Hallo @LuciaFitbit,

ich muss dich kurz korrigieren 🙂 Mein boon. Account ist ein ganz normaler, deutscher Account.

Da habe ich nicht getrickst 🙂 Der Trick ist den Standort in der Fitbit App unter "Profil" auf Frankreich zu ändern.

@Denniswerner fyi

Akzeptierte Lösung

@Devinius

Danke ich habe wirklich angst gehabt, dass mein Account nicht klappen wird.Smiley (fröhlich)

 

Danke an alle die mir so schnell helfen konnten Smiley (zwinkernd) 

Akzeptierte Lösung

@Devinius vielen Dank für die Erklärung. Verlegener Roboter @Denniswerner hoffe, dass du jetzt die Funktion nutzen kannst. 🙂

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Moin Leude 🙂

 

voller Euphorie habe ich das heute ausprobiert (kann mir kaum etwas cooleres vorstellen, als mit der Uhr zu bezahlen). Boon Account angelegt, und die virtuelle Boon-Kreditkarte erstellen lassen (ging ganz schnell und relativ unkompliziert).

Dann die Fitibit- Einstellungen auf "Frankreich" geändert. Übrigens ist dadurch tatsächlich auch alles auf der Versa in französisch - belle merde. Also gehöre ich von nun an den Schweizern an- da geht das nämlich auch.  

 

Dann die Kartennummer in die Brieftasche hinzugefügt:

 "Hoppla, es sieht so aus als ob wir diese Karte nicht unterstützen"

 

Evtl. hat Fitbit etwas von dieser Umgehungslösung mitbekommen?

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Moin besenWesen, hast Du IOS oder Android?? Mit Android kannst Du Dich ganz normal ohne Umwege ins Ausland anmelden, läuft bei mir schon einige Wochen so ohne Probleme.

Akzeptierte Lösung

Ja- habe Android. Mit "ins Ausland anmelden" meinst du die Fitibit-Einstellungen, oder ? Oder muss ich da evtl. noch etwas im Android-Handy selbst einstellen?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Nein ,nix mit Ausland, die Brieftasche in der APP öffnen und die boon-Karten-Nummer eingeben, das ist alles, ohne irgendetwas umzustellen, dauert halt ein wenig bis es angemeldet ist, Geduld ist angesagt. Funktioniert aber einwandfrei.

Akzeptierte Lösung

Hi lotwol,

 

alles klar 🙂

Nope- hab da leider kein Glück. 😞

Gerade gesehen, man kann ja im Fitbit-Profil als auch in den "erweiterten Einstellungen" einen Standort einstellen, das mit dem Profil habe ich zuerst nicht gefunden- aber jetzt. Jetzt steht beides auf Frankreich, und nö- selbe Meldung..

Werde es morgen nochmal probieren, vielleicht klappt es dann ja, wenn die Uhr ein paar mal gekoppelt - entkoppelt, neu angemeldet wurde?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Noch mal nachgefragt, Du bist aber in Deutschland? oder ist mir da was entgangen??? Wenn ja, keinerlei Einstellungen ändern , nix mit Fanklreich oder Irland oder was auch immer, die boon Karten Nummer in die fitbit Brieftasche eingeben und dann dauert es etwas bis die Karte angenommen wird, geht einwandfrei seit einigen Woche bei mir

boon card-privat 15.14.58.jpeg

 

Akzeptierte Lösung

Hi, 

Screenshot_20180816-194257.jpg

 

Jo .

Hab jetzt so jede mögliche Ländereinstellung durch . Auch Deutschland und es probiert - Nada.

Also  bei dir ist aber auch das boon-Konto in Deutschland oder ? (Einstellungen - persönliche Daten ändern - Land ) bei mir ist Deutschland ausgegraut und drüber steht "diese Angaben sind verifiziert"

Akzeptierte Lösung
0 Kudos