am
10-22-2019
15:06
- zuletzt bearbeitet am
10-22-2019
15:10
von
RodrigoMFitbit
am
10-22-2019
15:06
- zuletzt bearbeitet am
10-22-2019
15:10
von
RodrigoMFitbit
Es geht hier um eine Fitbit Versa in Verbindung mit der iOS App 68.9.15, iPhone 7, iOS Version 13.1.3
Anfangs hatte ich das Problem mit den vereinfachten Schlafdetails schon einmal, es ließ sich aber irgendwie lösen. Zwar gab es dann immer wieder mal eine Nacht, in der die Aufzeichnung nicht funktionierte wie sie sollte, aber das war dann die Ausnahme, nicht die Regel. Gefühlt seit dem letzten Firmware Update der Versa hat sich das umgekehrt: vereinfachte Schlafdetails sind jetzt die Regel, eine korrekte Aufzeichnung die große Ausnahme. Armband ein paar Millimeter tiefer oder höher, ein Loch enger oder weiter ... das habe ich alles durch und ... es hat ja auch zuvor funktioniert. Ich möchte auch keine Doktorarbeit über das Tragen einer Fitbit Versa schreiben, sondern einfach nur meinen Schlaf korrekt aufzeichnen. Wenn ich sehe, wie oft dieses Thema in den Foren angesprochen wird, sollte Fitbit allmählich vielleicht mal nach einer praktikablem Lösung Ausschau halten. Any Idea?
Moderator edit: Subject for clarity.
10-22-2019 15:14 - bearbeitet 10-22-2019 15:22
10-22-2019 15:14 - bearbeitet 10-22-2019 15:22
Hallo @SunsetRunner
Vielen Dank für die Beschreibung deiner Situation. Ich rate dir einmal den folgenden Artikel zu beachten. Warum werden heute keine Schlafphasen angezeigt? - klicke hier. Ich rate dir die Versa entsprechend den Anweisungen in dem folgenden Artikel (klicke hier) neuzustarten. Nach dem Neustart soll es wieder einwandfrei funktionieren.
Es gibt verschiedene Faktoren die Wirkung darauf haben. Tippe auf die Aufzeichnung ohne Schlafphasen. Dort wirst du einen Hinweis diesbezüglich sehen können. Es wird angezeigt, warum Schlafphasen nicht berechnet werden konnten. Lass uns einen Screenshot davon haben. Danke im Voraus.
Lass mich wissen wie es geht. Freundliche Grüße!
am 10-23-2019 11:03
am 10-23-2019 11:03
Habe die Versa gestern neu gestartet. Trage sie seit Tagen an unterschiedlichen Positionen ... mal fester, mal lockerer, aber eigentlich immer genau entsprechend der "Anleitung" hier im Forum. Das hat ja auch alles lange Zeit funktioniert. Nur: es bleibt dabei - die Aufzeichnung ist fehlerhaft. Das kann "mal" vorkommen, aber es sollte nicht so sein, dass es "mal" funktioniert 😉
am 10-23-2019 19:50
am 10-23-2019 19:50
Hallo @SunsetRunner, vielen Dank für deine Rückmeldung. Gerne helfe ich dir weiter.
Laut der Meldung, konnte deine Versa keine gleichbleibende Herzfrequenz lesen. Es kann sein, dass die Fitbit Versa während des Schlafen an einer Position verschoben wird, in der es der Puls nicht richtig lesen kann. Ich empfehle dir die Versa fester zu tragen, so dass die grüne LEDs auf der Rückseite der Versa nicht sichtbar sind. Gut ist, dass Schlaf immer noch erfasst wird.
Lass mich wissen wie es geht. Freundliche Grüße!
am 10-24-2019 10:19
am 10-24-2019 10:19
In der Herzfrequenz-Aufzeichnung sind keine Lücken, ich gehe also davon aus, dass die Versa den Puls sehr wohl messen konnte. Nevertheless - deinem Tipp (mal wieder) gefolgt, ein Loch enger gemacht, nach oben geschoben ... und wieder ist die Schlafanalyse geshreddert. Nunmehr 7 Nächte in Folge. In der Woche davor waren es 4 von 7 ... und noch eine Woche zurück 2 von 7. Und irgendwann in grauer Vorzeit hat es sogar mal funktioniert.
Meine Freundin trägt ihre Versa übrigens sehr locker und hat genau NULL Probleme mit der Schlafanalyse. Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass scheinbar immer der Anwender das Problem ist, ein fitbit-Gerät KANN NICHT kaputt sein. Never ever. Nun ja - ganz ehrlich ... noch einmal kaufen würde ich es nicht.
Hier immer wieder die selben Textbausteinchen rauszuhauen, ist zwar einfach für den Support, in vielen Fällen aber keine Lösung und schafft an Ende lediglich einen Haufen unzufriedener Kunden.
10-24-2019 16:58 - bearbeitet 10-24-2019 17:00
10-24-2019 16:58 - bearbeitet 10-24-2019 17:00
Hallo @SunsetRunner, vielen Dank für deine Rückmeldung und bisherige Zusammenarbeit. Gerne helfe ich dir weiter.
Ich versuche dir nur zu helfen. Ich überprüfe die Faktoren die möglicherweise Wirkung darauf haben könnten. Das ein Fitbit Gerät nicht in Ordnung ist, kann ja passieren. Deswegen habe ich deine Anfrage an den Kundensupport weitergeleitet. Du wirst bald eine E-Mail vom Support bekommen. Support wird dir weiterhelfen. Ich schätze deine Geduld.
Lass mich wissen wie es geht. Freundliche Grüße!