abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Trotz Gps falsche KM

Hallo, 

Ich habe seit kurzem die Versa lite! 

Dazu kurz eine Frage: 

Wenn ich einen Lauf aufzeichnen und dabei durchweg GPS habe (kann die Strecke danach auf der Karte sehen und sie ist richtig) stimmen jedoch die km-Angaben nicht! Oftmals werden nur die hälfte der gelaufenen Kilometer angezeigt. Könnt ihr mir weiterhelfen warum?

Ich habe jetzt oft gelesen, dass es an der Schrittlänge liegt! Was ich dabei aber nicht verstehe ist, warum die uhr nicht die Strecke aufgrund gps misst? 

Mir kommt es so vor, als ob die versa durch gps nur die Strecke auf einer Karte visualisieren kann, aber nicht Streckenlängen berechnen? Sie wird die Strecke immer mit der schrittlänge berechnen, auch wenn gps vorhanden ist? Sehe ich das richtig?

Mein Handy ist in der Liste der kompatiblen Geräte! 

 

Ich würde mich über eine Erklärung freuen, 

Vielen Dank

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
4 ANTWORTEN 4

Hallo @Milla-3 , schön dich zum ersten Mal bei der Community zu sehen . Vielen Dank für deine Recherche. Du liegst teilweise recht. Die Schrittlänge hilft eine genauere Messung der Distanz durch die Anzahl der gegangene Schritte. Wenn du auf der Karte eine gerade Linie durch die Strecke erhälst, bedeutet es dass während des Trainings, die Verbindung zum Satellit verloren ging. 

Bei der Benutzung von GPS und deinen Fitbit, wenn die Messungen unterschiedlich sind, wird einen Durchschnitt beider Messungen (Schritte und GPS) gemacht um eine genauere Distanz zu erhalten.

 

Weitere Informationen kannst du hier nachschlagen:

Warum funktioniert GPS nicht auf meinem Fitbit-Gerät?

Wie genau ist das GPS-Tracking?

Melde dich falls du Fragen haben solltest. 

 

 

 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Vielen Dank für die schnellw Antwort! Nur so ganz ist mir leider nicht geholfen! 

Die getrackte Strecke ist kein Strich, sondern sehr genau per GPS aufgezeichnet.. Eigentlich bestünde kein Grund auf die schrittlänge auszuweichen! Daher frage ich mich, warum nicht lediglich auf die GPS-Daten zurückgegriffen wird und die Strecke genau bestimmt wird ohne Schrittlänge ! Bei runtastic funktioniert das bei der gleichen Strecke ziemlich genau... Und das GPS wird ja vom gleichen Handy bezogen!

Warum wird ein Durchschnitt genommen? 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Milla-3 , vielen Dank der Nachfrage. Bitte entschuldige die verspätete Antwort. 

 

Es wird einen Durchschnitt benutzt, falls die Messungen der Schrittlänge (wenn auf automatisch gestellt) nicht mit deinem stimmt. 

Dazu falls das GPS - Signal verloren geht, soll auch die von der Schritte abgegebene Distanz auch mitgezählt werden. 

 

Je nach Handy, kann es sein, wenn du 2 Apps offen hast, die das GPS benutzten, dass 1 davon die Priorität für die Aufnahme gegeben wird. 

Deshalb ist es immer empfehlenswert, nur 1 App im gebraucht zu haben, wenn du eine GPS Karte benutzen willst. 

 

Wie ist es nach die App updates gelaufen?

 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Sehr unbefriediegend,diese Antwort.Habe das selbe Problem,einmal sind es 8,5 dann wieder 6,6 Km...

obwohl beidemale exakt der selbe Streckenverlauf im Dashboard angezeigt wird.Und auch absolut keine unterbrecheung in der Strecke,die eine Signalverlust bestätigen würde....P.S. Versa + Samsung

Akzeptierte Lösung
0 Kudos