am 05-11-2024 08:18
am 05-11-2024 08:18
Ich versuche seit Tagen, meine DKB Visa mit Versa 2 zu verbinden. Die Karte läuft bereits unter googlepay. Aber bei der Verarbeitung der Kartendaten erscheinen Fehlermeldungen: bei Nutzungsbedingungen soll ich die Bank kontaktieren bez. „digital wallet payment“ und bei der Verarbeitung der Kartendetails erscheint:“ Fehler, versuche es später noch einmal „ Bei der Bank sah man keine Fehler, eine Umstellung vom secureapp- auf smsverfahren half nicht und auch das fitbitteam konnte mir bislang nicht helfen. Bisher nutzte ich Klarna, aber die wird ja leider in Zukunft nicht mehr unterstützt. Kennt jemand eine Lösung?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 05-14-2024 06:15
am 05-14-2024 06:15
Hallo @Wuppi
Dann liegt es wohl tatsächlich an der Kreditkarte bzw. Bank. Ist hier leider öfter zu lesen, dass Karten am Handy funktionieren, aber auf der Uhr nicht. 🙁
am 05-13-2024 06:33
am 05-13-2024 06:33
Hallo @Wuppi
Goggle Wallet auf der Uhr ist nicht das selbe wie am Handy. Deswegen müssen Karten auch auf beiden Systemen separat hinzugefügt werden.
Starte doch mal Uhr und Handy neu, synchronisiere dann und versuche im Anschluss nochmals die Karte hinzuzufügen.
am 05-13-2024 07:30
am 05-13-2024 07:30
Hallo @BaldEagle74
Danke für den Tipp, aber das habe ich schon erfolglos probiert. Habe es gerade noch mal versucht: das gleiche Ergebnis. Schon bei : Kontaktaufnahme mit der Bank erscheint die Meldung: please contact the issue of your bank for digital wallet, dann geht’s weiter und bei den Kartendetails: Fehler, versuche es später noch mal.
am 05-14-2024 06:15
am 05-14-2024 06:15
Hallo @Wuppi
Dann liegt es wohl tatsächlich an der Kreditkarte bzw. Bank. Ist hier leider öfter zu lesen, dass Karten am Handy funktionieren, aber auf der Uhr nicht. 🙁
am 11-22-2024 10:01
am 11-22-2024 10:01
Hallo,
nachdem ich nun einige Zeit mit selbigen Problem zu kämpfen hatte und mir diverse virtuelle Kreditkarten zum Testen angelegt habe folgendes Fazit. Die Google wallet auf dem Smartphone ist nicht das selbe wie auf der Watch. Auf der Watch funktionieren keine Debit Karten. Nur echte Kreditkarten (die mit monatlicher Abbuchung)
In Verbindung mit anderen Besitzern anderer Uhren habe ich auch herausgefunden das dies kein Fitbit Problem ist. Auch unter WearOs ist dies so.
Letztenendes hat mir die kostenlose virtuelle Klarna Kreditkarte die man in der Klarna App kostenlos anlegen kann weiter geholfen. Leider steht davon nichts in den Google wallet Faq geschweige denn wird man vom Fitbit Support auf diesen Umstand hingewiesen. Das finde ich tatsächlich sehr schwach. In Amerika sind Debitkarten nicht unbedingt das Zahlungsmittel der Wahl. Weshalb es wohl auch nicht erwähnt wird, jedoch wundert es mich das es bis heute nirgends zu lesen ist. Jedenfalls konnte ich dazu nichts finden.
Der Support von Google macht auf den Webseiten keinen Unterschied zwischen Smarthone und smartwatch wallet was für Verwirrung sorgt. Dort steht nur die kompatible Bank und als Kunde igelt man davon aus das es funktioniert.
Also bleibt als Lösung nur sich eine “echte“ Kreditkarte bei seiner Google walltet kompatiblen Bank zu holen. Oder eine kostenlose nicht Debit Kredit eines Anbieters seiner Wahl.
Hoffe damit einiger weiterhelfen zu können.
Grüße
M. Keßler
am 11-22-2024 10:22
am 11-22-2024 10:22
am 11-25-2024 06:35
am 11-25-2024 06:35
Hallo @MaxKe
Ich kann Deine Erkenntnis bezüglich Debit Karte nicht bestätigen. Ich habe vor Jahren, um mit Fitbit Pay zahlen zu können, mit Revolut angefangen. Die Karten dort sind Prepaid Kreditkarten - also Debit Karten. Ich konnte die sowohl über Fitbit Pay als auch über Google Wallet bisher immer auf die Uhr bringen. Und das Zahlen hat, wenn genug Geld auf der Karte war, bisher auch immer problemlos funktioniert. Selbst in Geschäften in Amerika, wo mir gesagt wurde das sie keine Debit Cards akzeptieren. Aber dort wurde mir auch mal von einem Verkäufer gesagt ich müsse eine Karte ins Gerät stecken und dann war er ganz überrascht, das es auch funktioniert wenn man sie nur ans Kartenlesegerät hält. 😏
am 08-13-2025 14:12
am 08-13-2025 14:12
@Wuppi gab es seitdem noch ein Firmware-Update für deine Versa 2? Dann versuch's damit nochmal.
Mit meinem Charge 6 hat's auch erst nach einem Update geklappt, meine Barclays Visa-Card hinzuzufügen, die vorher schon im Google Pay akzeptiert war.
Letzte Version für's Versa 2 laut Google:
Versa 2Fitbit OS 4.2.4
Version 35.72.1.23
- Diese Version umfasst Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
am 08-13-2025 14:25
am 08-13-2025 14:25
Das ist richtig. Fitbit Pay ist aber nicht Google pay. Das ist ein eigener Dienst. Da funktioniert es eventuell.
Aber Google Pay auf Fitbit war es bisher nach meiner Erfahrung so. Kann natürlich sein das es bei einigen wenigen Banken trotzdem geht.
am 08-14-2025 15:09
am 08-14-2025 15:09
@MaxKe schrieb: Das ist richtig. Fitbit Pay ist aber nicht Google pay. Das ist ein eigener Dienst.
Das ist mir bekannt, aber ist denn auf den Fitbit-Geräten, speziell dem Versa 2 hier, immer noch Fitbit Pay drauf?
Ich hatte anfangs ein Charge 5 mit Fitbit Pay, wo die Amazon Visa NICHT akzeptiert wurde. Nach Austausch wegen Hardware-Defekt, vor einem Jahr, war auf dem "neuen" Charge 5 plötzlich das Google Wallet drauf, statt Fitbit Pay. Davon bin ich jetzt auch hier ausgegangen, daher auch die Frage ob's noch ein Firmware-Update für Versa 2 gab. Ist das hier nicht so (gewesen)?
am 08-14-2025 16:04
am 08-14-2025 16:04
Achso dann haben wir an einander vorbei geredet.
Ich ging davon aus das sich die Antwort direkt an meine Aussage richtete. Meine Antwort richtete sich nicht an Software Updates. Sondern ein allgemeines Problem.
Ich habe tatsächlich drei Banken getestet und alle drei sollten offiziell kompatibel sein; waren es auf der Uhr aber nicht.
Habe es aber seit dem nicht weiter verfolgt, da es nun mit meiner Lösung klappt.