abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Versa misst Herzfrequenz auch bei Nicht-Tragen

GELÖST

Hallo,  

habe die neue Versa seit drei Tagen. Mir ist aufgefallen, dass der Tracker auch nachts die Herfrequenz misst, obwohl ich ihn dann nicht tRage! Im Daschboard ist zu erkennen, dass auch permanent eine extrem hohe Frequenz erfasst wird (Schnitt 120),  die sich dAnn leider auch auf meinen Kalorienverbrauch vom ganzen Tag usw. auswirkt. Bin vom Alta HR gewohnt, dass der Tracker nicht misst, wenn man ihn weg legt! Habe die Herzfrequenz an/aus gestellt und synchronisiert, habe den Tracker neu gestartet und neu verbunden. Nichts hilft. Bin dankbar für weitere Tipps 🙂 

LG

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hi Torben, ja die gibt es tatsächlich! Es lag bei mir am Armband. Ich habe das original Versa Armband  aus Silikon gegen eines von Stoff getauscht, was ganz um den Atm herum geht und mit einem Klettverschluss zu schließen ist. Das original Armband hat ja zwei Enden wenn man so will. Somit hatte die Uhr immer einen Wiederstand auf den sie gestoßen ist, wenn ich sie nicht getragen habe, denn wenn man sie hingelegt hat, liegt der Pulsmesser ja auf Stoffuntergrund und wenn man sie mit dem Silikonarmband hinlegt, hat der Pulsmesser keinen Kontakt zum Armband. Also hat die Uhr den Kontakt zum Stoff als Kontakt zu einem Arm interpretiert und immer die wildesten Frequenzen gemessen. 

 

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. Viele Grüße!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
14 ANTWORTEN 14

Keine Ahnung, warum sie weiter misst, aber: Warum schaltest Du sie dann nachts nicht einfach aus?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ja klar wäre das eine Möglichkeit, ich würde aber von einem hochwertigen Tracker erwarten, dass dieser von alleine merkt, wenn er getragen wird oder nicht. 

Akzeptierte Lösung

Gleiches Problem hier! Außerdem steigt der Puls manchmal völlig grundlos auf ca. 120 SPM. Habe neu gestartet, zurückgesetzt, seit heute neustes Firmware Update drauf - nix hilft. Vom Support kam bisher auch nur das übliche wir Neustarten etc., aber nichts Hilfreiches. Bin langsam echt am verzweifeln und überlege bei der Charge 2 zu bleiben und die Versa zurückzugeben 😞 

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Genau. Werde die Sache noch ein paar Tage beobachten, ansonsten geht die Versa zurück. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hat sich bei dir nochmal was getan bzgl. der Pulsmessung?

 

Die Antworten vom Support sind ein absoluter Witz. Erst sollte ich ein Foto schicken, auf dem die Versa Puls misst ohne getragen zu werden. Hab ich gemacht. Dann kam die Antwort dass kein Fehler festgestellt werden kann und ich soll doch ein Video davon schicken!?Auf das Problem, dass die Versa allgemein auch beim Tragen zu hohen Puls misst, wurde gar nicht eingegangen. Ich vermute, die Leute beim Support verstehen aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse auch nicht alles richtig. Echt schade! Ich würde die Versa echt toll finden. Aber somit ist sie einfach unbrauchbar. Da bleibe ich lieber bei der Charge 2, die Versa geht jetzt zurück.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Beim Support hat mit mir noch mal verschiedene Wege aufgezeigt, wie man das Problem lösen könnte. Zum Beispiel den Tracker auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.  Außerdem sollte ich die Uhr nachts mal tragen, damit das Gerät merkt, wie es ist wenn ich sie wirklich nachts trage.Hat leider alles auch nichts gebracht.  Nachts wurde denn mein Schlaf erfasst, und auch einen realistische Puls aber es wurden keine Schlafphasen erfasst.  Wenn ich die Uhr abnehme (tags oder nachts), wird immer noch ein unrealistischer Puls erfasst. So dass der support den Fall an die internen Spezialisten weitergeben will. Mangelnde Deutschkenntnisse kann ich leider bestätigen, Meine Kontakte waren Seiten des Supports aber immer sehr höflich und bemüht.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

nun bei etlichen Firmen hilft es ungemein den Support sofern möglich in englischer Sprache anzuschreiben. Die benutzen sonst gnadenlos den Google Übersetzer und da kommt bekanntermassen oft genug Käse dabei heraus.

Englischkenntnisse vorausgesetzt empfehle ich durchaus einmal ins US Forum reinzuschauen. Da gibts doch die eine oder andere Info die hier im deutschen Forum nicht steht.

 

Aber BTT: ja.. die ungenaue Pulsmessung bzw. Pulsmessung während die Versa nicht getragen wird hab ich auch festgestellt. Bin mir leider nur nicht ganz sicher ob das ein Fehler ist der seit dem letzten Update erst existiert da ich da vorher nicht drauf geschaut hab. 

Im Zweifelsfall abends erstmal die Pulsmessung an der Uhr einfach abschalten. Nervig, aber ein kleiner Workaround bis es ggf. ein Update gibt (wovon ich mal ausgehe).

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo F Ida,

ich habe das gleiche Problem. Gab es mittlerweile eine Lösung?

danke schon mal 

torben

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi Torben, ja die gibt es tatsächlich! Es lag bei mir am Armband. Ich habe das original Versa Armband  aus Silikon gegen eines von Stoff getauscht, was ganz um den Atm herum geht und mit einem Klettverschluss zu schließen ist. Das original Armband hat ja zwei Enden wenn man so will. Somit hatte die Uhr immer einen Wiederstand auf den sie gestoßen ist, wenn ich sie nicht getragen habe, denn wenn man sie hingelegt hat, liegt der Pulsmesser ja auf Stoffuntergrund und wenn man sie mit dem Silikonarmband hinlegt, hat der Pulsmesser keinen Kontakt zum Armband. Also hat die Uhr den Kontakt zum Stoff als Kontakt zu einem Arm interpretiert und immer die wildesten Frequenzen gemessen. 

 

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. Viele Grüße!

Akzeptierte Lösung

Hallo F Ida,

lieben Dank für deine Antwort.

Dann lege ich die Versa wenn ich sie nicht trage erst mal auf ein Stück Stoff. Bei der Charge 2 habe ich dieses Problem übrigens nicht, die funktioniert einwandfrei.

Jetzt muss ich nur mal schauen, warum ich manchmal so wilde Werte beim tragen der Versa bekomme.

Danke nochmal für deinen Tip.

Viele Grüße Torben

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

🙈 vllt habe ich mich falsch ausgedrückt: wenn die Uhr nicht getragen wird, darf sie keinen Kontakt zu Stoff o. ä. haben, da sie sonst misst. Ich lege sie z. B. immer mit dem Pulsmesser nach oben hin, sodass sie keinen Kontakt zu Tisch oder Stoff hat. 

Viele Grüße!

Akzeptierte Lösung

Es ist jetzt 4 Jahre später und ich habe exakt das gleiche Problem mit meiner Sense. Ich habe auch ein Original Silikon-Band. Wenn ich die Uhr abnehme und hinlege, hat sie keinen Kontakt zu irgendwas - daher kann ich den vorgeschlagenen „Lösungsweg“ nicht reproduzieren und bin wirklich enttäuscht von Fitbit dass nach so langer Zeit derselbe Fehler immernoch auftritt und nicht behoben wurde 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo, 

 

Mir geht es leider genau so mit der Versa 3.

Die Lösung funktioniert bei mir auch nicht, 

hat sich bei Dir bereits was neues ergeben ? 

Liebe Grüße

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Nein, leider nicht. Der Support wollte meine Uhr austauschen, aber ich denke nicht, dass das zu einer Lösung führen würde. Der Workaround ist also die Uhr immer zu laden wenn ich sie nicht trage.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos