abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie kann ich GPS Daten mit der Versa erfassen?

Die Versa kam heute an, ich habe die Einrichtung abgeschlossen und wollte dann meine Runde gehen. Da ich vorher die alta hr hatte, war ich begeistert mein Training nun an der Versa, statt umständlich mit dem Handy. Versa an, Handy an und losgegangen. Die ganze Zeit stand auf der Versa nach dem gestarteten Training "Verbinden..." mit Handysymbol. Jetzt nach meiner Runde steht das Training in der App, aber keine Google Maps Karte? Ich dachte die Versa nimmt das Handy-GPS?

Versa an, Handy an, Mobile Daten an, Bluetooth an.

 

Das zweite ist, kann man während des an der Versa gestarteten Training nicht die Gesamtanzahl der Schritte angucken? Wie soll ich so wissen wie viele Schritte ich insgesamt geschafft habe? Ich gucke das immer sehr gern nach um zu gucken ob ich mein Tagesziel schaffe, weil ich sonst eine größere Runde gehe, ich will also nicht extra das Training beenden nur um auf die Schritte gucken zu können...

Akzeptierte Lösung
12 ANTWORTEN 12

Hallo @MissTrevelyan schön von dir noch einmal zu hören. Ich freue mich sehr, dass du deine neue Versa schon bekommen hast! 😄 Damit die Route aufgezeichnet wird, sollst du warten bis die Uhr mit dem Handy sich verbindet. Der Status "Verbinden" bedeutet, dass die Uhr noch das Handy sucht. Wenn die Uhr schon verbunden ist, wirst du das folgende im Display sehen:

 

Vom Benutzer hinzugefügtes Bild

 

 

Mehr Informationen über Connected GPS, kannst du auf dem folgenden Link finden: Wie verwende ich Training-Apps und -Modi auf meinem Fitbit-Gerät?

 

In Bezug auf deine Frage mit den Schritten, bitte bemerke, dass im Moment  diese Option nicht zur Verfügung steht. Gerne kannst du einen Funktions Vorschlag hier veröffentlichen: Funktionsvorschläge Board

 

Sonnige Grüße

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hatte heute morgen beim ersten Test "Rad fahren" auch keine GPS Daten in der Aufzeichnung. Habe danach in den Einstellungen vom iPhone für die Fitbit App das verwenden von GPS auf "immer" statt "beim verwenden der App" gestellt und es hat dann die GPS Daten aufgezeichnet.

Jetzt läuft alles perfekt!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das zieht dann aber auch ordentlich Akku!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Nein, ist völlig moderat. Im Vergleich habe ich die Ionic und Apple Watch 3 genutzt. Bei beiden Uhren geht der Akku durch das interne GPS bedeutend schneller runter, als beim iPhone selbst, wenn das Signal vom Phone genutzt wird. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke für die Antworten 🙂

Das Problem war ja, das sie sich partout nicht verbinden wollte, dabei war alles aktiviert auf dem Handy...

Mittlerweile geht es, aber es kann doch nicht normal sein, dass ich erst 5 Minuten doof in der Gegen rumstehe, bis es sich koppelt oder? Gestern bei einer Runde hatte sie sich verbunden, zwischenzeitlich aber scheinbar den Kontakt verloren, denn dann stand dort wieder "Verbinden.." 

Ich hoffe das sich das einpendelt 😞

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Also bei mir hat es heute auch wieder auf Anhieb geklappt. Alles läuft ohne Unterbrechungen, sogar die selbst eingestellten Benachrichtungen, wenn das Rad fahren unterbrochen wird, funktionieren.

Denke mal das vielleicht auch das Betriebssystem des Handy`s eine Rolle spielt. Mit IOS läuft alles problemlos, bei Android kommt es meist zu Problemen, besonders mit Android 8.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Es ist in der Tat etwas hakelig mit Android. Ich löse das so, dass ich immer bevor ich eine Aktivität an der Versa starte einmal synchronisiere. Die Anzeige in der App zum status der Verbindung ist dann grün. Dann klappt es auf Anhieb, es sei denn das GPS-Signal ist zu schwach (im Gebäude, in Häuserschluchten, im Wald,...).

 

Ich habe das GPS auch auf "immer stehen" am Handy und auch an der Versa kein signifikanter Mehrverbrauch vom Akku.

 

Versa, Charge 2, Aria - Android & iOS | früher Flex 2
Akzeptierte Lösung

Also es hat heute Mittag auch geklappt, ich habe alles eingeschaltet, bin aufs Training und dann aus der Tür und habe kurz gewartet. Allerdings muss ich sagen, dass ich bei so teurer Hardware einen reibungsloseren Ablauf erwartet hätte...

Mal sehen wie es die Tage weiterhin klappt, solange ich nicht mehr als 1 Minute warten muss geht es ja noch...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Trueromance vielen Dank für deinen Tipp. ich freue mich sehr zu hören, dass du eine Lösung gefunden hast!

 

@Beka65  gut, dass du hier noch einmal im Forum bist.

 

@MissTrevelyan danke für die Rückmeldung. Ich empfehle dir, dass du überprüfst, ob dein Handy mit unserer App kompatibel ist:Von Fitbit unterstütze Geräte. Noch dazu kannst du diese Tipps befolgen: Warum funktioniert GPS nicht auf meinem Fitbit-Gerät?

 

Wie @DaSpook richtig erklärt hat, können Gebäude, Bäume und Wolken das Signal unterbrechen. Auf diesen Fällen soll man die Verbindung mit GPS noch einmal herstellen. 

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich bin jetzt unter anderem auch mit dem Support am schreiben, denn mittlerweile geht gar nichts mehr und die Versa bringt jetzt sogar das Bluetooth meines Handys abstürzen.

Ich verstehe nicht ganz, wieso man ein spezielles Handy haben muss, wenn alle GPS, Bluetooth und Android auf allen Geräten ist. Auch verstehe ich nicht, wieso ältere Geräte unterstützt werden und meins nicht. Im Jahre 2018 kann es doch eigentlich nicht angehen, das eine fitnesswatch auf spezielle Mobilgeräte angewiesen ist.

Das Training auf der Uhr zu starten, war eine der Sachen, auf die ich mich am meisten gefreut habe...

Akzeptierte Lösung

Wo genau stellst du das ein? Ich habe auch ein iPhone aber finde diese Einstellung einfach nicht. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Was genau meinst du denn?

 

Bei mir funktioniert mittlerweile auch gar nichts mehr, sobald die Versa ans GPS will stürzt das komplette Bluetooth ab 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos