abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zu wenig aktive Minuten

Hallo alle miteinander.

 

Seit längerem habe ich es jetzt schon das die Versa die Aktiven Minuten nicht richtig verwertet. Das Problem zeigt sich in der Form das die Versa entweder zu wenige oder gar keine Aktive Minuten aufzeichnet. Im speziellen sehe ich das bei den Übungen die ich direkt über die Versa erfassen kann.

In meinem Trainingsplan habe ich 2mal täglich Gewichte für 35min enthalten. Hier ist es auch das erste Mal gewesen das mir die Diskrepanz aufgefallen ist.

 

Das erste Training heute ist auch ein sehr passendes Beispiel. Das gesamte Gewichtstraining ging 34:57.2. Die Versa hat hier genau 0 aufgezeichnet. Dafür wurden aber die verbrauchten Kalorien und die Herzrate (~105bpm) aufgezeichnet. Selbige in der App wenn sich die Versa hiermit synchronisiert. Aktive Minuten verblieb hier vorerst auf 0 und hat sich erst erhöht als ich meine tägliche Laufstrecke absolviert habe. Hier habe ich auf der Anzeige jetzt 43 Minuten stehen was aber mit dem Gewichte-Training heute morgen eher bei 77 Minuten sein sollte.

 

Die Versa hat derzeit die Firmware-Version 32.32.12.19 und die Fitbit App die Version 2.83. Neuere Versionen werden hier nicht weiter angeboten.

 

Hat den noch jemand das Problem oder eventuell ein Lösungsvorschlag oder eine Idee wie man das am besten händelt?

Pixel Watch 3 / Aria2 via Google Pixel 8 Pro
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
5 ANTWORTEN 5

Hallo @liquidbase, willkommen bei der Community! Vielen Dank für die detaillierten Informationen, die du hier mitgeteilt hast. Gerne helfe ich dir die Ursache zu finden. 🙂 Zuerst ist es wichtig zu überprüfen, ob deine Aktivitäten die Anforderungen erfüllen, um aktive Minuten zu bekommen. Die Intensität ist hier sehr wichtig. Bei welcher Herzfrequenzzone befindest du dich am meisten während deiner Trainings? Noch dazu soll die Aktivität mindestens 10 Minuten ohne Pause dauern. Mehr Information findest du hier: Was sind aktive Minuten?

 

Zuletzt habe ich ein paar Tipps, die du ausprobieren kannst:

- Starte deine Versa neu: Wie starte ich mein Fitbit-Gerät neu?

- Trage deine Versa mithilfe von diesen Tipps: Wie trage ich meinen Tracker?

 

Lass mich wissen, wie alles weitergeht!

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Die Frage nach der Dauer der Aktivität ist hier obsolet, da ich das bereits im Eingangsposting genannt hatte. Zur Vollständigkeit sind es aber mindestens 30min pro Einheit.

Herzfrequenz ist hier meist im Cardio-Bereich (125+). Beginnend bei ~85 und mit der Zeit ansteigend. Hier mal ein Screenshot von der Übung heute morgen.

 

weights.pngDa kann man das mal ganz genau sehen was ich meine. In der Gesamtdauer heisst es 31:35min und erfasst wurden nur 16.

 

Effektiv sollte es so sein, dass wenn ich eine Übung über die Versa explizit erfassen will, dann sollte auch die gesamte Zeit erfasst werden. Ansonsten kann man sich das auch sparen die Funktion zu nutzen. Das ganze sieht hier auch mehr nach einem Softwarefehler der Versa in der Sensorik aus, da andere Geräte (z. B. Blaze) hier die volle Zeit erfassen.

Pixel Watch 3 / Aria2 via Google Pixel 8 Pro
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@liquidbase danke für deine Antwort. Es ist wichtig zu wissen, dass aktive Minuten und eine Aktivitäts Aufzeichnung nicht das gleiche sind. Damit man aktive Minuten bekommt soll man manche Anforderungen erfüllen.

 

Mindest Zeit:

Um aktive Minuten zu bekommen soll eine Aktivität mindestens 10 Minuten lang ohne Unterbrechungen durchgeführt werden. Wenn du eine Aufzeichnung von 30 Minuten hast, aber Pausen kontinuierlich gemacht werden, werden aktive Minuten nicht gezählt. 

 

Intensität:

Wie ich auch vorher erwähnt habe, die Intensität spielt hier eine große Rolle. Aktive Minuten werden nur gezählt wenn die Aktivität 3 METs entspricht. Laut der Grafik war der Puls während der Aktivität meistens in der Fettverbrennungszone. Um mehr zu bekommen, soll deinen Puls höher sein. Mehr Informationen findest du auf diesem Artikel: Was sind aktive Minuten?

 

Sonnige Grüße

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Dann müssen hier aber die Erkennungsroutinen verändert werden. Dabei ist es egal ob es die aktiven Minuten oder auch die Intensität ist.

 

Wenn man richtig trainiert hat man immer wieder mal kurze Pause im Training um die Muskel nicht zu übersäuern. Wenn jetzt die Versa sagt das man das als "kein Training" interpretiert ist dies doch eher falsch. Auch das gleiche für die Intensität. Wenn man hier permanent im Cardio-Bereich sein muss, kann das auf Dauer auch mehr Probleme verursachen als gut ist.

 

Von daher sollte das ganze entsprechend angepasst werden um eine korrekte Erfassung zu ermöglichen. Ansonsten kann man die Geräte auch wegpacken und sich auf sein Gefühl verlassen oder direkt m.e.dizinische Geräte nutzen, welche auch von Ärzte eingesetzt werden.

Pixel Watch 3 / Aria2 via Google Pixel 8 Pro
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@liquidbase danke für die Rückantwort. Wie vorher erwähnt wurde, ein Training und aktive Minuten werden anders gemessen. Deswegen hast du 2 verschiedene Ziele. Eine für Trainings und eine für aktive Minuten. Die Richtlinien für das Zählen der aktiven Minuten wurden vom US-amerikanischen Center for Disease Control erhalten. Ich bitte dich diesem Artikel über aktive Minuten zu lesen, um mehr darüber zu erfahren: Was sind aktive Minuten? 

 

Wenn alle Minuten von einer Aktivität nicht als aktiv bezeichnet werden, bedeutet es nicht, dass deine Aktivität nicht als Training erkannt wurde. 

 

 

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos