abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktivität gelöscht, Schritte nicht zurückgesetzt

Hallo liebe Community,

 

ich habe seid kurzem einen Fitbit und habe Probleme bei der Eingabe von Fahrrad fahren.

Wenn ich Rad fahre habe ich den Aktivmodus gestartet und am Ziel nach einer halben Stunde wieder ausgemacht. Dann habe ich bei meinen Aufzeichnungen auf der Webseite die Aktivität. Soweit so gut. Die angegebenen Kalorien stimmen allerdings nicht und die Schritte logischerweise auch nicht. Den Kalorienverbrauch oder Schrittzahl kann ich allerdings nicht angeben.

Füge ich als Aktivität nun noch Rad fahren in dem selben Zeitraum dazu, werden alle werte addiert. Lösche ich die manuelle Eingabe ist sie auch wieder weg. Lösche ich die Aktivität die vom Aktivmodus aufgezeichnet wurde, bleiben die aufgezeichneten Schritte erhalten.

 

Muss ich den Tracker auf tracken lassen und dann manuell Rad fahren eingeben, damit die Schritte überschrieben werden?

 

2. knifflige Frage

Ich benutze Runkeeper, das ist verbunden mit My Fitness Pal und das wiederum mit Fitbit.

So tracke ich das Rad fahren ganz gut mit Runkeeper. Funktioniert auch super, landet in Fitbit drin. Hier nur auch wieder die Frage, wie ich den Fitbit da benutze, heute früh habe ich mit Runkeeper aufgezeichnet, Aktivitätsmodus gestartet und bin geradelt. Angekommen habe ich beides ausgemacht. Beide Aktivitäten waren Online. Die aufgezeichnete mit Fitbit habe ich gelöscht, Schritte blieben leider erhalten. Hätte ich normal tracken müssen oder wie läuft das dann, das die Aktivität aus Runkeeper quasi den Wert angibt? Oder evtl tracken, und Rad fahren mit 0 kcal für die Zeit angeben?

 

Danke schonmal für die Antworten 🙂

 

PS: Android Handy und Fitbit One 😉

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
2 ANTWORTEN 2

Moin.

Das klingt mir alles ziemlich komplex, fast schon kompliziert und wird durch den Einfluss von 2 weiteren Apps, die dann auch nur indirekt mit Fitbit zusammen arbeiten, nicht gerade besser.

Was meiner Meinung nach nicht ganz stimmt ist Deine Aussage, dass die Kalorien in der erfassten Aktivität (am ONE) nicht stimmen würden.. dann mag es an den Einstellungen der Aktivität liegen, welche Du dann zuordnest, aber genau deswegen macht man es ja.. die Handvoll Schritte, die da im Rahmen der Radtour dazu gekommen sein sollten sind ja egal, aber die Kalorien sollten schon richtig berechnet sein/werden.

Auf Schritte hast Du normal keinen Einfluss. Ich habe am Ende des Beitrages (http://community.fitbit.com/t5/Hilfe/Warum-z%C3%A4hlt-mein-One-Schritte-und-Stockwerke-im-Auto/m-p/3... allerdings eine Aktivität beschrieben, mit der man dann wirklich Schritte, Stockwerke etc. rausnehmen kann und wenn Du dann das was von Runkeeper kommt drin lässt, sollte es ja stimmen.. aber ich kann nur hoffen, dass das in Zukunft irgendwann noch mal einfacher wird, denn so wirklich dolle ist das ja wohl noch nicht 😉

 

Hoffe es hilft Dir irgendwie und falls nicht oder ich etwas nicht richtig verstanden hab.. einfach wieder melden..

Gruss,
Michael

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Michael,

sorry für die späte Antwort und Danke für deinen Tipp.

 

Wenn man mal die anderen Apps außen vor lässt, kannst du mir für dumme mocheinmal erklären wie genau ich das rad fahren tracken müsste?

 

Was den Punkt "Aktivität zuordnern" angeht. Damit meinst du doch, das ich am One den Aktivitätsmodus aktiviere und beende wenn ich fertig bin. Online dann dem Datensatz einfach in z.B. Rad fahren umbenenne oder? Denn mehr habe ich an Optionen dabei nicht, Schritte die erfasst wurden (übrigens ca. 2000 bei ner halben Stunde rad fahren) bleiben mir erhalten. Demnach würde ich ja kcal für Schritte und die Aktivität erhalten.

 

Was die Berechnung angeht, weiss ich nicht was sicher stimmt, ich habe nur vergleichswerte. Wenn ich mit Runkeeper aufzeichne kommen ca 250kcal raus. Mit Runtastic ähnlich. Beide auf mein Gewicht eingestellt. Im Fitnessstudio sieht es bei 30 Min ähnlich aus. Auf nem Crosstrainer sogar etwas mehr (ok, nich ganz vergleichbar), aber der Fitbit gestattet mir über den Aktivitätsmodus 158kcal. Ist schon ein Unterschied und wenn ich überlege das ich 30Min im Schnitt knapp 20kmh fahre, neige ich im Moment dazu Runkeeper zu glauben, da dass mit Angaben aus dem Internet im allgemeinen ähnlich ist.

 

Gruß Andres

 

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos