am
06-13-2014
13:00
- zuletzt bearbeitet am
07-01-2015
19:19
von
EddyFitbit
am
06-13-2014
13:00
- zuletzt bearbeitet am
07-01-2015
19:19
von
EddyFitbit
Hallo liebe Com,
ich glaube ich mache etwas grundlegendes falsch und wollte bitte hören, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege.
Kurz zu den Fakten:
Da bei dem ehemaligen WW (Weight Watchers) Schrittzähler beim Sport manuell auf PAUSE gestellt werden musste, habe ich mir vermutlich fälschlicherweise das nun auch bei dem ONE angewöhnt und somit auf den Aktivmodus umgestellt, wenn ich mich sportlich betätigt habe. Beim WW Schrittzähler wurde PAUSE immer aktiviert, wenn man was anderes macht außer normalem gehen. Bei mir also beim Radfahren, beim Zumba, beim Walken etc.
Bisher habe ich also den fitbit immer in den Aktivmodus versetzt, wenn ich einer der o. g. Aktivitäten nachgegangen bin. Ich habe mir versucht die Zeiten zu merken (z. B. mit einer Notiz der Uhrzeit) und habe dann abends manuell dieser Zeit eine Aktivität zusortiert. Erst dachte ich auch, das diese Aktivmodus-Zeiten in den "sehr aktiven Minuten" angezeigt werden und ich diesem Zeitstrahl nur die ausgeführte Aktivität zuordnen muss. Aber das ist ja nicht so.
Nun habe ich so viele Aktivpunkte in meinem WW Tagebuch, dass es nicht sein kann und es offensichtlich ist, dass ich da wohl was falsch mache. Ich habe vorher die selben sportlichen Betätigungen gemacht und nicht so viele AP's (Aktivpunkte) gehabt.
Muss ich den fitbit einfach immer normal im Schrittzähl-Modus laufen lassen und mir die Zeiten, wann ich Zumba gemacht habe oder Rad gefahren bin, manuell aufschreiben und das dann sozusagen "on top" als Aktivität notieren?
Wie mach ich es richtig? Wann stelle ich den fitbit auf den Aktivmodus?
Vielleicht am Beispiel Zumba, Radfahren und Walken erklärt...
Sorry, aber ich bin da gerade etwas verzweifelt 😉
am 06-13-2014 13:52
am 06-13-2014 13:52
am 06-22-2014 13:17
am 06-22-2014 13:17
Hallo Michael,
sorry erstmal, dass ich soooooo lange Zeit gebraucht habe, um endlich mal zu antworten.
Danke für deine Antwort. Leider hilft es nicht so ganz. Das Thema "WW und fitbit" ist irgendwie komplizierter, als ein "Nicht-WW'ler" denkt ^^ Die s. g. Aktiv-Points sind wichtiger Bestandteil des Programms. Eigentlich sollte es mich freuen, dass ich plötzlich super viele Aktiv-Points habe. Doch leider weiß ich, dass es irgendwo nicht stimmen kann. Wenn ich z. B. vorher bei ähnlichen Aktiv-Verhalten wöchentlich auf max. 25-35 AP (Aktiv Points) kam, sind es jezt manchmal bis zu 70! Da kann was nicht stimmen.
Das Problem ist nur, dass anscheinend auch die WW Coaches nicht wirklich wissen, wie es geht. Meine zumindest nicht. Die eine benutzt ihn nicht und die andere hat von dem "Aktivmodus" des FB von mir erfahren o.O
Ich habe es jetzt erstmal so gehalten, dass ich beim Walken den fb auf normal hab stehen lassen und dann später manuell in der Zeit von bis das Walken eingetragen habe. Ebenso beim Zumba. Doch es ist immer noch so viel...
Nun las ich heute bei WW folgendes: "Bitte beachten Sie, dass bei der manuellen Aufzeichnung von Aktivitäten der Fitbit nicht bei diesen Aktivitäten getragen werden sollte, da ansonsten die Aktivitäten mehrfach gezählt werden." Das ist doch schon wieder Quark. Ich möchte ihn eigentlich tragen, ohne die ganzen Zeit auf was zu achten 😞
Das vorherige - was Du ja auch noch mal angesprochen hast - war ein simpler Pedometer. Der konnte nur Schritte zählen. Wenn Du dann aktiv warst, hast Du ihn auf PAUSE stellen müssen und hast dann später in der WW Welt deine Aktivität (ohne Uhrzeitangabe oder so) eingetragen. 1 Std Zumba waren dann bei mir z. B. 8 Aktiv Points.
Ich finde den fb toll... und auch besser als den schilichten Pedometer, da er mich mehr motiviert. Doch das ganze System mit der Sync zu Weight Watchers ist meines Erachtens nach noch nicht ausgetüftelt, sondern "auf den Markt geworfen". Da könnte mehr Aufklärung und mehr "unkompliziertheit" punkten.
Da ich meine Aktiv Points nicht veresse, ist es im Grunde egal, aber ich möchte es einfach vernünftig und richtig machen.
LG
Schnecki
PS: Dein "Sehr geehrte Frau Schnecki78" fand ich Bombe *hahaha* "Schneckchen" kenn ich natürlich, aber einfach nur Schnecki wäre auch gegangen 😉
am 06-23-2014 15:11
am 06-23-2014 15:11