am
07-10-2014
20:58
- zuletzt bearbeitet am
07-04-2015
15:12
von
HugoHFitbit
am
07-10-2014
20:58
- zuletzt bearbeitet am
07-04-2015
15:12
von
HugoHFitbit
Guten Abend liebe Fitbit-Gemeinde
Bin seit kurzem auch glückliche Besitzerin eines Fitbit One.
Die synchronisation mit dem PC funktioniert einwandfrei.
Jetzt habe ich extra vorher in der Liste geschaut welches Handy man mit dem Fitbit synchronisieren kann.
Habe mich für das Samsung Galaxy s3 mini entschieden. Leider funktioniert es nicht 😞
Bin total enttäuscht. Habe die App installiert und immer bekomme ich die Nachricht: DeinTracker kann nicht gefunden werden.
Was mache ich bloß falsch?
Bluetooth ist aktiviert. Habe auch schon den Fitbit zurückgesetzt.
Nichts hilft.
Vielleicht habt ihr eine Lösung für mich?
LG Sabrina
am 07-11-2014 07:07
am 07-11-2014 07:07
Hi,
mein S3mini hat immermal Problem und findet meinen Tracker auch nicht. Eine Stunde später geht es plötzlich. Im Menü der App kannst du aktiveren: "Synchronisierung im Hintergrund". Da verbinden sich Tracker und App ca. aller 15 Minuten ohne Probleme.
Ansonsten half bei mir meist ein Neustart des Galaxy. Scheint bei mir also irgendwie am Galaxy zu liegen und nicht am Tracker.
LG
Robert
am 07-11-2014 09:18
am 07-11-2014 09:18
Guten Morgen,
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Wenn es ab und zu mal nicht klappen würde, wäre es ja gar nicht so schlimm.
Aber die App hat meinen Tracker ja noch nie gefunden.
Liebe Grüße Sabrina
am 07-11-2014 09:36
am 07-11-2014 09:36
Hi,
mehr als das, was ich geschrieben habe, kann ich leider nicht dazu sagen. Da kannst du nur mal den Support fragen.
LG
Robert
am 07-12-2014 10:16
am 07-12-2014 10:16
lt. Herstellerangaben ist Fitibit auch nur mit dem Samsung S3 kompatibel, sonst mit gar keinem Samsung Gerät.
am 07-14-2014 01:55
am 07-14-2014 01:55
Hallo Sabse86,
dein Smartphone ist unterstützt: https://www.fitbit.com/de/devices
Damit wir die Problematik näher untersuchen können, sende bitte eine E-Mail von deinem Samsung S3 mini direkt an den Support, so haben wir Einsicht auf die Logs.
am 12-27-2014 13:08
am 12-27-2014 13:08
Hallo,
wurde ein Lösung gefunden? habe genau dasselbe Problem.
Heidi
am 12-28-2014 00:12
am 12-28-2014 00:12
am 01-06-2015 14:18
am 01-06-2015 14:18
Habe das gleiche Problem mit dem Samsung Galaxy s3 mini. Seit dem 24.12. stehe ich in Kontakt mit dem Support aber bisher ohne Erfolg. In der Liste steht das Handy drin (ohne die Einschränkung der Android Version dahinter!!!). Habe Android 4.22 drauf und kann diese Version auch nicht upgraden. Hat denn irgend jmd trotzdem schonmal Erfolg gehabt oder hat man dann einfach Pech??? Finde das schon sehr ärgerlich 😞
am 01-06-2015 14:37
am 01-06-2015 14:37
Achso ich habe übrigens einen Fitbit flex und Handyversion GT-18200N
01-06-2015 18:40 - bearbeitet 01-06-2015 18:43
01-06-2015 18:40 - bearbeitet 01-06-2015 18:43
Danke für die ergänzenden Details.. falls der Support diese auch hatte, wundere ich mich, dass hier noch nicht die korrekte Info gekommen ist, denn gem. der techn. Daten zu Deinem Smartphone (siehe: http://www.samsung.com/de/consumer/mobile-device/smartphone/smartphone/GT-I8200RWNDBT) verfügt dieser Typ nur über Bluetooth v3.0 - es wird allerdings die Version 4.0 (smart) benötigt für einen Sync.
Soweit ich das sehe, wird Dein aktuelles Smartphone keine Verbindung zu Deinem Flex aufbauen können, die App allerdings für sich wird schon funktionieren, d.h. die dem Konto hinterlegten Daten werden angezeigt.
Übrigens.. das ist auch keine Frage eines Software-Updates, d.h. auch eine andere Android Version wird das nicht ändern.. das ist ein hardwareseitiger Aspekt, der nicht geändert werden kann.
Tut mir leid.
am 01-07-2015 10:10
am 01-07-2015 10:10
Hallo norge_troll. Du wirst wohl recht haben 😞 Die Bluetooth Version habe ich allerdings nirgends gefunden. Hatte schon unter Geräteinformationen usw im Handy geguckt.
Mir wurden viele Vorschläge gemacht. Ich sollte eine Bluetooth Crasher app installieren (war aber auch mit dem Handy nicht kompatibel), sollte meine Android Version upgraden, weil angeblich 4,22 nicht ausreicht sondern man 4.3 braucht. Nur leider steht bei Samsung dafür kein Update zur Verfügung. Man könnte das wohl irgendwie trotzdem Upgraden, aber dann hat man keine Garantie mehr usw.
Ist halt echt ärgerlich, weil mein Handy auch erst ein halbes Jahr alt ist und ich mir jetzt deswegen sicher nicht gleich ein neues kaufe. Und immer über PC synchronisieren um es sich dann auf dem Handy angucken zu können ist jetzt auch nicht wirklich optimal. Habe ja nicht immer nen PC zufällig bei mir 😉 Die App läuft auf dem Handy, aber das bringt mir ja reichlich wenig ohne dass der Tracker erkannt wird.
01-07-2015 10:51 - bearbeitet 01-07-2015 10:51
01-07-2015 10:51 - bearbeitet 01-07-2015 10:51
Hallo,
die Info findet sich unter den "Technischen Daten" und dann unter "weitere Informationen" oder so.. hab es aber als Bild auch direkt hier:
Das mit Android 4.3 bezieht sich auf Geräte wie Charge, Charge HR und Surge, da geht es um die AnruferID, die bei den Android Geräten erst mit dieser Version übermittelt werden kann.. aber auch die brauchen ein Bluetooth V 4.x (low energy).
Ist sicher sub-optimal, verstehe Deinen Ärger.. aber aktuell eben wahrscheinlich nicht wirklich zu ändern. Aber irgendwann kommt dann vielleicht doch mal ein neues Handy und dann klappt es bestimmt auf über die App..
am 01-08-2015 10:58
am 01-08-2015 10:58
Danke für die schnelle Hilfe 🙂
Auf eine Chance dass sich die App nochmal ändert und das dann funktioniert brauche ich also wahrscheinlich nicht hoffen.