am 01-12-2016 15:29
am 01-12-2016 15:29
Hallo @ all
ich habe meinen Fitbit One seit September 2015 und bisher hat alles prima geklappt. Auch die Aktivitäten, die ich manuell eingegeben hatte, wurden von nicht mit Extraschritten angezeigt. Heute habe ich erstmalig erlebt, dass die Schritte, die ich gelaufen bin, zuzüglich der manuellen Laufangabe berechnet worden sind. Ich bin mir da so sicher, weil ich die Strecke oft laufe, und weiß, dass sie ca. 8.000 Schritte hat. Jetzt werden mir für heute aber die bisher gelaufenen Schritte PLUS ca.8.000 Schritte angezeigt. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf meine Aktivpunkte bei meinem Weight Watchers Account.
Wer weiß Rat für mich? Vielen Dank im Voraus. Sabs
03-21-2016 18:46 - bearbeitet 03-21-2016 18:47
03-21-2016 18:46 - bearbeitet 03-21-2016 18:47
Hallo @Sabs1969 willkommen bei der Community. Ich habe deinen Beitrag in den richtigen Board hinzugefügt. Also, normalerweise sollten diese Schritte nicht zwei Mal gezählt. Wurden sie im PC Dashboard als auch bei der App angezeigt order nur bei einem?
Hoffe bald von dir zu hören.
am 06-01-2016 20:41
am 06-01-2016 20:41
Hallo zusammen, ich habe seit heute auch genau das gleiche Problem. All meine Aktivitäten werden doppelt gezählt. Quasi wird alles in Schritte umgerechnet, was auch so sein soll und zusätzlich gibt es noch die Aktivpoints.
Weiß jemand Rat?
Gruß
Finch
am 06-16-2016 17:00
am 06-16-2016 17:00
Hallo @FinchS willkommen bei der Community! Wenn der Fehler bei der App auftaucht empfehle ich dir diese zu löschen und dann sie noch einmal zu installieren.
Lass mich wissen wie es ausgeht!
am 08-31-2016 14:13
am 08-31-2016 14:13
Genau das ist der Grund warum ich meinen One zum Radeln daheim lasse. Denn wenn ich ihn mitführe zählt er jeden Pedaltritt als Schritt und das ist unnötig da das Radeln an sich schon getrackt und später eintragen wird.
Laut Aussagen von Support und auch hier aus dem Forum überschreibt eine nachträglich eingetragene Aktivität die Schritte die in der Zeit getrackt wurden wo die Aktivität stattfand.
Also zB habe ich bis 8 Uhr 1000 Schritte auf der Uhr, fahre dann 2h Rad und führe den Tracker mit mir. In dieser Zeit trackt er "Fälschlicherweise" Schritte mit, sagen wir 5000. Um 10 Uhr beende ich das Radfahren und sollte eigentlich immernoch nur 1000 Schritte haben, habe aber eben 6000. Wenn ich aber nun am PC/Laptop für den Zeitraum 8-10 Uhr die Aktivität Radfahren eintrage, mit allen dazu gehörigen Angaben wie Dauer, Distanz, Geschwindigkeit, ..., sollten die 5000 Extraschritte eigentlich überschrieben werden, da ja in der Zeit nicht gelaufen sondern geradelt wurde (eine eigenständige Aktivität). Soweit die Theorie vom Fitbit-Support und dem Forum hier. Dem ist aber nicht so. Die Aktivität Radfahren wird dann zwar mit allen Daten eingetragen, allerdings bleibt meine Schrittzahl bei 6000 und wird nicht auf die zuvor tatsächlich gelaufenen 1000 Schritte korrigiert. Und dies ist genau dasselbe Problem. Die Gesamtbilanz wird dadurch völlig durcheinander gebracht, zu Lasten des Nutzers.
Einzige Lösung für mich bisher, wie bereits erwähnt den Tracker nicht mitzuführen. Denn technisch scheint es ja nicht so funktionieren wie man es gern hätte. Und da man den One auch nicht mal eben ausschalten kann, was ich persönlich auch ziemlich einschränkend finde, um ihn bei sich zu führen und für den Fall eines unerwarteten Spaziergangs unterwegs, zB platter Reifen, wieder zuschalten kann, läuft es wieder darauf hinaus das er zuhause bleibt damit meine Bilanz nicht negativ durch nicht funktionierende Mechanismen gestört wird.
am 09-02-2016 14:18
am 09-02-2016 14:18
Hallo @TubaMamaParkuhr, gut von dir noch einmal zu hören. Die Schritte werden nicht gelöscht wenn du eine Aktivität nachher einträgst, weil diese schon vom Tracker aufgezeichnet wurden. Die einzige Möglichkeit um Schritte zu löschen, ist die Aktivität Fahren einzutragen aber bei diese kann du keine Strecke oder Kalorien eingeben. Wenn du keine Schritte für die Aktivität Radfahren haben möchtest ist es besser den Tracker nicht mitzutragen.
Sonnige Grüße
am 09-02-2016 14:31
am 09-02-2016 14:31
Ja, leider. 🙂 Das ist auch die einzige funktionierende Lösung für mich für das Radeln. Anders geht es nicht und ich persönlich finde es schade das da keine vernünftige Lösung seitens Fitbit gefunden wird.
Das funktioniert aber nicht, wenn ich am Ziel mich zu Fuß bewege. Lass ich den Tracker zuhause gehen mir Schritte verloren, nehm ich ihn mit habe ich mit 100%er Sicherheit falsche Werte da der Transport des Trackers zum Zielort diesen ja den Weg aufzeichnen lässt. Was ja auch ok ist, denn dafür ist er ja da. Was aber nicht ok ist, ist die fehlerhafte Nachbearbeitung. Wenn dies richtig funktionieren würde wäre alles bestens, nicht optimal aber ein Umstand mit dem ich mich arrangieren und umgehen könnte.
Da kommt die (schon vorgeschlagene?) Option des Auschaltens ins Spiel. Damit würden auch keine fehlerhaften Werte erfasst und ins Profil übertragen werden. Dann könnte man die Aufzeichnung des SCHRITTzählers für eine Strecke, die mit Fahrrad oder anderweitig zurückgelegt wird, unterbrechen. Bei Erreichen des Zielortes schaltet man den Tracker bzw dessen Aufzeichnung wieder zu und alles wäre schick. Ist doch sicherlich kein Problem sowas in die Firmware zu implementieren. 5x (dient nur als Beispiel) schnell hintereinander drücken (beim One) schaltet die Schrittzählung in den Pausemodus, erneutes Drücken setzt die Aufzeichnung fort.
Der derzeitige Umstand ist jedoch alles andere als optimal.
OT: Oder bezweckt man damit das ich mir noch eine Fitbit-Uhr hole? 😉 Jetzt, wo man mehrere Geräte im Profil hinterlegen kann?! Mach ich gerne, aber nicht für den Preis. 🙂 /OT
am 09-03-2016 17:20
am 09-03-2016 17:20
Hallo @TubaMamaParkuhr danke für deine Antwort! Ich finde deine Idee sehr gut. Im Moment kann man den Tracker ausschalten aber er soll im Ladekabel eingesteckt sein und dafür braucht man einen Computer oder Steckdose. Du kannst gerne diesen Vorschlag hier veröffentlichen, damit andere Users diese Kudos geben:Funktionsanfragen Board.
Schönes Wochenende!
am 09-03-2016 19:43
am 09-03-2016 19:43
Habs mal eingestellt, aber ob sich da was tut? 😉
am 09-05-2016 14:24
am 09-05-2016 14:24
@TubaMamaParkuhr danke für deine Antwort und für deine Funktionsanfrage. Ich werde mich sicherstellen, dass diese unsere Entwickler erreicht 🙂
Ich wünsche dir einen schönen Montag!
am
06-24-2018
10:08
- zuletzt bearbeitet am
06-25-2018
18:39
von
LuciaFitbit
am
06-24-2018
10:08
- zuletzt bearbeitet am
06-25-2018
18:39
von
LuciaFitbit
Moin,
Problem besteht immer noch 😞
Habt vielleicht jetzt einen Lösungsvorschlag, außer "have you tried turning it on and off again"
Beste Grüße Bernadette
am 06-25-2018 18:38
am 06-25-2018 18:38
Hallo @Bernadette_42, willkommen bei der Community! Damit ich deine Situation weiteruntersuchen kann, bitte ich dir, dass du diese Fragen beantwortest:
- Genau welche Schritte befolgst du um die Aktivitäten aufzuzeichnen?
- Welches Tracker besitzt du?
- Hast du mehr als einem Tracker mit deinem Konto verbunden?
- Hast du MobileTrack installiert?
- Poste hier einen Screenshot.
Hoffe bald von dir zu hören.
am
01-23-2019
09:20
- zuletzt bearbeitet am
01-31-2019
19:49
von
LuciaFitbit
am
01-23-2019
09:20
- zuletzt bearbeitet am
01-31-2019
19:49
von
LuciaFitbit
Hallo,
habe wohl das gleiche Problem.
Habe seit vorgestern die Charge 3 und war z.B. heute Früh auf dem Ellipsentrainer. Hier wird das Training mit +2.265 Schritten zu meinem Schrittzähler hinzugezählt. Kann man dies vermeiden?
am 01-31-2019 19:49
am 01-31-2019 19:49
@Felixer75 schön von dir noch einmal zu hören. Bitte entschuldige die Wartezeit. Es ist normal, dass Schritte beim Ellipsentrainer gezählt werden. Mehr Informationen kannst du hier finden: Wie berechnet mein Fitbit-Gerät meine tägliche Aktivität? Würden die Schritte bei dir doppelt gezählt?
Hoffe bald von dir zu hören.
05-16-2019 08:18 - bearbeitet 05-16-2019 08:36
05-16-2019 08:18 - bearbeitet 05-16-2019 08:36
Ist bei mir genau so. Ich habe auch mal nachgefragt und da wurde gesagt, dass das so richtig wäre. Das denke ich aber nicht. Ich kann nicht points für Schritte bekommen und nochmal für die gegangene Zeit, in der ich die Schritte gemacht habe. Da ist ja wohl was faul.
Ich habe meinen Fitbit Tracker wieder getrennt und trage die Schritte manuell ein. Anders scheint es ja nicht zu funktionieren. Oder gibt es inzwischen eine Lösung?