am 03-18-2016 15:43
am 03-18-2016 15:43
am 03-20-2016 19:10
am 03-20-2016 19:10
Ja, du kannst mehre Tracker unter einen Dasborad laufen lassen 🙂
Ist nur lässtig mit der Synchornistion,... denn dein Handy,... such immer erster nach dem Gerate, was nicht in der nähe liegenend oder gerade den nicht verwendete wurde.... man kann leider nicht einen Tracker für die Synchornistion aussuchen, oder vorüber geht abschalten....
Und mogeln geht, zu glück damit auch nicht. Selbst wenn du beid gleichzeitig tragen würdes und sie leicht unterschiedliche Schrittzahlen haben,... deine Schritte werden mit der Uhrzeit synchornisier...
soll heißen, wenn du von z.B 14:00 - 14:01
auf Gerät 1 : 100 Schritt gemacht hast und auf Gerät 2: 99 ... hast du für in der Zeit 100 Schritte gemacht...
nur zur besseren Erklärung
Solltest du ohne zu Synchornisieren, nur die Bänder wechseln,... wird das später für die jeweiligen Urhzeit in dein Dasboard geschrieben,,.. und am ende zusammen gefasst...
am 03-24-2016 06:56
am 03-24-2016 06:56
am 04-06-2016 22:22
am 04-06-2016 22:22
Moin moin @Maverick-san schön mal wieder was von dir zu hören! @Mike354545 hat es sehr gut erlärt. Natürlich kannst du den nicht gebrauchten Tracker ausser Reichweite des Handys lassen, es kann allerdings sein dass er trotzdem den Tracker sucht. In diesem Fall würde ich dir raten mit deinem Computer und Fitbit Connect zu synchronisieren. Mehr Informationen, über mehr als einen Tracker im selben Konto, findest du hier!
Viele Grüße und bleib aktiv!
Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos