abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anrufe mit vordefinierter SMS ablehnen - Charge 5

So wie es Schein ist es nicht mehr möglich Anrufe mit einer vordefinierten SMS abzulehnen. Man kann einen Anruf nur noch annehmen oder ablehnen.

Oder habe ich da was übersehen?

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
28 ANTWORTEN 28

Guten Morgen @Neotm,

 

ich kann mich nicht erinnern, dass das bei Fitbit am Armgelenk schon mal möglich war? 🤔

Am Smartphone gibt es diese Option, aber an der Uhr hatte ich bisher immer nur die Option annehmen / ablehnen - egal ob Fitbit Ionic oder Fitbit Sense? Was hattest du zuvor für eine Fitbit?

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Also mit dem Charge 4 geht das. 

Wie kann man akzeptiere Lösung wieder entfernen?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Neotm  jupp, C4 kann das;

 

Wenn du in den Tracker-Spezifischen Einstellungen nichts findest, dann geht das beim C5 -noch- nocht?! Schreib es auf die Liste, was beim upgrade von C4 nach C5 aslles auf der Strecke blieb! 😏  leider...

 

[edit: typo]

Community Council Member

Michael (Mike) | Germany

using: Versa / Versa 2 / Charge 2, 3, 4 / Aria 2 - Android / Windows 10 | used: Flex 2 / Charge HR / Ionic / Versa Lite

join us on the Fitbit Community or refer to Fitbit Help for futher informations.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Kann man dann auch in der App definieren, was die vordefinierten Antworten sind?

Falls ja, wo geht das? Dann würde ich mal an derselben Stelle für die Sense schauen.

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Man konnte es in den Einstellungen auswählen. Aktuell geht es für Anrufe nicht mehr. Man kommte jetzt über Mitteilungen/Quick-Replies zu einer App Auswahl. Dort kann man für eine App vordefinierte Antworten festlegen.

Das Charge 4 ist bei meiner Frau durch das Charge 5 ersetzt worden. Sie kann nicht mehr auf die Einstellungen zugreifen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hier ein Screenshot aus den Einstellungen beim C4:

 

mikesbra_0-1632816696956.png

 

Das Menü scheint es beim C5 nicht mehr so in der Form zu geben?! (Oder wir finden es alle nicht... 😐)

Community Council Member

Michael (Mike) | Germany

using: Versa / Versa 2 / Charge 2, 3, 4 / Aria 2 - Android / Windows 10 | used: Flex 2 / Charge HR / Ionic / Versa Lite

join us on the Fitbit Community or refer to Fitbit Help for futher informations.

Akzeptierte Lösung

Quick Replies gibt es auch beim Charge 5. Leider nur nicht mehr auf Anrufe.

Akzeptierte Lösung

@Neotm  schrieb:

Quick Replies gibt es auch beim Charge 5. Leider nur nicht mehr auf Anrufe.


äh ja, hab mich blöd ausgedrückt... dass jeweilige Menü scheint Trackerabhängig zu sein, nicht bei allen gleich 😉

Community Council Member

Michael (Mike) | Germany

using: Versa / Versa 2 / Charge 2, 3, 4 / Aria 2 - Android / Windows 10 | used: Flex 2 / Charge HR / Ionic / Versa Lite

join us on the Fitbit Community or refer to Fitbit Help for futher informations.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@mikesbra 

Danke, dieselbe Einstellung gibt es auch bei der Sense. Aber in der danach erscheinenden App-Liste gibt es keine Möglichkeit, auch eine Antwort für die Telefon App auszuwählen.

Bei der Sense laufen die Anrufbenachrichtigungen auch über einen Schieber "Anrufe" ganz oben und sind getrennt von den "App-Benachrichtigungen", auf die sich die Quick Replies beziehen 🤔

Screenshot_20210928_114956.jpg

 
Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung

Ach, dass ist alles eine einzige Flickschusterei mitlerweile 😏  Echt schade...

Community Council Member

Michael (Mike) | Germany

using: Versa / Versa 2 / Charge 2, 3, 4 / Aria 2 - Android / Windows 10 | used: Flex 2 / Charge HR / Ionic / Versa Lite

join us on the Fitbit Community or refer to Fitbit Help for futher informations.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ja, unser Charge5 geht zurück. Ich bin schon vor längerer Zeit zu Garmin gewechselt. Das wird meine Frau vermutlich auch tun. Dort hat man sogar Zugriff auf all seine Daten. Das hat Fitbit mit der Einführung von Premium ja auch geändert.

Schade eigentlich. Fitbit wird leider immer schlechter. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Neotm Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Wie du schreibst, scheintes , dass es nur bei dem Charge 4 möglich war. @mikesbra @sancho90 Danke für eure Hilfe. Ich hatte leider keinen Charge 4. Bei der Sense gibt es keine "Quick Replies" für die "Telefon"-App. 

 

@mikesbra Darf ich einen weiteren Screenshot haben? Tippe auf "Quick Replies" für den Charge 4 und mache einen Screenshot der Liste der Apps, die Quick Replies zur Verfügung haben. Ich kann es leider nicht selbst reproduzieren. Danke im Voraus. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hey @RodrigoMFitbit ,klar kein Problem mit den Screenshots!

 

Wenn man auf Quick-Reply tippt kann man die App aufwählen über die das Reply erfolgen soll...

 

mikesbra_0-1632987329087.png

Dann noch bei Nachrichten die Art der Nachricht oder den Inhalt des Replies definieren...

 

mikesbra_1-1632987446463.png

 

Aber nur mal so nebenbei, geht das bei der Sense/Versa 3 nicht genauso? (Gerade keine greifbar, alles ausgeliehen 😂)

 

Gruß, bleibt alle gesund und fit!

Community Council Member

Michael (Mike) | Germany

using: Versa / Versa 2 / Charge 2, 3, 4 / Aria 2 - Android / Windows 10 | used: Flex 2 / Charge HR / Ionic / Versa Lite

join us on the Fitbit Community or refer to Fitbit Help for futher informations.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Guten Morgen @mikesbra,

 

ja, bei der Sense geht das genauso. Aber wie schon bei dir im Screenshot ersichtlich, kann man dass nicht für die Anruf-App definieren. Und was ich als Quick Reply für Mail-, Kalender- oder die Nachrichten-App definiere, interessiert die Sense herzlich wenig, wenn ein Anruf (Telefon-App) eingeht.

 

Einziger Umweg, der dann aber nix mehr mit Ablehnen mit Antwort, wie man es vom Smartphone kennt, zu tun hat: Man erhält ggf. nach dem Ablehnen einen Anruf-Info-SMS, auf diese kann man dann seine Quick-Reply senden. Wenn man aber auch die Mailbox aktiviert hat und der Anrufer dort aufgesprochen hat, funktioniert das dann wieder nicht.

 

Wie sieht denn die Auswahl bei der Charge 4 am Handgelenk aus, wenn ein Anruf eingeht? Kannst du hiervon mal Bilder senden?

Und wo definiere ich die Quick Replies für diese Aktion - bei den einzelnen Apps aus dem Screenshot nicht? 🤔

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, freue ich mich über ein Kudos (Daumen hoch Symbol)!
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@sancho90  schrieb:

Wie sieht denn die Auswahl bei der Charge 4 am Handgelenk aus, wenn ein Anruf eingeht? Kannst du hiervon mal Bilder senden?

Und wo definiere ich die Quick Replies für diese Aktion - bei den einzelnen Apps aus dem Screenshot nicht? 🤔


Kann ich heute Abend mal machen, evtl. ist ja auch @Neotm schneller... 😉

 

Community Council Member

Michael (Mike) | Germany

using: Versa / Versa 2 / Charge 2, 3, 4 / Aria 2 - Android / Windows 10 | used: Flex 2 / Charge HR / Ionic / Versa Lite

join us on the Fitbit Community or refer to Fitbit Help for futher informations.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@sancho90 Danke für die Rückmeldung. 

 

@mikesbra Danke für die Rückmeldung und die Screenshots. So kann ich es auch für die Sense einstellen. Jedoch wird die Telefon App für den Charge 4 auch nicht gelistet. Deswegen wundere ich mich. Ich habe den Charge 4 nie getragen, deswegen kannte ich diese Funktion icht, dass man Anrufe mit vordefinierter SMS ablehnen konnte. Danke nochmals. 

 

Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Sorry Leute, ich bin gestern Abend nicht mehr dazugekommen... aber evtl. reden wir da ja auch einfach aneinander vorbei... 🙈 ich werde die Menüs und Einstellungen am WE man miteinandern vergleichen. Vllt kann sich der TO @Neotm  nochmals dazu äußern was genau er gemeint hat...

 

Gruß, schönes WE euch allen!

Community Council Member

Michael (Mike) | Germany

using: Versa / Versa 2 / Charge 2, 3, 4 / Aria 2 - Android / Windows 10 | used: Flex 2 / Charge HR / Ionic / Versa Lite

join us on the Fitbit Community or refer to Fitbit Help for futher informations.

Akzeptierte Lösung

Sorry, Ich bin raus. Meine Frau hat jetzt den Gamin Venu2s und ist sehr zufrieden. Das Charge 5 ist schon zurück und das Charge 4 wird samt Zubehör am WE bei ebay verkauft. Wir haben das Charge 4 gar nicht mehr mit dem Handy gekoppelt.

Für uns war es das mit Fitbit. Das Ablehnen von Anrufen war nicht der Hauptgrund, sondern die Tracker sind unserer Meinung nach in den letzten Jahren immer schlechter geworden. Auch das mit dem Premium finde ich schlecht gelöst.

 

Aber allen anderen weiterhin viel Spaß mit den Geräten.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Neotm  eine Entscheidung die ich nachvollziehen kann, vor allem den Frust (ich selbst bin auch very pissed off wegen des fehlenden Altimeters, und kannes nicht oft genug erwähnen, aber okay...), und auch vollkommen respektiere! Dir viel Spaß mit den neuen Geräten, denn das wichtigste ist fit zu bleiben!

 

Aber ich dachte ja auch eher du hättest evtl. nochmals was zu sagen können welche Funktion und deren Verwendung du genau gemeint hattest wenn es um das ablehnen mit vordefinieren SMS'en ging, aber wir bekommen das schon selber noch raus 😉

 

 

Community Council Member

Michael (Mike) | Germany

using: Versa / Versa 2 / Charge 2, 3, 4 / Aria 2 - Android / Windows 10 | used: Flex 2 / Charge HR / Ionic / Versa Lite

join us on the Fitbit Community or refer to Fitbit Help for futher informations.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos