abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Automatische Erkennung Radfahren = Schritte werden gezählt

Automatische Erkennung Radfahren = Schritte werden gezählt

 

Wenn ich Manuelle Starte „Radfahren“ klappt alles, es werden keine Schritte gezählt. Wenn aber Automatische Erkennung „Radfahren“ werden Schritte gezählt und auch KM. Es ist klar es da einige Daten kommen, auch wegen Pausen aber der Unterschied ist ja sehr groß!!!!!

Aber wenn ich 200km Rad fahre kommen da bei Automatisch 36000 Schritte und 21km dazu.

Das ist aber auch bei der Charge 4 als ist das ein Software Fehler und hat nicht mit dem Tracker zu tun.

 

Die Frage wo ist den Unterschied zwischen Automatischen erkennen Radfahren und Manuelles Starten Radfahren???

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
24 ANTWORTEN 24

Hallo @Kätzy 

Bei der automatischen Aufzeichnung wird kein GPS verwendet und Du hast auch keine Karte der Strecke. Die gefahrenen Kilometer können somit eigentlich auch nicht stimmen. Passt ja auch zu deinen Angaben vonwegen 36.000 Schritte mal Deiner Schrittlänge = 21km

 

Ich empfehle eigentlich wichtige Trainings immer manuell aufzuzeichen!

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hey, jetzt kommt ja echtmal Hilfe bei dem Support über Mail kommt nicht weiter raus, nur ....!!!

Bei dem Manuelen aufzeichung mache ich aber auch ohne GPS, was dann ja dann verlgeichbar ist. Jabei wichtigen dingen selber starten naja... das müsste ich dann auf Arbeit und dann wieder nach Hause und dann wieder eine Ausfahrt und am WE wieder eine Auffahrt, das nervt dann schon. Das sollte die Automatichen erkennen so gehen und nicht was ganz anderes raus kommen.

Das ganze ist eine Software Problem, dann kann man ja bei einfach die Daten weg rechnen oder nicht mit bewerten, aber so bringt ja nicht viel!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Kätzy 

Ja, wenn Du gehen, laufen, wandern, radfahren,... ohne GPS aufzeichnest dann sind die Entfernungen sehr ungenau!

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Wieso ? das ist immer noch besser als das Automatische richtig Radfahren Erkennung, Weil das werden nicht noch 20000 Schritte und 21 km angeben was ja alle Daten verfälscht.

 

Da habe ich mir eccht mehr Hilfe erwarte.Warumgibt esda keine Einstellung bei Automatisch ? Bei Manuel starten gibt ja einstellung ! Das ich ja auch allgemein das Problem, Lösung über einstellung zu lösen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Vielleicht hat @JuanFitbit noch eine bessere Erklärung hierzu.

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@JuanFitbit 

Das wäre ja schön, aber ich glaube nicht mehr an Wunder. Ich sehe auch keine Verbessung von Produkten oder das Funktionsvorschläge umgesetzt werden. Schade

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@BaldEagle74 , vielen Dank, dass du mich auf diesem Thread aufmerksam gemacht hast. 

 

@Kätzy , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Nachrichten und Bemühungen. 

 

Weitere Informationen darüber, wie Fitbit darüber entscheidet, welches Feedback zum Produkt (vorher Funktionsvorschläge genannt) berücksichtigt werden,findest du  in unseren FAQs.


Wenn du auf holprigen Wegen Fahrrad fährst, kann dein Gerät eventuell einige Schritte hinzufügen. Für die meisten Kunden ist die Anzahl der zusätzlichen Schritte, die beim Fahrradfahren hinzugefügt werden, im Vergleich zu den Gesamtwerten nicht signifikant. Wenn du ein Gerät mit Trainings-App hast, musst du zuerst das Fahrradtraining auswählen, bevor du das Workout startest. Wenn du automatisches Tracking verwendest, um deine Fahrradtour nachzuverfolgen, stelle in den Einstellungen sicher, dass das Outdoor-Fahrradtraining automatisch erkannt wird. Weitere Informationen findest du unter Wie zeichne ich meine Aktivität mit meinem Fitbit-Gerät auf?.

 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@JuanFitbit 

Wie das mit  den Funktionsvorschläge geht ist klar, aber die Frage war welche z.B. bei der Charge 4 mal umgesetzt wurden? Damit kann ich ja sehen was überhaupt so passiert.

Es werden ja nur „Radfahren im Freien“ erkannt, das andere ist ja Spinning und muss selber gestartet werden. Bei mir wird aber Richtig: „Radfahren im Freien“ erkannt. Das die Fitbit das was an Schritte zählt ist mir klar, ich fahre Rennrad also gute Straßen und auch kaum Unterlenker wo es auch zu Fehler kommen kann. An den Ergebnissen kann man echt nicht von „nicht signifikant“ sprechen, das ist ja schon bei anderen 2 Tagesleistungen.

Der Fehler ist nun wohl klar, warum werden den da Überhaupt Schritte gezählt?
Die Könnte man mit der Software einfach weglassen, oder gibt es dafür einen Grund?
Wenn eine Pause gemacht wird, kennt die Fitbit ja auch wieder ende Radfahren!
Oder warum gibt es dafür keine Einstellung Möglichkeit, wie z.b. GPS an und aus?

Ich hoffe wir finden da echt mal eine Lösung, ja es muss da was Programmiert werden, dafür ist Fibit dann genauer und besser !!!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@JuanFitbit  Meine Nachricht mit den Fragen übersehen oder wird nachgedacht warum überhaupt Schritte beim Radfahren gezählt werden ?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@JuanFitbit
@BaldEagle74 

wie geht nun weiter ? gibt es eine weiterentwicklung / Update oder soll das so bleiben ?

Ich habe jetzt mal Manuell aufgezeichnet 266km sind dann gleich 45000 Schritt mit Rennrad und Straße.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Kätzy 

Von Fitbit wird vermutlich keine Aussage dazu kommen, ob sie die Funktionsweise ändern werden. Es war bei den Fitbit Geräten aber immer schon so, dass beim Radfahren auch Schritte gezählt wurden, also wird sich das vermutlich nicht ändern. Mich persönlich stört es aber nicht, da Radfahren auch ein Training ist und ich es eher als Aktivitätstracker sehen und es somit für mich passt.

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung

@BaldEagle74 

Schön das auch andere was dazu schreiben, ich denke es gibt viele mit dem Problem. Ich überlege schon zu wechseln, das es sogar Samsung besser hinbekommt wobei Garming auch cool ist

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Kätzy 

Bei Garmin werden beim Fahrradtraining gar keine Schritte aufgezeichnet. Nicht einmal wenn man zwischendurch das Fahrrad schiebt oder sich mal die Beine vertritt. Ist halt eine Ansichtssache was einem dann lieber ist.

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe  eine versa 3 und bei mir zeigt es beim Rasenmähen "Radfahren an".

Gestern habe ich beim Baden auf " Schwimmen gestellt " . Jetzt läuft die Stopuhr und lässt sich nicht mehr anhalten. Auf dem Display ist das Schlosszeichen angezeigt. Wie kann ich wieder zum normalen Programm zurück? LG Werner Dreher 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Wegadre 

kannst du das bitte löschen gehört nicht zu dem Problem ! Bitte wo anderes reinstellen oder support anrufen !

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Wegadre 

Rasenmähen, Rollstuhl oder Kinderwagen schieben wird als Radfahren erkannt, weil man dabei die Hände auf Griffen hat. Kann man aber im nachhinein bei den Trainings umbenennen (da gibt es sogar Rasenmähen 😉).

Den Sperrbildschirm beim Schwimmen kann man durch doppeltes oder langem drücken der Taste wieder aufheben - weiß es leider nicht mehr so genau.

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Danke für die Nachricht, seit dem Baden ist das Display blockiert! Weder auf der linken Seite noch auf dem Display lässt sich das normale Programm wieder herstellen. Es ist entweder: Uhrzeit, Stoppuhr, Schloss, Zeit und Bleib dran! oder: Not Provided unbekannt, angezeigt! Sonst lässt sich durch Drücken oder Wischen nichts anderes einstellen. Was können wir tun? MfG Gabriele und Werner Dreher

Gesendet von Outlook für Android<>
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo @Wegadre 

Siehe Wassersperre

Community Council Member

Roland | Austria

Using Pixel Watch and Aria with Fitbit App on Android.

Used Fitbit One, Charge 2, Versa, Versa 2 and Sense.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Wir haben die Timerfunktion deaktiviert und dann ist die Blockade aufgelöst worden. Jetzt funktioniert die Versa 3 wieder. Wieso ist beim Training das Schwimmen aufgeführt, wenn die Uhr nicht wasserdicht ist? 

MfG Gabriele und Werner Dreher 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos