am
10-06-2022
09:24
- zuletzt bearbeitet am
10-06-2022
20:43
von
RodrigoMFitbit
am
10-06-2022
09:24
- zuletzt bearbeitet am
10-06-2022
20:43
von
RodrigoMFitbit
Seit heute kann ich meine Fitbit Uhr nicht mehr synchronisieren. Es dauert ca. 1 bis 2 Minuten und dann erscheint:
Drücke ich dann auf "BEHEBEN", so kommt folgende Anzeige im Browser:
Das ist ja ganz prima zu wissen, dass die Lambda Funktion mit der Cloud Front Distribution ungültig ist - aber einmal ehrlich, was soll ich mit dieser Meldung anfangen?
Nach dem [url=https://community.fitbit.com/t5/Charge-5/Charge-5-synchronisiert-nicht-mehr/m-p/5217033#M1976]Total-... im Sommer[/url] im Urlaub, bei dem ich die Charge 5 nicht wegen eines Server Fehlers nutzen konnte ( Sport-Urlaub ohne Fitnis Uhr 😐), habe ich schon wieder ein "Total-Problem".
Bin ich der einzige mit dem Problem oder ist es wieder ein Server-Error?
Langsam verliere ich die Geduld mit Fitbit - vielleicht kann mir jemand hier alternative Empfehlungen geben, die etwas zuverlässiger funzen? (Mit der Inspire 2 davor hatte ich über 2,5 Jahre sehr wenig Probleme - aber da hält der Akku nur noch 1 Tag)
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 10-06-2022 21:48
am 10-06-2022 21:48
@Trissa Danke für die Rückmeldung und ausführliche Erklärung.
Es freut mich zu lesen, dass der Charge 5 wieder funktioniert. Das finde ich eigenartig, dass sich der Akku so schnell entleert hat. Viele Faktoren spielen eigentlich eine Rolle. Ich glaube nicht, dass die vielen Synchronisations-Versuche Wirkung darauf hatten. Also Temperatur-Abweichungen können einen Akku schnell entleeren. Könnte aber dir nicht genau sagen warum. Falls der Charge 5 wieder eine kurze Akkulaufzeit aufweist, rate ich dir die Tipps des folgenden Artikels unserer Hilfeseite zu beachten. Kann ich die Akkulaufzeit meines Fitbit-Geräts verlängern? - klicke hier.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 10-06-2022 20:54
am 10-06-2022 20:54
@Trissa Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Gerne helfe ich dir deinen Charge 5 wieder zu synchronisieren.
Danke für die Erklärung. Was du nicht angezeigt bekamst, war der folgende Hilfe-Artikel: Warum wird mein Fitbit-Gerät nicht synchronisiert?. Die URL Adresse im Screenshot ist von der Hilfe Seite. Also die Hilfe Seite hat keine Wirkung auf die Synchronisierung des Charge 5 mit deinem Smartphone. Das bedeutet, dass der Artikel nicht erreicht werden konnte.
Bezüglich der Synchronisierung, rate ich dir die Tipps im o.g. Artikel auszuprobieren. Welches Smartphone hast du? Vergewissere dich bitte, dass die Fitbit App im Hintergrund laufen darf. Ich würde auch eine andere Internetquelle ausprobieren. Manchmal gibt es Netzwerke, die Privat-Einstellungen haben (VPN, private DNS, Ad Blocker, z.B.) und Verbindungen mit anderen Seiten verhindern.
Ich würde sowohl das Smartphone als auch den Charge 5 neustarten. Charge 5 kannst du entsprechend den Anweisungen in dem folgenden Artikel (klicke hier) neustarten und dann die Synchronisierung nochmals versuchen.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!
am 10-06-2022 21:09
am 10-06-2022 21:09
Hallo Rodrigo,
danke für die Antwort. Mein Smartphone ist ein iPhone 12 pro, die Fitbit App ist aktuell. Ich habe das Smartphone neu gestartet - hat aber nix gebracht, da Bluetooth ja die Charge5 erkannt hatte. Insgesamt habe ich dann über ca. 2h bestimmt 15 Synchronisations-Versuche unternommen, im Ergebnis bliebt der durchlaufende Balken bei ca. 60% stehen, dann kam das "konnte nicht synchronisiert werden" (s.o.).
Anschließend habe ich die Uhr über den Screen zurück gesetzt und dann kam nix mehr. Die Uhr hat sich nicht mehr gemeldet, nur das Fitbit Logo war kurz für ca. 5s zu sehen und verschwand dann auch wieder. Daraufhin habe ich die Uhr in die Ladestation gesteckt und mit Erstaunen festgestellt, dass der Batterie-Stand 1% war 😯 - bei der letzten Synchronisierung am Vortag stand die Anzeige in der App noch bei 65% (und normalerweise lade ich den Akku alle 7 Tage auf). Ich habe die Uhr auf ~75% aufladen lassen und die Synchronisation hat geklappt - nur sind alle Daten seit der letzten Synchronisation weg.
Schön, dass die Uhr wieder funktioniert.
Unschön ist mein Gefühl, ein sehr unzuverlässiges Gerät zu haben, dem ich viel Aufmerksamkeit schenke(n muss).
Vielleicht kann Du mir sagen, warum der Akkustand innerhalb so kurzer Zeit von 60% auf 1% gefallen ist? Können die vielen Synchronisations-Versuche soviel Energie gekostet haben? Aber warum hat die Synchronisation dann nicht am Anfang geklappt, als der Akku sicherlich noch >45% hatte?
am 10-06-2022 21:48
am 10-06-2022 21:48
@Trissa Danke für die Rückmeldung und ausführliche Erklärung.
Es freut mich zu lesen, dass der Charge 5 wieder funktioniert. Das finde ich eigenartig, dass sich der Akku so schnell entleert hat. Viele Faktoren spielen eigentlich eine Rolle. Ich glaube nicht, dass die vielen Synchronisations-Versuche Wirkung darauf hatten. Also Temperatur-Abweichungen können einen Akku schnell entleeren. Könnte aber dir nicht genau sagen warum. Falls der Charge 5 wieder eine kurze Akkulaufzeit aufweist, rate ich dir die Tipps des folgenden Artikels unserer Hilfeseite zu beachten. Kann ich die Akkulaufzeit meines Fitbit-Geräts verlängern? - klicke hier.
Schönen Tag noch. Freundliche Grüße!