08-11-2025 03:16 - bearbeitet 08-11-2025 03:34
08-11-2025 03:16 - bearbeitet 08-11-2025 03:34
Hallo liebe Community,
Ich habe vor kurzem eine (gebrauchte aber wenig genutzte) Charge 5 erworben, nachdem meine Charge2 den Geist aufgab.
Gestern wollte ich das erste Mal meinen Spaziergang tracken, und zwar so dass ich danach auch die Routenansicht/Kartenansicht habe.
Als ich daheim war und die Aktivitätstatistik aufrief, waren zwar die üblichen Werte erfasst und unten die Herzfrequenzgrafik, aber keine Karte?
Ich habe beim GPS "dynamisch" eingestellt.
Bin vor die Haustür, habe "Training Gehen" aufgerufen, gewartet bis oben "GPS verbunden" angezeigt wurde, dann erst auf Start geklickt. Danach noch meine App geöffnet und synchronisiert, mein Handy zeigte oben auch das Fitbit Symbol an und "GPS Verbindung aktiviert". An einer Stelle unterwegs vibrierte die Charge und sagte dass die Uhr keinen GPS Empfang hätte, hab auf mein Handy geschaut und das hatte definitiv weiterhin GPS Empfang. Ich habe das mit "GPS dynamisch" so verstanden, dass wenn die Charge kein Signal mehr bekommt, sie automatisch auf das GPS vom Handy zurückgreift?
Was hab ich da falsch gemacht?
Oder lag es daran, dass ich während des Spaziergangs einen Anruf entgegen nahm via Bluetooth Kopfhörer?
Die Verbindung zwischen Appmitteilungen und Anrufen zur Charge habe ich in der App aber deaktiviert, da kann sich das dann doch eigentlich nicht in die Quere kommen?
Oder muss ich, um eine Routenaufzeichnung den Umweg über die App nehmen, also App aufrufen und von dort aus auf "Training hinzufügen/starten" gehen, damit ich die Routenansicht bekomme?
Charge5 Version - 57.20001.188.58
Fitbit App Version 4.48 (Playstore zeigt keine ausstehenden Updates an)
GalaxyS10. Android Version 12
Lg und einen guten Start in die neue Woche
Ich muss ehrlich sagen, dass dies hier wohl auch meine letzte Fitbit sein wird, mit dem ganzen App Kuddelmuddel und dem fehlenden Höhensensor (was hat sich Fitbit bloß dabei gedacht?!). Bei der Garmin meiner Mutter ist das alles so viel einfacher, übersichtlicher und es wird einem kein Abo aufgezwungen, um wirklich alle Daten und deren Korrelation zueinander angezeigt zu bekommen 🙄 (Stichwort z.B Schlafanzeige mit Korrelation zu aufgezeichneten Armbewegungen, Herzfrequenzen - alles in einer übersichtlichen Grafik) und gerade die Ttainingsaufzeichnung samt Strecke ist soo simpel, und sie hat nicht mal ein super aktuelles Model....
am 08-13-2025 01:14
am 08-13-2025 01:14
Schade, dass keine Antworten kamen.
Ich habe es heute nochmals probiert.
Erst mit der Einstellung "GPS dynamisch". Nach fast genau 10min vibrierte meine Charge und sagte, dass kein GPS Signal aktiv wäre. Aber auch hier verband es sich nicht automatisch mit dem GPS des Handys, das ich ebenfalls dabei hatte. Ich beendigte das Training und änderte es auf "GPS integriert", wartete wieder bis zur Verbindungsbestätigung und startete das Geh Training. Nach 11Minuten vibrierte die Charge und meldete wieder, dass keine GPS Verbindung bestünde. Da stand ich auf dem freien Parkplatz unseres Kreishauses, dem höchsten Punkt unserer Kleinstadt, bei wolkenfreiem Himmel.
Danach schaltete ich auf "GPS Telefon" und alles lief normal.
Von allen drei Trainingseinheiten wurde nur bei "GPS Telefon" eine Kartenansicht mit Zonen und HFZ angezeigt. Aber selbst hier keine Höhenunterschiede oder SPO2.
Kann es wirklich sein, dass man nur eine Karten/Routenansicht bekommt, wenn man das Phone GPS benutzt?!? Wozu hat die Charge 5 denn überhaupt GPS?!
Oder ist das ein komischer Bug oder technischer Defekt des GPS Sensors?
Es wäre wirklich toll, wenn irgendjemand mit Ahnung, vielleicht ein Mod, hier etwas zu sagen könnte?
Ich finde es echt komisch, dass das GPS der Charge5 fast immer nach genau 10 - 11 min den Kontakt verliert. Ich wohne zwar ländlich, aber sooooo ländlich ist meine Kleinstadt nun auch nicht. Zumal wenn Handy sowohl GPS wie 4G/LTE hat. 🤔