abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schrittzähler stimmt nicht

GELÖST

Seit einiger Zeit stimmt der Schrittzähler meiner Charge 5 nicht.  Ich laufe täglich die gleiche Strecke von ca. 11,5 km. Es werden jedochdeutlich zu wenig Schritte angezeigt, heute wurden nur ca. 10.500 Schritte gezählt. Bei einer (Auto)Schrittlänge von 73 cm eigentlich unmöglich. Ich habe bereits die Schrittlänge mehrfach geprüft und auch die Schrittlänge von auto auf manuell 75 cm umgestellt. Desweiteren mehrfach die Charge 5 entkoppelt, Daten gelöscht usw.  alles was man üblicherweise macht. Erfolg null. Bei der gleichzeitig mit laufenden App von google Fit ist die Laufstrecke ähnlich lang, es werden aber ca. 4.000 Schritte mehr angezeigt, was zu der Laufstrecke passt, Was kann ich tun?  

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

@Brumbär , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Informationen und Bemühungen. 

Überprüfe ob MobileTrack nicht an ist.

Diese Funktion nutzt die Sensoren des Handys, um Schritte zu zählen. Dies ist für den Fall gedacht, falls du dein Fitbit zu Hause gelassen hast (z. B. während des Ladevorgangs).Bitte stelle sicher, dass MobileTrack nicht aktiviert ist.
Es kann vorkommen, dass die Schritte die mit dem Handy erfasst wurden, die von deinem Fitbit überschreiben.

Tippe in der Fitbit-App auf das Symbol der Geräten (obere linke Ecke).
Dort siehst du die mit deine Konto gekoppelten Geräte.
Wenn die Option „Smartphone“ angezeigt wird, tippe darauf und entferne sie aus dem Konto.

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
5 ANTWORTEN 5

@Brumbär , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Informationen und Bemühungen. 

Überprüfe ob MobileTrack nicht an ist.

Diese Funktion nutzt die Sensoren des Handys, um Schritte zu zählen. Dies ist für den Fall gedacht, falls du dein Fitbit zu Hause gelassen hast (z. B. während des Ladevorgangs).Bitte stelle sicher, dass MobileTrack nicht aktiviert ist.
Es kann vorkommen, dass die Schritte die mit dem Handy erfasst wurden, die von deinem Fitbit überschreiben.

Tippe in der Fitbit-App auf das Symbol der Geräten (obere linke Ecke).
Dort siehst du die mit deine Konto gekoppelten Geräte.
Wenn die Option „Smartphone“ angezeigt wird, tippe darauf und entferne sie aus dem Konto.

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke für die Hilfestellung. Ich habe das Smartphone gestern entfernt.  Aktuell ist nur die Charge 5 mit der App verbunden. Aber bei meinem heutigen Training wieder der Effekt mehr km Distanz als Schritte (13,86 km bei 12.544 Schritten), was bei der Autoschrittlänge eigentlich gar nicht möglich ist. Die Distanz ist realistisch, die Schritte natürlich nicht. Die andere App (google Fit) zeigt über 4.000 Schritte mehr an. Jeden Tag mehrere Tausend Schritte die fehlen, das macht keinen Spass.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@Brumbär , vielen Dank für deine Antwort und weitere Informationen. 

Laut deiner Daten und meiner Berechnung, steht zurzeit einen Schrittlänge von 1.10 m. (13,86 km durch 12.544 Schritten dividieren.)

Hast du schon versucht den Charge 5 enger/lockerer, höher /niedriger am Handgelenk zu nutzen?
Hast du schon überprüft of die Dominante Handgelenk eingestellt ist?Wie ändere ich das Armband auf meinem Fitbit-Gerät?

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe die Schrittlänge von automatisch auf manuell umgestellt, mit einer Schrittlänge von 75 cm. Das Problem ist geblieben. Ich habe wieder auf automatisch zurückgestellt. Ich habe die Daten auf dem Tracker mehrfach gelöscht, den Tracke rmehrfach entkoppelt und neu gekoppelt und bereits 2x die App deinstalliert und neu installiert. Die Einstellung "Handgelenk" habe ich auch bereits mehrfach geprüft. Auch habe ich das Armband heute eine Stufe enger gestellt. Ich füge Fotos von gestern und heute bei. Die Schritte passen nicht zur Distanz. Wobei die Distanz sttimmt. Die App googleFit hat per Smartphone für beide Distanzen tausende Schritte mehr gezählt. Die Angabe in der Fitbit App mit einer rechnerischen Schrittlänge von mehr als 1m ist völlig unlogisch und für mich nicht nachvollziehbar. Ich bin weiterhin ratlos und frustiert.

 

.Schritte.jpg1000029618.png

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe heute die Einstellung Training von Laufen auf Gehen verändert. Allerdings wieder das gleiche Problem. Distanz 19,25 km bei nur 18.824 Schritten. Also wieder unlogisch. Die gleichzeitig genutzte google Fit App zeigt 20,25 km Distanz bei 24.445 Schritten an. Laut Fitbit App bin ich im Juli bis heute 290,45 km gelaufen, das müssten eigentlich ca. 390.000 Schritte seien. Es werden aber nur 325.831 Schritte angezeigt. Es fehlen ca. 65.000 Schritte bzw. durchschnittlich 3.500 Schritte am Tag. Ein Training mit der Fitbit App macht im Moment keinen Sinn. An Einstellungen kann m.E. auch nicht mehr liegen. Ist der Tracker defekt oder liegt ein Softwareproblem vor? Ich hätte gerne mal Hilfe. So kann es nicht weiter gehen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos