am
10-18-2023
09:51
- zuletzt bearbeitet am
10-18-2023
17:01
von
RodrigoMFitbit
am
10-18-2023
09:51
- zuletzt bearbeitet am
10-18-2023
17:01
von
RodrigoMFitbit
Guten Morgen!
Mein Charge 6 ist eingetroffen und wurde fehlerfrei von der fitbit App übernommen und die Firmware wurde auch anstandslos aktualisiert. Ich habe den fliegenden Wechsel von Inspire 3 auf Charge 6 vorgenommen.
Frage 1: Lassen sich die Trainingsarten (wie beim Inspire 3) irgendwie vorsortieren? Ich kann zwar jetzt viel mehr Trainingsarten auswählen, aber diejenigen, die ich oft benutze liegen ziemlich weit hinten. Zum Beispiel: Wandern. Da muss ich erst ewig nach unten scrollen. Andere wiederum (Crosstrainer) benutze ich nicht, werden aber ganz vorn mit angezeigt. Gibt es hier eine Lösung?
Frage 2: Ich nutze einen WaterRower und die dazugehörige "Smart Row" App. Ist es möglich, die HF Messung des Charge 6 auf die App zu übertragen? Eine Verbindung zwischen den Geräten wird zwar über Bluetooth hergestellt, aber es wird keine HF angezeigt. Liegt das vielleicht daran, dass AnT+ auf dem Charge 6 nicht verfügbar ist?
Danke für Eure Hilfe.
Moderator edit: Subject for clarity.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 10-18-2023 17:13
am 10-18-2023 17:13
@Papaheile Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für deinen Beitrag bezüglich der Trainingsarten auf deinem Charge 6 und der Verbindung mit Fitnessgeräten.
Folgendes steht im Artikel:
"Andere Fitnessgeräte und Apps sind ggf. mit dem Charge 6 kompatibel, wurden aber noch nicht umfassend getestet. Diese Funktion ist mit Trainingsgeräten und Apps kompatibel, die das Bluetooth-Herzfrequenzprofil unterstützen. Allerdings funktionieren nicht alle Bluetooth-kompatiblen Geräte und Apps auf die gleiche Weise."
am 10-18-2023 17:13
am 10-18-2023 17:13
@Papaheile Schön dich wieder bei der Community zu sehen. Danke für deinen Beitrag bezüglich der Trainingsarten auf deinem Charge 6 und der Verbindung mit Fitnessgeräten.
Folgendes steht im Artikel:
"Andere Fitnessgeräte und Apps sind ggf. mit dem Charge 6 kompatibel, wurden aber noch nicht umfassend getestet. Diese Funktion ist mit Trainingsgeräten und Apps kompatibel, die das Bluetooth-Herzfrequenzprofil unterstützen. Allerdings funktionieren nicht alle Bluetooth-kompatiblen Geräte und Apps auf die gleiche Weise."
am 10-18-2023 20:51
am 10-18-2023 20:51
Vielen Dank. Dann gehört mein Gerät halt nicht dazu.
am 10-21-2023 19:42
am 10-21-2023 19:42
@Papaheile Danke für deine Rückmeldung. Hoffentlich wird der Liste der kompatiblen Geräte verbreitet. Mal sehen!
Wünsche dir viel Spaß mit Fitbit. Sportliche Grüße!