abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GPS funktioniert nicht

GELÖST

Guten Tag habe die neue fitbit charge 6 ansich bin ich total happy aber das integrierte GPS taugt garnix. Was kann ich noch tun damit ich das gps einwandfrei nutzen kann. Hat jemand auch das selbe Problem? 

Mfg M.Becher

Moderator edit: Formatting

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
25 ANTWORTEN 25
Ja, genau das ist auch mein Problem. Danke. Mir wird nie ein Streckenverlauf angezeigt. Und daher stimmen die Strecken auch gar nicht, die ich laufe. Neulich hat sie 11 km in 45 Minuten gemessen. Offenbar bin ich eine Hochleistungssportlerin.Ich bin sicher das GPS der Uhr ist defekt und wünsche mir einfach nur einen Umtausch. Mit der Charge 4 hatte ich ähnliche Probleme. Die Charge 5 funktionierte super, doch da war das GPS bei meine Freundin ebenfalls defekt. Leider hat meine Uhr bereits nach einen Jahr den Geist aufgegeben. Und nun geht bei der Charge 6 wieder das GPS nicht. Ehrlich gesagt, denke ich nicht, dass ich mir beim nächsten mal wieder eine fitbit hole. Die Fehlerquellen sind hier wirklich hoch und ich möchte mir nicht jedes Jahr eine neue Uhr kaufen müssen. 
Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Nein - es klappt einfach nicht... GPS der Uhr ist einfach MIST.
Ich hatte den B2 Run - 6,5 km - die Uhr zeigte 5,8 km
ich war beim Marathon die 10 km - die Uhr zeigte 11,4 km

Einzig und alleine wie du eine EINIGERMAßEN genau Distanz hinbekommst ist..
an der Uhr Dynamisch einstellen und dann auf dem Handy die App öffnen
(achte hier darauf, dass die im HIntergrund deinen Ort tracken darf)

Ich habe zusätzlich das Ding mit der App - ich wollte deb B2Run dann
nachträglich anpassen - halt auf 6,5 km - hat nicht geklappt.
Es klappt auch nicht, sie die jeweiligen Km Leistungen anzuschauen, weil
die App ständig einfriert. Und die Strecke - mit Bild und Karte und so -
kann ich auch nur nach Lust und Laune sehen.
und wenn man dann mal was sieht.. die Farben.. hey komm wir benutzen 3 fast
identische dunkelrot/braune Töne, damit man bloß keinen Unterschied sieht.
Seit Fitbit von Google gekauft wurde, ist es einfach schlecht geworden.
Akzeptierte Lösung

@Kessadia Danke für die Rückmeldung. Am besten arbeitest du mit Support weiter. Ich habe keine Wirkung auf deine Anfrage beim Support. Schreibe einfach dem Kundensupport zurück. Sie werden dir eine passende Lösung geben.

@Loli27 Willkommen in der Fitbit Community! @Skoere_Pige Guten Tag. Danke für deinen Beitrag. 

Gerne helfe ich euch bezüglich der GPS Aufzeichnung mit dem Charge 6. Bevor ihr das Training startet, vergewissert euch bitte, dass GPS aktiviert ist. Ihr könnt auch warten bis der Charge 6 euch anzeigt, dass GPS verbunden ist, um das Training zu starten. Öffnet die Trainings-App und wählt "Laufen" zum Beispiel. Dort wird der Status des GPS Signals angezeigt. Wartet bitte bis es verbunden ist und dann geht es los. Hier findet ihr auch Tipps dafür: . Scrollt hinunter, dort findet ihr die Fehlerbehebungsschritte dafür. 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@RodrigoMFitbit „Bevor ihr das Training startet, vergewissert euch bitte, dass GPS aktiviert ist. Ihr könnt auch warten bis der Charge 6 euch anzeigt, dass GPS verbunden ist, um das Training zu starten. Öffnet die Trainings-App und wählt "Laufen" zum Beispiel. Dort wird der Status des GPS Signals angezeigt. Wartet bitte bis es verbunden ist und dann geht es los.“ 

Das hatte ich schon verstanden. Genau das ist das Problem, es funktioniert nicht! Die Uhr verbindet nicht! Da kann man warten bis zum nächsten Tag, es verbindet gar nichts. Und selbst wenn es das mal tut, verliert es die Uhr während der Trainingseinheit wieder. Ich denke ich habe verstanden wie die Uhr bedient werden muss, aber die Uhr ist leider nicht funktionsfähig. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Loli27.

Das ist auch genau mein Problem. Das integrierte GPS funktioniert einfach nicht. Egal was ich ausprobiert habe.  Das GPS findet kein Signal oder bricht ab. 

Ich habe nun um Umtausch der Uhr gebeten und habe vom Support die Rückmeldung bekommen, dass man mir aus "Kulanz" einen Ersatz zukommen lässt. Allerdings darf ich nicht verlangen, dass das Gerät neu ist oder die bestellte Farbe hat. Und es kann sein, dass der Fehler bei der anderen Uhr ebenfalls auftaucht. Ich dachte, ich lese nicht richtig. Man hat mich dann auf die eingeschränkten Garantienedingungen hingewiesen. Ich habe versucht klar zu machen, dass es sich ja nicht um einen klassischen Garantiefall handelt, bei dem die Uhr irgendwann kaputt gegangen ist, sondern ich ja bereits ein fehlerhaftes Produkt von fitbit erhalten habe! Da ich für eine funktionierende neue schwarze Charge 6 bezahlt habe, möchte ich auch genau das geliefert bekommen! Ansonsten möchte ich gerne mein Geld erstattet bekommen. 

Das ist wirklich sehr schlechter Kundenservice. Da muss ich wirklich noch hinter dem Produkt herbetteln für das ich (nicht wenig) bezahlt habe?!

Was ist nur aus fitbit geworden... traurig. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ihr sprecht mir alle aus der Seele!

Mit meiner Charge 5 war ich wirklich überaus zufrieden, und das über lange Zeit. Nach dem Verlust der Uhr war ich erst total erleichtert, dass die Charge 6 das gleiche Design hat, da mir das Design wirklich gut gefällt. Und auch die Bedienung der Uhr funktioniert wie beim Vorgängermodell. Umso mehr habe ich mich gewundert, dass die Trainingsaufzeichnung bei der Charge 6 einfach nicht funktioniert. Es kann doch nicht sein, dass das Vorgängermodell wirklich IMMER problemlos alle Strecken aufgezeichnet hat, während das neue Modell wirklich IMMER das Signal verliert! Nur wenn ich mein Telefon bei mir habe, funktioniert die Aufzeichnung, aber das kann ja nicht die Lösung sein, dann brauche ich auch keine zusätzliche Uhr... 

Einerseits bin ich erleichtert, dass es offensichtlich nicht an mir liegt, andererseits auch traurig, dass ich mir wohl eine neue Lieblingsuhr suchen muss, da das Problem ja bei allen Uhren dieses Modells zu bestehen scheint.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos