am 06-06-2025 00:23
am 06-06-2025 00:23
Hallo, ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich möchte das Problem trotzdem nochmal thematisieren. Ich habe jetzt die, nicht gerade billige, Fitbit Charge 6 geschenkt bekommen. Habe dann gleich versucht meine dkb-Visa Kreditkarte, die in google wallet perfekt funktioniert anzumelden. Geht nicht! Fitbit behauptet, die Bank hätte dies abgelehnt und ich solle die Bank kontaktieren. Das hatte ich gemacht und von der Bank glaubhaft versichert bekommen, dass, von ihrer Seite aus, alles Bestens ist.
Darauf habe ich versucht meine Mastercard Gold der Sparkasse anzumelden (btw. beide Bankinstitute und Karten stehen auf der Liste der zugelassenen Banken). Das gleiche Spiel - es geht nicht.
Dann den Fitbit support kontaktiert. Bekam auch immer schnell eine Antwort, allerdings immer mit lächerlichen Lösungsvorschlägen, von unterschiedlichen Supportern und oft die gleichen Vorschläge. Löschen der Karten und dann neu installieren, Bank kontaktieren, immer wieder probieren, Geduld haben.
Nun liegt der Fall seit einigen Tagen beim "höheren Support" (was für ein Begriff !!!!! ) Und nichts passiert!
Was kann ich noch tun? Es muss doch eine Lösung dafür geben ....
Danke im Voraus und Ciao!
Dieter
am 06-06-2025 01:10
am 06-06-2025 01:10
@Pfiff , herzlich willkommen bei der Community! Vielen Dank für deine Nachricht und Bemühungen.
Bitte überprüfe ob du die letzte Fitbit App installiert hast. Wir haben vor kurzem eine Aktualisierung freigeschaltet.
Wenn du versuchst die Karte einzurichten, erhälst du eine Fehlermeldung? Wenn schon wie lautet diese?
Geschieht dies wenn du mit WLAN oder mobile Daten verbunden bist?
Wie weit kommst du bei der Einrichtung? Kannst hier die Beschreibung lesen: Wie richte ich das kontaktlose Bezahlen ein?
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 06-06-2025 23:47
am 06-06-2025 23:47
danke für die schnelle Antwort. Ich habe die aktuelle App auf meinem android-Gerät installiert. (mit google play aktualisiert, Version 4.43). Ich erhalte bei beiden Karten von unterschiedlichen Bankinstituten (siehe oben), die gleiche Fehlermeldung. " Deine Kreditkarte konnte nicht hinzugefügt werden. Wende dich an dein Kartenaussteller, um weitere Informationen zu erhalten. Du kannst auch versuchen, eine andere Kreditkarte hinzuzufügen."
Ich habe, wie gesagt, zwei unterschiedliche Karten, von unterschiedlichen Banken getestet. Nix geht. Beide Banken hatte ich kontaktiert und erfahren, dass Fitbit Charge 6 gehen müsste.
Ich hatte es mit wlan und mit mobilen Daten schon getestet. Die Anweisungen zum Einrichten habe ich so weit befolgt. Eigentlich kann man da nicht viel falsch machen, oder übersehe ich eine Falle?
In der App auf Gerät (oben links) klicken, gerät auswählen, Goggle Wallet auswählen, weiter klicken, es erscheint google pay, Kreditkarte die schon vorhanden ist auswählen, Sicherheitscode der Karte eingeben, Bank wird kontaktiert, Nutzungsbedingungen annehmen, Kartendetails werden verarbeitet -> Fehlermeldung ....
Und nun?
Ciao!
Dieter
am 06-09-2025 00:33
am 06-09-2025 00:33
@Pfiff , vielen Dank für deine Antwort und weitere Informationen.
Als 1 malige Ausnahme probiere bitte Folgendes:
Verifiziere dass du die letzte App version installiert hast (V4.44) . Dafür gehe in der Fitbit App auf Einstellungen (Zahnradsymbol) > Hilfe. Ganz unten soll dir die Informationen der App erscheinen.
Wenn du die App aktualisiert hast, synchronisiere dann deinen Charge 6.
Lade dann den Charge 6 mindestens 30 Minuten lang.
Wische vom Uhrenbildschirm nach unten, um die App „Einstellungen“ zu finden.
Öffne auf deinem Fitbit-Gerät die App „Einstellungen“ > Geräteinformationen> Benutzerdaten löschen.
Versuche hinterher den Charge 6 als Neugerät einzurichten.
Wenn es wieder mit der App verbunden ist, richte erneut eine der Karten ein.
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 06-10-2025 00:31
am 06-10-2025 00:31
Hallo und danke für die ausführliche Antwort. Habe jetzt die app gelöscht und fitbit 4.44 installiert. (Leider kann die nur Englisch. Warum eigentlich? Und warum gibt es bei meinem google pixel 9 pro keine aktuelle fitbit 4.44 im google play store?)
Danach habe ich Charge 6 30 Minuten geladen, dann die Benutzerdaten auf dem gerät gelöscht und alles neu eingerichtet. Auch den Geräte-Pin. App und Gerät verbunden.
Danach versucht beide Karten einzurichten. Die Visa-Karte der Deutschen Kreditbank bekommt die gleiche Fehlermeldung wieder (siehe oben). Mastercard Gold bei der Sparkasse bekommt nun, das ist neu, die Meldung, dass die Karte von der Bank nicht zugelassen sei ... ? Die Bank und die Karte stehen aber auf der Liste der zugelassenen Zahlungsmethoden? Und nun?
Danke im Voraus für weitere Hilfe!
Dieter
am 06-10-2025 20:11
am 06-10-2025 20:11
@Pfiff , vielen Dank für deine Antwort und weitere Versuche.
Ich habe weiter recherchiert und mir wurde informiert dass deinen Fall im Untersuchung ist.
Das Team dass deinen Fall erhalten hat, wird sich bei dir per Email kommunizieren, sobald sie eine Antwort/Lösung bearbeiten haben.
Dies kann ein bisschen dauern, da sie alles untersuchen müssen.
JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.
am 06-10-2025 20:25
am 06-10-2025 20:25
👍
am 06-26-2025 15:49
am 06-26-2025 15:49
ok, ich habe vom Fitbit-Support eine Antwort erhalten. Leider hilft diese Antwort überhaupt nicht weiter. Der Support hatte geschrieben, dass sie meine Bank nicht in der Liste finden könnten. Ich hatte bei meinen Support-Anfragen immer mitgeteilt, dass die Bank die "Deutsche Kreditbank" ist. Und die Abkürzung ebenfalls erwähnt. "DKB".
Nun behauptet der Support, dass es ja nicht gehen könnte, da die Deutsche Kreditbank ja nicht auf der Liste stehen würde. Was falsch ist!!!! Es steht eindeutig die DKB mit der Visadebitkarte auf der Liste. Letztendlich ist es aber egal, Fakt ist und bleibt, dass die Karte abgelehnt wird. Und der Support der DKB es schon überprüft hat, ob diese Karte von Ihnen genehmigt wurde. Und der DKB-Support sagt eindeutig, dass von Seiten der Bank keinerlei Einschränkung vorliegt.
Und jetzt?
Danke im Voraus!
Dieter Pfeiffer
am 07-17-2025 07:22
am 07-17-2025 07:22
Hallo Dieter,
ich hatte ebenfalls Probleme mit meinen Kreditkarten. Da sich keine auf der Fitbit installieren ließen, habe ich ein kostenloses Konto bei der C24 Bank eröffnet. Inklusive Mastercard und Girocard, alles umsonst. Die zusätzlich erzeugte virtuelle Karte läuft einwandfrei auf dem Tracker.
Gruß, Michael
08-13-2025 13:56 - bearbeitet 08-13-2025 14:06
08-13-2025 13:56 - bearbeitet 08-13-2025 14:06
@Pfiff schrieb:Die Visa-Karte der Deutschen Kreditbank bekommt die gleiche Fehlermeldung wieder (siehe oben). Mastercard Gold bei der Sparkasse bekommt nun, das ist neu, die Meldung, dass die Karte von der Bank nicht zugelassen sei ... ?
Hallo,
ich habe gestern auch die Meldung bekommen, die Karte wäre abgelehnt worden, oder sei von der Bank nicht zugelassen ... (oder ähnliches), als ich meine Barclays Visa, die schon in Google Pay drin war, auf dem neu erhaltenen Charge 6 hinzufügen wollte.
Heute habe ich das Firmware-Update auf 66.20001.214.24 installiert, und danach hat's sofort funktioniert.
Charge 6 - Google Pay mit Barclays Visa
Vorher war, wie zu sehen ist, 66.20001.210.26 drauf.
https://support.google.com/fitbit/answer/14236725?hl=de#zippy=%2Ccharge
Charge 6Version 214.24
Dein Gerät enthält jetzt Statusanzeigen. Weitere Informationen findest du unter Wie bediene ich mein Fitbit-Gerät?.
- Diese Version enthält neue Bluetooth-Sicherheitsfunktionen. Wenn du sie aktivieren möchtest, verbinde dein Gerät, wenn du in der Fitbit App dazu aufgefordert wirst.
am 08-13-2025 23:27
am 08-13-2025 23:27
Hallo Michi,
danke für den Tipp. Diese Firmware-Version habe ich ebenfalls installiert. Aber leider geht das immer noch nicht. Es ist wie verhext. Das Einzige was mir an Deinen Screenshots auffällt ist, dass bei Dir "GPay" steht und bei mir wird "wallet" angezeigt. Keine Ahnung, ob dies von Bedeutung ist.
Ciao!
Dieter
am 08-14-2025 11:18
am 08-14-2025 11:18
Hallo Dieter,
bei mir funktioniert die Kopplung mit der DKB Card leider auch nicht trotz aktuellster App und Firmware-Update. Bin auch ziemlich frustriert, weil es u.a. eines der Kaufkriterien war. Ich hoffe, dass der Support hier bald Abhilfe verschaffen kann. Immerhin wird die Karte unter den möglichen Zahlungsarten gelistet. Dein Fall ist nun auch schon eine Weile offen. Noch kann ich die Uhr zurückgeben...
Viele Grüße
Lukas
am 08-14-2025 14:55
am 08-14-2025 14:55
@Pfiff schrieb:Das Einzige was mir an Deinen Screenshots auffällt ist, dass bei Dir "GPay" steht und bei mir wird "wallet" angezeigt.
Fitbit-App - Charge 6 - Einstellungen - Google (Wallet, Maps & Youtube) - Brieftasche - Google Wallet ... hier wird jetzt die Kreditkarte angezeigt, unter "Karten auf der Smartwatch".
GPay ist dann der Dienst, mit dem man mit Handy/Wallet/KK kontaktlos bezahlen kann (so jetzt mal für mein Verständnis). "Wallet", oder die Brieftasche, ist ja selbst kein Bezahldienst. Da können Bargeld(?), Kreditkarten oder ähniches, oder auch Tickets oder ID-Cards usw. drin sein.
gestern
gestern
Hi, ja genauso mache ich. Aber die Kreditkarte der DKB wird immer abgelehnt. Fitbit-Support sagt, dies wäre ein Problem der Bank. Die Bank sagt, dass dies ein Problem von Fitbit wäre.
Im Endeffekt ist es seit 3 Monaten mein Problem. 🙂
Was tun?