Barometrischer Höhenmesser - Höhe in Metern anzeigen + kalibrieren

Der Charge 2 hat doch einen barometrischen Höhensensor. Eine Funktion die die aktuelle Höhe anzeigt und auch eine Möglichkeit die Höhe zu kalibrieren müsste eigentlich rein durch einen Softwareupdate möglich sein. Auch würde ich mir lieber die Anzeige der zurückgelegten Höhenmeter wünschen. Die Etagen sind für mich nicht wirklich nachvollziehbar.

siehe auch:

HöhenmeterDaten-Kompass-und-Funktionen-Erweiterung

17 Kommentare
SunsetRunner
Nicht anwendbar

... Etagen rauf werden manchmal korrekt gezählt ... runter dafür fast nie korrekt oder rein gar nicht berücktsichtigt!

Kay_Cosinus
Erste Schritte

Hi Stefan. Das die Etagen die man nach unten läuft nicht berücksichtigt werden steht in der Funktionsbeschreibung. 

Eine Etage entspricht  ca. 3 Höhenmeter. Für mich wäre es aber auch interessant sich Höhenmeter anzeigen zu lassen. Da mich Etagen beim Joggen nicht so interessieren.  

will60
Erste Schritte
Für wen - außer Klaus Dold - sind denn gestiegene Etagen von Interesse? Die Höhenmeter - auch abwärts - sind doch wesentlich aussagekräftiger. Bitte realisieren.
kaskazi
Erste Schritte

Wäre eine schöne Funktion, bitte ermöglichen

Arno-Uwe
Höhere Intensität

Ich bin viel zum Wandern in den Bergen, da sind dann auch die die Höhenmeter von Interesse. sowohl bergan als auch bergab.

Schöne Grüße

Wenfangni
Erste Schritte

Die Möglichkeit Höhenmeter nach einer Wanderung zu sehen war für mich einer der Hauptgründe für den Charge 2 - aber das Hohenprofil ist wirklich nichtssagend! Und wenn Wanderungen über GPS geloggt werden verstehe ich auch nicht warum fitbit die Höhenmeter nicht automatisch mit einrechnen kann!

Bitte bitte nachrüsten!

Renezb
Höhere Intensität

Auch ich würde eine Funktion Höhenmeter und ein Höhenprofil bei Wanderungen begrüssen

rayFX
Intervall-Läufer

Die Themen "Höhenmeter" und "Höhenprofil" werden aktuell noch sehr stiefmütterlich behandelt:

Höhenprofil

  • ein Höhenprofil (bzw. die Höhe zu jedem getrackten Punkt) werden z.B. von einer Charge 2 aufgenommen
  • sehen tut man das Höhenprofil derzeit nur unter der Web-Seite (nicht unter iOS oder Windows UWP, Android weiss ich nicht)

Höhenmeter

  • die Höhenmeter werden z.B. mit einer Charge 2 aufgezeichnet
  • am Ende einer Aufzeichnung zeigt das Charge 2 auch die erreichenten Höhenmeter
  • sehen tut man diese Höhenmeter für einer Tour später gar nicht mehr (weder iOS noch Windows UWP noch Web, Android weiss ich nicht)

Ich hab das Ganze bisher für Radtouren, Jogging und Wandertouren geprüft - gleiches Verhalten.
Es wäre wirklich schön wenn sowohl das Höhenprofil als auch die zurückgelegten Höhenmeter (auf und ab) für eine Tour später auf Web bzw. den nativen Clients (Windows, iOS, Android) wieder einzusehen wären.

Waldpfadlaeufer
Höhere Intensität

Dass die Höhenmeter im Hintergrund aufgezeichnet werden ist ja gegeben. rayFX schreibt ja auch völlig richtig, dass diese am Ende einer Aktivitätsaufzeichnung angezeigt werden (zumindest an der Charge 2). Es wäre also sicher einfach den Benutzer auswählen zu lassen ob er Etagen oder Höhenmeter angezeigt haben will. man kann ja schließlich auch zwischen Meilen und Kilometern umschalten. 

Generell wäre die Anzeige des Höhenprofils bei den Aktivitäten eine tolle Sache. Bitte umsetzen. Ja? 

Olim
Intervall-Läufer

Ich würde mir wünschen, dass die Charge 2 die aktuelle Höhe beim Wandern jederzeit mit an der Uhr anzeigt. Wenn die Verbindung zum Smartphone da ist,dann ist die Höhe ja über GPS am Smartphone vorhanden und könnte zur Uhr kommuniziert werden. Man könnte diese dann auf einer der Seiten anstelle von Puls/Entfernung etc. auf dem Tracker anzeigen.

Status geändert in: Vom Moderator Überprüft
MarcelBK
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Netter Vorschlag, danke fürs Teilen. Wir freuen uns darauf, zu hören, was andere Community-Mitglieder denken.

Bergsteiger
Erste Schritte

Hallo, 

 

wie sieht es mit dieser Idee aus? Genau denselben Gedanken hatte ich auch. Es war sehr enttäuschend für mich festzustellen, dass der Tracker die Rohdaten erhebt, die ich mir wünsche (deswegen hatte ich ihn gekauft!) und dann werden diese in eine unbrauchbare Einheit umgerechnet. Wer misst denn Berge in Etagen? Anscheinend werden hier die Höhenmeter mit Faktor 3,3 multipliziert und dann ausgegeben. Wenn man diesen Faktor entfernt, würde einfach das Etagenzeichen bleiben und die Angabe in Höhenmetern erscheinen. Das dürfte doch auch für Nichtbergsteiger eine brauchbare Angabe sein. Gibt es dazu eine Rückmeldung?

Renezb
Höhere Intensität
Ja, ich finde auch, dass die zurückgelegten Höhenangaben besser in Meter als in Etagen angezeigt werden sollten.

Reiner
Arno-Uwe
Höhere Intensität

Im Herbst gehts wieder in die Berge, da wäre es schön, wenn man die positiver und negativen Höhenmeter ablesen könnte.

 

Arno

 

Waldpfadlaeufer
Höhere Intensität

Leider passiert mit den Ideen aus dem Forum bei Fitbit nichts. Außer einem Kommentar wie "Netter Vorschlag, danke fürs Teilen" von einem Moderator darf man nicht erwarten. Ich sehe das Forum hier mittlerweile als vollkommen überflüssig an, da sich Fitbit sowieso nicht dafür interessiert. Man will wohl nur nach außen so tun wie wenn man interessiert an den Ideen der Nutzer ist. Schlussendlich ist es aber vergebene Liebesmühe. Auch mit diesem Wunsch wird von Seiten Fitbit wieder nichts passieren. 

Renezb
Höhere Intensität
Ja, genau.
Ich habe auch dieselbe Erfahrung gemacht und habe mittlerweile aufgegeben Vorschläge oder Anregungen zu machen.
Status geändert in: Aktuell nicht in Planung
LuciaFitbit
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Danke für deinen Vorschlag. Ich wollte dir mitteilen, dass die von dir vorgeschlagene Funktion auf unserer neuen Uhr Fitbit Ionic verfügbar ist: www.fitbit.com/ionic. Wir freuen uns, diese neue Funktion mit der Ionic zur Verfügung zu stellen, aber es gibt derzeit keine Pläne die Funktion für Charge 2 hinzuzufügen . Danke, dass du deine Ideen und deinen Enthusiasmus mit der Community teilst.

Bevor du einen Kommentar hinzufügen kannst, musst du zunächst die Bestimmungen der Richtlinie zur Einreichung von Ideen und Feedback akzeptieren.