Nacht Modus

Charge HR, Ich habe jetzt bemerkt, das auch nachts oft die Uhrzeit angezeigt wird, wenn man es aktiviert hat!

Schüttelbewegung aus dem Handgelenk

Halte dein/e Charge HR so, dass du auf das Display blickst, um die Funktion einzuschalten.

Aus Uhr anzeigen
 
Wäre vielleicht eine Idee dann so einen Nacht modus einzuführen, das man in einem Zeitraum dann Sachen deaktivieren kann.
 
 
Beispiel Nachtmodus von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr (Einstellbar)
 
Und da könnte man dann aktivieren/deaktivieren
 
- Puls Messung
- Uhrzeit Anzeige bei Schüttelbewegung aus dem Handgelenk
-Tippbewegung - Zum Aktivieren zweimal auf Charge HR tippen
 
 
Sowas wäre Toll. (Würde sicherlich auch noch einiges an Strom sparen und die Laufzeit verlängern)



Ist so ähnlich wie bei zum Beispiel vielen Lumias --- Blick (Glance Screen) , Dort werden Nachrichten Anrufe SMS Wetter und sowas auf dem Bildschirm angezeigt, und da kann man dann auch einstellen, das es Nachts in einer eingestellten Zeit entweder Dunkler oder deaktiviert ist!


Wem die Idee gefällt---Kudo´s drücken  😉

LG Critter21
249 Kommentare
amo_berlin
Erste Schritte

Also mir geht es Nachts auch so, das ich die Augen aufmache weil das ionic Display angefangen hat zu leuchten.

Daher würde ich für diese Optimierung voten.

 

RinaEs21
Höhere Intensität

Für das Charge 2 (und allgemein alle Fitbit Geräte) würde ich mir so eine Funktion auch gern wünschen. Werde sehr oft durch das Licht wach. Auch mein Freund empfindet es manchmal als sehr störend und der schläft sonst wie ein Stein. 😉

MSkywalker
Erste Schritte

ja das hat mich auch schon gestört. 

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Ich habe ein Charge 2. Die Schnellanzeige habe ich komplett deaktiviert. Abends müsste ich es manuell über die App deaktivieren und morgens wieder aktivieren. Das nervt total. Ist schon schlimm genug, wenn die Uhr nachts trotzdem das Display anschaltet, wenn man versehentlich beim Umdrehen irgendwie an den Knopf kommt.

Seit Anfang 2017 gibt es diesen Änderungswunsch im Charge 2 Forum. Leider passiert nichts außer eine Rückmeldung des Moderators "tolle Idee".

 

Hey Leute bei Fitbit, es kann doch nicht so schwer sein, die Option Schnellansicht dahingehend zu erweitern, dass diese Funktion von/bis Uhrzeit deaktiviert wird. Es muss ja nicht mal an die automatische Schlaferkennung gekoppelt sein.

Ihr könnt den Puls messen, Ihr könnt Schlaf erkennen, Ihr könnt Sportarten erkennen, warum zum Teufel bekommt ihr das nicht hin?????

 

 

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Diese Funktion wird seit Anfang 2017 gefordert. Leider ohne Erfolg.

Auch wenn alle Kommentare in diversen Foren hier 1.000.000 Kudos hätten passiert nichts.

Das ist mehr als traurig.

Nicht nur immer an neuen Produkten arbeiten. Auch die Bestandskunden wollen für ihr 1 Jahr "altes" Produkt eine Produktpflege sehen.

 

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Vielleicht müssen wir den Wunsch so lange wiederholen, bis dieser das Fitbit Team so nervt, wie uns die nächtliche Flutlichbeleuchtung?

ich mache hiermit den Anfang. 

Alle, die auf diesem Weg dann informiert werden, können ja mithelfen. Ich wünsche uns viel Erfolg 🍀 

Reggs33
Erste Schritte
Passiert eh nix

Von meinem iPhone gesendet
Status geändert in: Unter Berücksichtigung
MarcelBK
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Hallo, danke für diesen Vorschlag. Wir überprüfen ihn, obwohl ich im Moment weder eine feste Zusage noch einen festen Zeitplan habe. Stimmen Sie weiterhin für diesen Funktionsvorschlag ab, während wir ihn in Erwägung ziehen. Bitte beachten Sie, dass es eine Weile andauern kann, bis die Funktion veröffentlicht wird oder bis ich Neuigkeiten habe. Bitte schauen Sie regelmäßig in diesem Bereich nach, ob es Neuigkeiten gibt. Vielen Dank für Ihre Geduld.

MichaelE.
Höhere Intensität

Eine Ruhezeit für die Nacht wäre auch für die Charge  2 sinnvoll.

Ist mir schon passiert um 01:30 Nachts bin ich aufgewacht, weil das "Licht" von der Charge wg Bewegung anging.

z.b. Stumm schalten von 23:00 - 06:00 Uhr / aktivieren von 06:00 - 23:00 Uhr oder so ähnlich.

 

MichaelE.
Höhere Intensität

Bei der Charge 2 wäre auch so ein Nachtmodus von Vorteil.

Mir passiert es manchmal dass ich in der Nacht aufwache wenn ich mich umdrehe obwohl ich in der App die Schnell Ansicht deaktiviert habe.

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Hallo und guten Morgen zusammen,

bin mal wieder wach vom Flutlichtgeleuchte. Bitte gebt nicht auf, die Tausend kudos bekommen wir voll!

Immerhin findet Fitbit den Vorschlag zum zweiten mal gut. 

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Ich habe ebenfalls die Charge 2 und möchte mich meinen Vorpostern / Vorrednern anschließen. Das ständige Aufleuchten in der Nacht nervt nicht nur mich, sondern auch meinen Mann.

In der Schlafphase ist dies doch völlig kontraproduktiv und hätte schon längst auffallen und korrigiert sein können.

 

Da aber scheinbar seit Anfang 2017 die Kunden mit dem Problem alleine gelassen werden, bleibt mit wohl nur eine Rückgabe übrig.

Reggs33
Erste Schritte
Ich bin kurz vorm Wechsel. Dann eben ein anderes Produkt.

Von meinem iPhone gesendet
Lunosch
Intervall-Läufer

Hallo zusammen.

Ich fände eine Lichtabschaltung auch toll. Wenn meine Schlaf Phasen schon erkannt werden, sollte es doch möglich sein, dass in dieser Zeit das automatische Licht deaktiviert wird und nur auf Tastendruck reagiert. 

MarwinsLama
Bergläufer

Fände ich auch super!

 

bitte bitte:-)

Nicky1972
Erste Schritte

Ich habe die Ionic und finde den Vorschlag super und würde mich über die Umsetzung freuen!

Fleckenzwergal
Höhere Intensität

finde beide Ideen sehr gut (habe aber einen Charge 2)
Nachts brauche ich keine Uhr, wenn ich schlafe 😉
und das Bluetooth muss auch nicht an sein wenn ich schlafe. Da habe ich auch oft bedenken ob das sooo gesund ist?!

Thomas08151
Erste Schritte

Wie wäre es denn, wenn man einen „Nachtmodus“ hinzufügen könnte? Wo man Startzeit und Ende festlegt in der das Display (ggf aufs andere Funktionen wie benachritigungen) deaktiviert sind. Bei meinem IPhone kann ich dieses bereits machen. 

Lg

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Diese Anforderung existiert meines Wissens nach seit 2 Jahren. Im englischsprachigen Forum hat diese Anforderung bereits ~6000 KUDOs. Fitbit hat augenscheinlich keine Lust das zu ändern.

Ich bin der Meinung Fitbit fokusiert sich auf Ionic und vielmehr aber noch auf Versa (Ionic scheint nicht so der Riesenerfolg zu sein). Deren Betriebssystem "Fitbit OS 2.0" ist das worauf anscheinend die Ressourcen (sprich Entwickler) gebunden sind bzw eingesetzt werden. Fitbit will mehr Richtung Smartwatch machen.

Ich persönlich glaube bei Charge 2 passiert rein garnichts mehr.

Nichts desto trotz finde ich es unmöglich, dass keine ehrliche Rückmeldung an die Kunden gibt. Die Moderatoren @dbren @LizFitbit @MaxFitbit dürfen sich gerne einmal äußern!

johannes.78
Gleichbleibendes Tempo

Ich habe mir damals extra KEINE SmartWatch gekauft, da mir wichtig war, dass meine neue Uhr ausschließlich als Uhr und Fitnesstracker dient. Ich will da nicht irgendwelche Apps drauf haben oder irgendwelche Nachrichten lesen / senden können. Das ist für mich nur Spielerei und gehört nicht in eine Uhr. Aber vielleicht bin ich da ja auch die Ausnahme. Je mehr Gimmicks in so einer Uhr stecken, desto mehr Leistung braucht diese. Somit braucht sie eine größere Akkuleistung (dadurch größere Uhr) oder man muss sie noch öfter aufladen. Beides Dinge, die ich bei einer Uhr nicht brauche. Fitbit sollte sich einfach um eine vernünftige Uhr und ihre Kernaufgaben kümmern.

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Die Diskussion hier geht nicht darum, wer welchen Uhrentyp gut oder nicht gut findet. Jeder kann kaufen was er will oder es auch bleiben lassen.

Was die Kernaufgabe von Fitbit ist, kann ich nicht sagen. Sicherlich Aktivitäts- und auch Schlaftracking. In welche Produkte das wie integriert ist, bleibt Fitbit überlassen.

Wichtiger finde ich vielmehr, dass Produkte, die seit einiger Zeit auf dem Markt sind und auch aktuell noch weiter verkauft und beworben werden, nicht einfach links liegengelassen werden. Hier zählt für mich Charge 2 dazu.

Natürlich ist es ein Produkt auf dem Stand, auf dem ich es gekauft habe. Ein Auto hat die Funktionen, die beim Kauf vorhanden waren. Macht der Hersteller Veränderungen ist es kaum/nicht möglich, die in mein Auto einbauen zu lassen. Bei Produkten, die hauptsächlich über Software gesteuert/bedient werden wie die Fitbit Tracker und Uhren, wäre es aber auch grundsätzlich möglich die Software im Rahmen des technischen möglichen zu erweitern. Das ist meines Erachtens der Teil, den Fitbit ignoriert.

Die letzte Firmware 22.55.2 wurde im September 2017 ausgerollt.

 

MarcelBK
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Danke für deine Kommentare @SunsetRunner! Es braucht manhmal etwas länger bis ein Funktionsvorschlag umgesetzt wird. Wenn du mehr Informationen darüber bekommen möchtest wie Fitbit darüber welche Funktionsvorschläge umgesetzt werden rate ich dir einmal diesen Beitrag zu lesen. 

Status geändert in: Unter Berücksichtigung
MarcelBK
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Hallo, danke für diesen Vorschlag. Wir überprüfen ihn, obwohl ich im Moment weder eine feste Zusage noch einen festen Zeitplan habe. Stimmen Sie weiterhin für diesen Funktionsvorschlag ab, während wir ihn in Erwägung ziehen. Bitte beachten Sie, dass es eine Weile andauern kann, bis die Funktion veröffentlicht wird oder bis ich Neuigkeiten habe. Bitte schauen Sie regelmäßig in diesem Bereich nach, ob es Neuigkeiten gibt. Vielen Dank für Ihre Geduld.

johannes.78
Gleichbleibendes Tempo

@SunsetRunner: Du hast mit Deinen Aussagen schon recht, dass wir hier keine Uhrendiskussion lostreten sollten. Aber man kann ja zumindest mal erwähnen, dass nicht jeden Kunden die Erweiterung um zusätzliche Apps auf der Uhr wichtig sind (eher die Kompatibilität zu den Handymodellen).

 

Nebenbei: auch moderne Fahrzeuge erhalten ab und an Softwareupdates (teils ohne Wissen des Fahrzeuginhabers, teils weil die Hersteller dazu verpflichtet werden, ...)

 

Für meine Blaze habe ich m.W. letzte Woche allerdings ein Update (17.8.402.1) erhalten.

Rizzi112
Erste Schritte

Ich finde die Idee super!

Habe seit 1,5 Wochen die Charge 2 und es stört auch den Partner, wenn das Display dich eine Bewegung nachts an geht.

 

Einer Art Schlafmodus wäre ideal.

Man legt einen individuellen Zeitraum fest, in der das Display nicht durch Bewegung , sondern nur per knopfdrKno/Antippen aktiviert würde.

Bevor du einen Kommentar hinzufügen kannst, musst du zunächst die Bestimmungen der Richtlinie zur Einreichung von Ideen und Feedback akzeptieren.