Möglichkeit altes App Design wieder zurückzustellen

Ohje,

ich hab gerade dem neuen Design zugestimmt und hab mich über das kleine Feuerwerk rund um das tägliche Schrittziel gefreut.  Dann war es aber auch mit der Freude schon vorbei, denn mal von dem Feuerwerk abgesehen fand ich das alte Design besser. Ich hab gesehen, dass die Frage, ob man wieder zu dem alten Design zurückwechseln kann bereits vom Support mit Nein beantwortet wurde. 

Sehr schade...

 

Moderator edit: Title

36 Kommentare
fbantle
Intervall-Läufer

Ich wünsche mir ebenfalls das alte Design zurück. Die neuen Farben wirken etwas moderner. Aber ansonsten ist das neue Layout ein ziemlicher Rückschritt.

Regina-53
Höhere Intensität

Ich kann nur sagen, mega Enttäuschung über das neue Dashbord. Es muss doch möglich sein, dass man die alte Version wieder herstellen kann und ganz sonderbar, dass meine Freundin mit dem gleichen Handy die alter Version hat, trotz Update.

Ich habe mein "grünes" Feuerwerk geliebt, wo ist jetzt die Freude, das ist doch nix..

Ich hoffe die Fitbit-Programmieren bekommen das wieder hin.

Liebe Grüße
Regina

Danischfl
Erste Schritte

Auch ich finde das neue Design völlig mißglückt. Sehr unübersichtlich. Im alten konnte ich alles auf einmal sehen, jetzt muss man erst runterscrollen. Sehr farblos.

Fux1904
Intervall-Läufer

Man sollte einfach die Wahl zwischen Klassich und Neu haben und gut, jeder der mal programmiert hat weiß auch das dies kein Hexenwerk ist.

 

Bitte ändern, ansonsten großes Lob an Fitbit und die Software sehr übersichtlich und schön gemacht.

 

LG aus Oberhausen 

 

Wupper15
Intervall-Läufer

Ich möchte gerne das „alte“ Design wiederhaben.

Man könnte doch beide Designs zur Auswahl stellen. 

 

Freundliche Grüße

DIETER WECKERT 

LuciaFitbit
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Hallo @Wupper15, danke, dass du dir Zeit genommen hast, dein Feedback bezüglich des neuen Apps Designs mit uns zu teilen. Dieser Funktionsvorschlag existiert bereits, deswegen habe ich deinen Beitrag hier verschoben. Derzeit ist nicht geplant die Idee zu implementieren.

Status geändert in: Aktuell nicht in Planung
LuciaFitbit
Premium-Benutzer
Moderator Alum
Moderator Alum

Hallo an alle, vielen Dank, für das teilen dieses Vorschlages. Wir sind stets bemüht, die Produkte und Dienstleistungen von Fitbit zu verbessern, und wir schätzen den gesamten Input, den wir von unseren Kunden erhalten. Wir haben derzeit keine Pläne, diese Funktion freizugeben. Ihr könnt mehr, hier in den häufig gestellten Fragen bezüglich der Funktionsvorschläge (FAQs), darüber erfahren wie Fitbit darüber entscheidet welche Vorschläge implementiert werden. Im Moment werden wir diesen Vorschlag für Abstimmungen (Kudos) offen lassen (und für Kommentare geschlossen), damit wir die Nachfrage der Community im Laufe der Zeit verfolgen können. Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt, uns euer Feedback mitzuteilen. Wir werden euch informieren, wenn sich etwas ändert.

SunsetRunner
Nicht anwendbar

Zunächst möchte ich Ihnen sagen, dass ich vom neuen Dashboard-Design enttäuscht bin.

 

1. Es ist nicht mehr so übersichtlich wie zuvor. Die einzelnen Aktivitäts-Elemente und Heute-Elemente Anzeigen passen nicht mehr zusammen auf das Display des Smartphone. Man muss um die Anzeigen zu sehen nach unten scrollen. Dies ist eine erhebliche Anwender-Verschlechterung zum alten Design.

 

2. Die Verwaltung von 2 Geräten wird erschwert. In der Statusanzeige ganz oben wird nur noch ein Gerät angezeigt. Das zweite Gerät wird beim Aktualisieren nur ganz kurz angezeigt, so dass man es nicht mehr auswählen kann. Ich habe ein Charge2, das ich immer trage und nur ausziehe wenn ich Schwimmen gehe. Dann lege ich das Flex2 an. Danach aktualisiere ich das Flex2 mit meinem Smartphone und bekomme mein Schwimmergebnis angezeigt. Im neuen Dasboard sehe ich nur noch das Flex2 beim Aktualisieren und das Charge2 nur immer ganz kurz, so dass ich es nicht separat auswählen kann um z.B. Wecker einzustellen.

 

Wenn das alte Design nicht mehr angeboten werden kann, so sollte das neue Dashboard besser individualisiert werden. Mit modernen Kacheln zum Beispiel, die man nebeneinander statt untereinander setzen kann, so kann jeder individuell SEIN persönliches Dashboard erstellen indem man nur die für sich wichtigen Elementa anzeigen kann. Neben den Schritten, sind dies für mich der Schlaf, die Etagen, Schlaf, Herzfrequenz und Schritte pro Stunde.

 

 

Swobine78
Höhere Intensität

Ich bin momentan sehr enttäuscht von der neuen Benutzeroberfläche der App. Ich dachte das Fitbit modern und innovativ ist. Leider unterscheidet ihr euch jetzt nicht mehr von jeder anderen App, bzw. seid außer der schnelleren Synchronisation vier Schritte zurück gegangen. Die erste App Erfahrung mit Fitbit war über Nike+, dort könnte man noch durch verschiedene Grossstädte laufen, hat Fotos von bestimmten Sehenswürdigkeiten die man erreicht hat bekommen wie z.B. Madison Square Garden, Eiffelturm, etc., diese wurden an einer Art Pinnwand gesammelt. Dann ging’s rückwärts keine Sehenswürdigkeiten mehr, Strecken nur noch in bestimmten Trails. Dann kam die Fitbit App, eine viel versprechende modernen Benutzeroberfläche, leider mit wenigeren Strecken. Dann der Wechsel letzte Woche zur neuen Version, Zehn Schritte zurück als einer vorwärts! Jetzt ist die App eine wie Viele und nicht mehr eine von Vielen.

Kann ich über einen Weg wieder zurück zur alten Version?

BigG77
Intervall-Läufer

Bitte bringt schnellstens das alte Design der App zurück. Das neue Design ist totlangweilig und völlig unmotivierend. Das alte Design hat Fitbit von der Masse abgehoben (die Hardware war es nicht). Solltet Ihr nicht schnell handeln, fehlt mir der Grund, meine Fitbit zu erneuern. 

JuanFitbit
Premium-Benutzer
Fitbit Moderator
Fitbit Moderator

@SunsetRunner  @BigG77 , @Swobine78  vielen Dank für eure Vorschläge. Ich habe diese hierher verschoben, da hier diese Idee diskutiert wird. Vergisst nicht eure Stimme dafür zu lassen. 

Bevor du einen Kommentar hinzufügen kannst, musst du zunächst die Bestimmungen der Richtlinie zur Einreichung von Ideen und Feedback akzeptieren.