abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aufladung nicht möglich

Hallo liebe Community,

ich trage meine Ionic täglich und bin bisher sehr zufrieden damit. In letzter Zeit hatte ich des öfteren Probleme mit dem Laden der Uhr, doch seit letzter Woche funktioniert es überhaupt nicht mehr. Ich habe bereits das Ladekabel getauscht und die Kontakte gemäß der Anleitung auf der Homepage gereinigt. Leider waren alle Maßnahmen letztendlich ohne Erfolg. Gibt es einen Reparaturservice oder eine Serviceadresse, an die ich mich wenden kann? Für Eure Hilfe schon im Voraus vielen Dank.

 

Moderator edit: Subject for clarity.

Akzeptierte Lösung
9 ANTWORTEN 9

Hallo @Raistlin33, herzlich willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich dir deine Ionic wieder zum Laufen zu bringen. 

 

Vielen Dank für deine Initiative den Fehler selbst zu beheben und die Erklärung deiner Situation. Da sich der Akku deiner Ionic nicht mehr laden lässt, empfehle ich dir folgenden Artikel (klicke hier) unserer Hilfeseite zu lesen. Es scheint, dass du diesen Artikel schon beachtet hat. Bestätige bitte, dass du alles Lösungsvorschläge ausprobiert hast. 

 

Lass mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

Hallo @RodrigoMFitbit,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort auf meinen Post. 

Ich habe alle Schritte auf der von Dir verlinkten Seite ausprobiert, leider ohne Erfolg. Daher gehe ich davon aus das meine Ionic repariert werden muß.

Bitte nenne mir wenn möglich einen Ansprechpartner für die benötigte Reparatur.

Vielen Dank im Voraus für Deine Unterstützung.

Ich habe den Threads aus Versehen als gelöst markiert. Könntest Du ihn bitte wieder öffnen.

Akzeptierte Lösung

Ich habe das gleiche Problem. Seit ein paar Tagen hatte ich wiederholt Schwierigkeiten die Ionic zu laden, vorgestern hat sie nicht mehr richtig reagiert und seit gestern abend ist sie aus und macht keinen Mucks mehr.

Habe 2 Ladekabel, an beiden geht es nicht - ansonsten bin ich die Tipps von der Hilfe-Seite durchgegangen. Zuletzt habe ich sie über Nacht am Ladekabel gelassen, aber heute geht nach wie vor nichts mehr.

 

Jetzt bin ich etwas ratlos. An wen kann ich mich wenden? Der Supportlink unter dem Artikel verweist auf die amerikanische Seite. Muss ich das dort auf englisch schildern? Oder gibt es auch deutschsprachige Ansprechpartner?

 

Ist jetzt übrigens pünktlich zum Garantieablauf passiert. Kauffatum war Anfang September 2019... 😞

Akzeptierte Lösung

Hallo @Raistlin33, vielen Dank für deine Rückmeldung. Hallo @oraab, herzlich willkommen in der Fitbit Community! Gerne helfe ich euch weiter. 

 

@Raistlin33, ich habe deine Anfrage beim Support gemeldet. Du wirst bald eine Nachricht per E-Mail erhalten. Ich schätze deine Geduld.  

 

@oraab, vielen Dank für die Beschreibung deiner Situation und was du durchgeführt hast. Bestätige bitte, dass du alle Tipps im folgenden Artikel (klicke hier) unserer Hilfeseite ausprobiert hast. Beachte bitte, dass ein Fitbit Gerät eine zwei jahrelang Garantie hat. Mehr Informationen kannst du hier finden: https://www.fitbit.com/de/legal/returns-and-warranty

 

Lasst mich wissen wie es ausgeht. Freundliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung

Hallo @RodrigoMFitbit,

 

danke für deine Antwort. Das mit der Garantie ist ja prima. Wusste ich nicht.

Bin deinem Link gefolgt und nachdem ich wieder 2 Runden über die englischsprachigen Seiten gedreht habe und mich schon damit abgefunden habe, mein Problem auf englisch zu schildern, bin ich dann unverhofft doch noch auf der deutschsprachigen Support-Seite gelandet.

Liegt das an meinem Browser oder sind die Seiten so verdreht?

 

Egal, ich habe jetzt einen neuen Fall per Mail (-formular) eröffnet und warte mal ab.

 

Vielen Dank nochmal, ich halte euch auf dem Laufenden.

Akzeptierte Lösung

Wir haben schon zum 2. Mal dieses Problem.

Ich kann nur bestätigen,  dass dies wohl die Kinderkrankheiten  dieser Uhr sind. Wir kauften für 349 €  diese " ****Uhr" beim ersten Mal gat uns das Fitbitunternehmen die Uhr umgetauscht. Pünktlich nach eineinhalb  Jahren jetzt das selbe wieder.  Jetzt gehört Futnit aber zu Google und diese lehnen Garantie ab. Nicht einmal  einschicken kann man die Uhr  wohl weil man weiß,  dass es da nix zu reparieren gibt. Mit Fitbituhren bin ich durch. Preis / Leistungsverhältnis ist unter aller Kanonen.

 

Wir geschädigten sollten uns alle zusammen tun und die Uhr neutral prüfen lassen  um die Ursache  zu finden. Wenn nämlich von vorne herein  ein Defekt vorliegt  können wir eventuell  vom Kaufvertrag  zurück  treten, ähnlich wie bei der Autographen, wo gemogelt wurde und z. B der Spritzer Rauch höher ist  als angegeben....

 

Moderator edit: Word Choice

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Haha, wohl auch 35% beim Kauf einer neuen Uhr .... wie wäre es mal mit Ursachenforschung??????

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Update: Habe nach der Kontaktaufnahme mit dem Support noch 2 Rückfragen beantworten müssen und gerade das Formular zur Garantieabwicklung erhalten. Ich konnte mir aussuchen, ob ich die gleiche Uhr noch einmal erhalten möchte oder ob ich 50% Rabatt auf ein anderes Modell erhalten möchte. Die zweite Option war jetzt nicht so interessant für mich, weil man sich für einen aktuellen Tracker entscheiden muss, ausgenommen (!) Fitbit Sense, Versa 3, Inspire 2, und noch ein paar.

Ich sag mal, die Sense oder die Versa 3 hätte ich mir wohl noch für den halben Preis geholt, aber der Rest ist Quatsch.

Also hab ich mich für den kostenlosen 1 zu 1 Tausch entschieden, was für mich auch ok ist. Ich war ja immer zufrieden mit der Uhr.

 

Ich muss noch erwähnen, dass ich schon Jahre vorher eine (erheblich preisgünstigere) Charge 2 hatte, bei der irgendwann (vor 13 Monaten halt) ein Haarriss im Display auftrat. Als ich dass gemeldet habe wurde mir bereits damals das Angebot gemacht, ein neues Modell für 50% des Preises zu erwerben und da habe ich mich für die ionic Adidas Edition (die damals teuerste) entschieden. Ich habe also "nur" 149,98 € (inkl. MwSt) für meine Ionic gezahlt, weswegen ich in der Sache auch etwas entspannter bin - und annehme, dass das der Grund ist, aus dem ich jetzt keine Sense für die Hälfte krieg... 😉

 

Also will ich mal hoffen, dass die neue Ionic jetzt etwas länger hält und irgendwann wird es dann ja vielleicht eh Zeit für ein neues Modell...

Akzeptierte Lösung

Hallo @TigaS1261,danke für dein Feedback. 

 

Hallo @oraab, vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass Support dir helfen konnte. 

 

Wünsche dir viel Spaß mit deiner neuen Fitbit Ionic. Falls du weitere Fragen hast, melde dich wieder. Sportliche Grüße!

 

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

RodrigoM | Community Moderator, Fitbit

Akzeptierte Lösung
0 Kudos