am 03-24-2018 17:41
am 03-24-2018 17:41
Meine Ionic zeigt keine Benachrichtigungen vom Android Phone an. Ich habe Android 8. Es werden weder Whats App, SMS oder Kalenderereignisse auf der Watch signalisiert. In der Fitbit App ist alles aktiviert. Funktioniert das nur mit bestimmten Android Versionen oder Telefonen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
03-25-2018 16:35 - bearbeitet 03-25-2018 16:38
03-25-2018 16:35 - bearbeitet 03-25-2018 16:38
Ja bei mir jetzt auch, habe herausgefunden woran es lag 🙂
Prüfe mal, ob wenn Du auf der Ionic die linke Taste länger drückst und dann erscheinenden Menü nach ganz rechts wanderst, ob bei Dir unter Mitteilungen 'An' steht, das stand bei mir auf Aus.
Dann noch sicherstellen, dass auf dem Android Gerät in der fitbit App unter den Einstellungen wo man auch Apps installieren kann die Option Ständige Verbindung aktiviert ist.
03-25-2018 00:56 - bearbeitet 03-25-2018 00:57
03-25-2018 00:56 - bearbeitet 03-25-2018 00:57
Ich nutze seit gestern ein Galaxy S8 mit Android 8 und es funktioniert nur teilweise.
Wenn man direkt eine Testnachricht schickt passiert nichts, aber wenn man irgendwann mal auf der Ionic von oben nach unten wischt erscheinen doch alle aktivierten Nachrichten, obwohl die Ionic nicht einmal vibriert hat 😌.
Warum das so ist, habe ich bisher leider noch nicht herausgefunden.
am 03-25-2018 06:43
am 03-25-2018 06:43
Hab auch S8 und Oreo und läuft perfekt mit den Mitteilungen.
03-25-2018 16:35 - bearbeitet 03-25-2018 16:38
03-25-2018 16:35 - bearbeitet 03-25-2018 16:38
Ja bei mir jetzt auch, habe herausgefunden woran es lag 🙂
Prüfe mal, ob wenn Du auf der Ionic die linke Taste länger drückst und dann erscheinenden Menü nach ganz rechts wanderst, ob bei Dir unter Mitteilungen 'An' steht, das stand bei mir auf Aus.
Dann noch sicherstellen, dass auf dem Android Gerät in der fitbit App unter den Einstellungen wo man auch Apps installieren kann die Option Ständige Verbindung aktiviert ist.
am 03-25-2018 22:35
am 03-25-2018 22:35
Ab Android 6.0 benötigt die Fitbit App eine dauerhafte Benachrichtigung auf dem Smartphone.
In der App geht das als Keep-Alive Widget einzuschalten.
Diese Benachrichtigung hält den Synchronisierungsprozess am Laufen und stellt sicher, dass die Benachrichtigungen auf dem Smartphone auch umgehend auf die Uhr geschickt werden.
03-26-2018 02:12 - bearbeitet 03-26-2018 02:36
03-26-2018 02:12 - bearbeitet 03-26-2018 02:36
Ich hab Keep alive nicht eingeschalten und es fkt. trotzdem bzw dann wenn GPS und Bluetooth aktiviert ist.
am 03-27-2018 15:37
am 03-27-2018 15:37
"Ständige Benachrichtigungen" war bereits aktiviert. Der Punkt "Mitteilungen" auf dem Tracker war allerdings auf "aus" gestellt. Das man nur durch den langen Druck auf die linke Taste dort hin kommt wusste ich noch gar nicht. Mal schauen ob es klappt.
am 04-03-2018 18:41
am 04-03-2018 18:41
Probiert bei Oreo 8.0 zusätzlich noch folgendes. Im Task Manager das Schloss bei der FitBit App schliessen und unter Akku die Hintergrundaktivität manuell verwalten.
am 04-03-2018 20:41
am 04-03-2018 20:41
Nachdem ich "Mitteilungen" auf dem Tracker auf "an" gestellt hatte, funktionierte es mit den Mitteilungen. Musste es erst noch ein paar Tage testen. Danke für den Tipp
05-04-2018 10:42 - bearbeitet 05-06-2018 09:22
05-04-2018 10:42 - bearbeitet 05-06-2018 09:22
Ich habe ein bq Aquaris X als Smartphone, bisher mit Android 7.1, da haben Mitteilungen gut funktioniert.
Gestern gab es das Update auf Android 8.1, seither tun die Mitteilungen auf der Ionic nicht mehr, selbst der "Testtelefonanruf" macht nichts mehr.
Auf der Ionic sind Mitteilungen an (linke Taste).
In der App ist das Keep-Alive-Widget an, App kann im Hintergrund ausgeführt werden (bei den Akkuoptionen).
Synchronisierung geht problemlos.
Ich habe die Fitbit-App auch schon deinstalliert und neu installiert, alle Berechtigungen vergeben. Geht trotzdem nicht. 😞
---------- Update -------------
Ich bin jetzt so vorgegangen:
1. Ionic synchronisiert
2. Ionic aus der Fitbit-App gelöscht
3. Fitbit App vom Telefon gelöscht
4. Ionic aus den Bluetooth-Einstellungen des Telefons gelöscht
5. Ionic ausgeschaltet
6. Fitbit App wieder aufs Telefon installiert und an Fitbit angemeldet
7. Ionic eingeschaltet
8. In der Fitbit App die Ionic hinzugefügt und konfiguriert
Bis jetzt funktioniert: Eingehender Telefonanruf, SMS, Fritzbox-App-Nachrichten, ich denke, der Rest geht dann auch. Also nur App neu installieren reicht nicht ...
--- Update 2 ---
Zu früh gefreut. Ging eine Weile, jetzt geht nichts mehr, obwohl die Uhr problemlos synchronisiert.
am 05-09-2018 16:05
am 05-09-2018 16:05
Ich habe mit meinem BQ Aquaris Xpro genau das selbe Problem seit dem Update auf Android 8.1.
Werkseinstellung der Uhr und löschen der App inkl. Verbindung hat nicht geholfen.
05-09-2018 18:24 - bearbeitet 05-09-2018 18:53
05-09-2018 18:24 - bearbeitet 05-09-2018 18:53
Ich bin mittlerweile mit dem Support zugange.
Das sind die Instruktionen, die ich heute bekommen habe:
In den Zwischenzeit, folgen Sie bitte diese Anleitung um die Synchronisierung zu ermöglichen:
Nicht viel anders, als das, was ich selbst auch schon ausprobiert. Im Moment habe ich einen Testanruf und eine Kalenderbenachrichtigung auf der Uhr erhalten. Aber soweit war ich schon mal, in ein paar Stunden ist der Spaß vermutlich wieder vorbei. Ich berichte ...
Hauptaussage des Support: Wir unterstützen nicht alle Telefone, steht auch auf der Packung.
------- UPDATE --------
Wie beim ersten Post von mir hat die Benachrichtungsfunktion keine 15 Minuten "gehalten" ... jetzt geht schon der Testanruf nicht mehr.
am 05-10-2018 08:53
am 05-10-2018 08:53
Es liegt wohl am Update auf Android 8.1. Die Bluetooth-Verbindung fällt dem Zwang zum Energiesparen zum Opfer.
am 05-10-2018 16:04
am 05-10-2018 16:04
Hi,
welche App-Version habt Ihr installiert?
Mit 2.71 ist das Problem "eigentlich" behoben wurden.
Hat absolut nichts mit kompatiblen oder unkompatiblen Smartphone zu tun.
Gruß
Mark
05-10-2018 16:42 - bearbeitet 05-10-2018 16:52
05-10-2018 16:42 - bearbeitet 05-10-2018 16:52
Fitbit App Version 2.71 (2193273)
Der Fitbit-Support, mit dem ich zugange bin, erwähnt aber in jeder Antwort, dass mein Telefon eigentlich gar nicht unterstützt ist. Das kam z.B. vor einer Weile: "Da das bq Aquaris X Smartphone nicht mit dem Fitbit App kompatibel ist, können wir aber keine einwandfreie Synchronisierung und Benachrichtigungen garantieren."
Und anscheinend haben Google und Qualcomm (Prozessor, SoC) zwischen Android 7 und Android 8 Änderungen am BT Stack vorgenommen. Vielleicht kommt auch aus dieser Richtung nochmal was Hilfreiches.
05-10-2018 16:57 - bearbeitet 05-10-2018 17:00
05-10-2018 16:57 - bearbeitet 05-10-2018 17:00
Ja, das ist deren Lieblingsantwort um schlechts Programmieren zu rechtfertigen, meine Meinung!
Fitbit Support wussten ja nicht mal, das in der 2.71 die Funktion möglich ist, selber ein- oder auszustellen. Kamen wieder mit "mal neustarten & Co." (Ich weiß, das die armen Kerle und Frauen dort nichts dafür können. Leider muss jeder Geld verdienen!)
Siehe Einstellung, zur Zeit habe ich die Charge 2 aktiv.
Oder hast Du das schon so eingestellt?
Bei der Ionic gibt es hier unter Mitteilung auch noch die Möglichkeit einzustellen, von welchen Apps man Benachrichtigungen möchte. Habe da den Essential PIM aktiv, und bekomme sehr zuverlässig meine Termine auf der Ionic angezeigt. Komisch das das funktioniert!
Gruß
Mark
am 05-10-2018 17:43
am 05-10-2018 17:43
Danke, Mark,
Ja, "Immer vibrieren" ist eingestellt. Außerdem ist die Fitbit App aus der Akkuoptinierung ausgeschlossen, sollte also nicht im Hintergrund zugemacht werden.
Mal sehen, vielleicht wird es mit dem Firmware-Update ja besser (oder auch nicht), wenn es denn jemals ankommt.
am 05-10-2018 17:59
am 05-10-2018 17:59
Oh. Ok. Das ist nicht gut.
Klingt blöd, aber füge die Ionic nochmal Deinem Konto hinzu.
Aber hast Du vielleicht auch schon gemacht. Ansonsten den Support immer weiter schreiben.
Irgendwann muss Fitbit mal alles korrigieren!
Gruß
Mark
am 05-12-2018 17:40
am 05-12-2018 17:40
Ich habe seit heute morgen neue Firmware, 27.32.10.15 ... und damit scheinen Benachrichtigungen wieder zu funktionieren. Anrufe kommen ein bisschen verzögert, bisher habe ich Benachrichtigungen für Email, Whatsapp und Kalender erhalten, das kam gefühlt sofort.
am 05-12-2018 21:22
am 05-12-2018 21:22
Oh. Nicht die .20?
die überall rumgeistert.
Seltsames verteilen.
Danke für's posten.
Gruß
Mark