abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Endlich kommt der SpO2 Sensor zum Einsatz

https://www.fitbit.com/labs  

 

Leider keine Tests für D aber immerhin.

 

Sleep Score Beta Coming Soon
 

Looking to enroll in the Fitbit Labs Sleep Score beta? Hang tight! The beta program will be open to enrollment for a limited time to Fitbit users in the United States, United Kingdom and Australia starting in November 2018.

You’ll need a registered Fitbit account paired to a Fitbit device with PurePulse heart rate tracking (Alta HR™, Charge HR™, Charge 2™, Charge 3™, Blaze™, Surge™, Versa™, Ionic™ or Ionic: adidas edition™)

Fitbit users who are accepted into the beta will receive a nightly score that provides a more complete picture of their overall sleep and what factors affect it based on key metrics tracked by any Fitbit device with advanced 24/7 PurePulse heart rate tracking. For devices with an SpO2 sensor, including Fitbit Charge 3™, Fitbit Versa™ and Fitbit Ionic™, we’ll also test for breathing disturbances.

Note: Because Sleep Score beta is experimental in nature, it will only be available for a limited period of time.

 

 

Akzeptierte Lösung
48 ANTWORTEN 48

Was muss man denn seit Markteinführung, immerhin Ende 2017, noch testen? Eigentlich wird doch ein Produkt entwickelt und dann in den Markt gebracht. Wenn ich ein Auto kaufe sind auch alle Funktionen getestet und freigeschaltet. Kein Autohersteller käme auf die Idee den Kunden ohne Bremse fahren zu lassen da sich die Bremsanlage noch in der Testphase befinden.

 

Ich hätte gerne eine Aussgabe ob überhaupt noch an der SpO2 Messung gearbeitet wird und wann mit der Freigabe zu rechnen ist!

Akzeptierte Lösung

@JuanFitbit es muss doch mal ein offizielle und verlässliche Aussage kommen!!!

@SunsetRunner 👍👍👍

 

Wann bekommen die Kunden die Schon lange bezahlten Leistungen (SpO2 Messung)

Akzeptierte Lösung

Das Statement vom CEO ist ebenso albern und unnötig wie die Statements der FitBit Moderatoren!!!

Ein Produkt wird entwickelt, getestet, wenn nötig zugelassen und anschl. in den Markt eingeführt. Punkt.

Ich habe eine Smartwatch mit SpO2 Messung gekauft, kein medizinisches Gerät! 

 

Außerhalb der USA interessiert niemanden eine FDA Zulassung! Man kann diese Funktion hier freigeben. Oder muss man in Deutschland nun auch noch durch die Zulassung als Medizinprodukt???

 

Wenn ja, wie weit ist man denn damit?

Akzeptierte Lösung

Die Benutzung und Möglichkeiten für den SPO2 Sensor werden noch untersucht. Alles befindet sich noch auf der Testphase. 


Das ist doch mal ne HAMMER ausrede! Seit geschlagenen !!!2!!! Jahren soll untersucht werden welche Möglichkeiten der SPO2 Sensor bietet?

Sorry aber das ist eine echt Lustige aussage, dann hätte man auch diesen Sensor verzichten können und gleichmal 20€ Billiger verkaufen können!

Akzeptierte Lösung

Die wollen wahrscheinlich nicht als erster starten. Drum wird auch bei der Konkurrenz erst im Bereich Damen-Tracker begonnen -  wo nicht viele Frauen auf diese Funktion verrückt sind. Ist meine Vermutung. Kein Unternehmen will sich als erster mit Gespött beflecken. Dumm gelaufen, wenn die das zum Verkaufsstart anpreisen und nicht halten. Letztlich machen sie sich nun erst recht lächerlich.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi @SunsetRunner @Dirk99 @seven83 @fabian86 @jhfc schön euch wieder da zu sehen. Vielen Dank für euren Feedback und Beiträge.

 

@seven83 vielen Dank für das Zitat. Unabhängig woher du es erhalten hast, bestätigt dies was wir euch erklären wollten. Es wurde noch kein spezifisches Datum angegeben, wann das SpO2 freigeschaltet wird. Ich danke euch für euren Verständnis und Geduld. Falls wir weitere Informationen erhalten, werden wir es hier posten, um euch weiter zu informieren. 

 

Meldet euch bitte falls ihr weitere Fragen haben solltet. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@JuanFitbit Ich kann die Quelle nicht posten, selbst in abgewandelter Form wird selbst mein bereits geschriebener Beitrag mit Editierung als Spam erkannt und gelöscht.

Ich geb's auf, es scheint für Euch wohl ein zu heikles Thema zu sein.

Schade das Ihr lieber schweigt als die Leute zu informieren.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Tja, wer gibt denn schon gerne zu, dass er nicht in der Lage ist ein Problem zu lösen.

Da ist Schweigen ist einfachste Lösung.

Akzeptierte Lösung

Hallo @seven83  und @SunsetRunner  schön wieder von euch zu erfahren. 

 

@seven83  vielen Dank für deinen Beitrag und Erklärung.  

 

@SunsetRunner danke für deine Kommentare. 

 

Es ist nicht so dass wir schweigen. Wir haben euch bereits erklärt dass wir keine Informationen bezüglich wann die Freischaltung gemacht wird,  erhalten haben. Fall ich weitere Informationen erhalte, werde ich es euch wissen lassen. 

 

Ich danke euren Verständnis. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ihr "Moderatoren" seid aber schon Mitarbeiter der Firma Fitbit?

 

Selbst wenn nicht, ist es doch keine Problem mal eine offizielle und verlässliche Aussage von der Firmenleitung zu bekommen!!!

 

wenn dem Bot die Argumente ausgehen:🤔😡😡😡

Vielen Dank dass du die Fitbit Community besucht hast. Leider musste ich den Beitrag von dir, unten zitiert, entfernen, da er unsere Community-Richtlinien als nicht konstruktiv verletzt.

"@JuanFitbitwarum beantwortest du meine Frage nicht?

Seid ihr doch keine Mitarbeiter sonder doch einfach nur Bots?"


Es ist verboten in der Fitbit Community nicht konstruktive Beiträge zu veröffentlichen. Bitte denke daran, weitere Verletzungen der Richtlinien in der Zukunft zu vermeiden. Wenn diese Situation weiterhin besteht, wird deine Erlaubnis zum Posten für 2 Wochen widerrufen. Diese wäre deine letzte Warnung

Vielen Dank für deine Zeit und Zusammenarbeit.

Akzeptierte Lösung

Hallo @Dirk99 schön dich wieder auf diesem Thread zu sehen. Vielen Dank für deinen Beitrag. 

 

Wie auf unsere Beiträge erklärt haben, wurde noch kein genaueres Datum angegeben, wann der Sensor freigeschaltet wird. Es wird noch daran bearbeitet. Falls ich oder einen anderen Moderator weiteres erfahren, werden wir es euch hier wissen lassen. 

 

Falls du weitere Fragen haben solltest, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. 

JuanFitbit | Community Moderator, Fitbit. Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir Kudos !! Habt ihr Tipps um fitter zu werden? Lifestyle Discussion forum.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Meine Vermutung ist das ja immer eine US Behörde vorgeschrieben wird das der Sensor US Only wird. Also werden wir in Europa nicht in den Genuss kommen. Leider lässt die mitgeteilten Informationen keinen anderen Schluß zu. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@SunsetRunner  schrieb:

Meine Vermutung ist das ja immer eine US Behörde vorgeschrieben wird das der Sensor US Only wird. Also werden wir in Europa nicht in den Genuss kommen. Leider lässt die mitgeteilten Informationen keinen anderen Schluß zu. 


Dies kann gut sein, da immer alles gelöscht wird hier was Fitbit nicht passt kann man such leider auch nicht vernünftig Austauschen...

 

Ist schon genug traurig das nach 1.5 Jahren vom Konzern keine Stellungnahme vorhanden ist und die eigenen Mitarbeiter/oder eher Helfer im Regen stehen gelassen werden!

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Gibt es denn schon neue Erkenntnisse wegen des Sensors?

 

Hat die Firma mit dem Apfel nicht auch so ein Sensor im Einsatz? Wie haben die das denn gemacht? Da wird sogar mit EKG geworben. 

 

Hatte mir die ionic wegen des Sensors und Bezahlen zugelegt, das hätte ich mir dann auch sparen können. Da gegenüber der Blaze also kaum Mehrwert. 

 

Gibt es eine Liste welche Hersteller und Uhren solche Sensoren haben und Nutzbar sind?

Bis auf den Apfel und die neueren Galaxy Handys/Uhren, habe ich nix gefunden.

 

Wenn ihr Beta Tester sucht für die Funktion, immer her mit dem Anmeldelink.

 

Noch eine andere Frage: Kann man sich beim Training den stand des Akkus anzeigen lassen bei der Ionic? Hatte es schon oft das die Uhr einfach aus war wärend längeren Training, eine kleine Akku Anzeige im Trainingsmodus wäre hilfreich.

 

 

Akzeptierte Lösung
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Die Page gibts schon lange auf Englisch, wer was neues wenns auf Deutsch wäre 😅

 Bei Sleepscore soll auch Spo2 berücksichtigt werden, obs stimmt keine Ahnung...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Jetzt hat der Rollout ja wohl begonnen. Bin mal gespannt ...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Wenn ich sehe, wie oft die letzten Updates in die Hose gegangen sind (Ende Oktober und Dezember) und dann meine Ionic keinen Ton mehr sagte, dann kann ich das Statement des CEO nur als Ausrede oder auch als eine Hinhaltetaktik bezeichnen.Die Updates wurden weder ausgibig getestet, noch ordnungsgemäß entwickelt bevor sie zum Download zur Verfügung gestellt wurde. Ich habe mir eine Asus VivoWatch BP gekauft, die auch den Blutdruck misst. Das letzte Update ist das problemlos gelaufen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Jetzt ist es bei ersten Benutzern aktiviert. Mein Arbeitskollege (Versa 1, Android) hat es schon. Bei mir (Versa 2, iOS) ist es noch nicht aktiviert.

 

VG

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Welche Version der Android App ist das denn. Bei mir wurde heute die  v3.13 aufgebügelt. Noch nix zu sehen. Ich habe allerdings auch schon was von einer v3.42 gelesen.

Gruß, Andreas.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos