abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erfahrungsbericht nach 10 Monaten mit der Ionic

Erfahrungsbericht nach 10 Monaten Ionic

 

Meine Erste Ionic hat schon nach 2 Wochen das zeitliche gesegnet. Mit 24% Akku Ladestand hat sich der Touch Screen verabschiedet. Der Tracker hat noch funktioniert, war aber nicht mehr zu bedienen. 2 Wochen Support rauf und runter alles probiert, ohne Erfolg. Nach 5 Wochen Wartezeit dann war der Garantie Ersatz im Briefkasten. 

Mit der Zweiten hatte ich dann länger das Vergnügen. Hier meine Erkenntnisse.

 

Allgemein - Oft treten allerlei Betriebsstörungen auf, ich möchte das Training beginnen und die Ionic macht nicht mit oder schaltet sich aus. Das tut sie auch öfter mal während des Trainings ohne Grund. Dann heisst es wieder warten und neu starten. 5 oder 10 Minuten manchmal klappt’s auch erst nach einer Stunde. Die Tasten die ja alle eine bestimmte Funktion haben sollten (Manual) verhalten sich wie sie grad lustig sind. Manchmal kann man rechts starten dann wieder links oben oder unten. Das Gleiche gilt für das manövrieren in den Menu’s. Irgendwann habe ich begonnen die Uhr täglich aus- und (nach einigen Minuten) wieder einzuschalten da ich mir eingebildet habe sie funktioniere dann besser.

 

Akku - Der Akku ist ganz OK so bis ca. 40% Ladestand. Dann gehen die Probleme los, der Touchscreen wird träge oder reagiert gar nicht mehr. Ungeduldiges „touchen“ führt zu gar keinem Ergebnis. Nur warten hilft manchmal 2 manchmal 10 Minuten dann kann die Ionic wieder bedient werden. Die eigentlich gute Akku Laufzeit wird dadurch ziemlich verkürzt.

 

Pulsmessung - Die Pulsmessung ist soweit in Ordnung bis ca. 120 Puls danach fällt die Messung oft auf ca. 80 - 90 Schläge runter auch wenn der Puls real bei 130-140 liegt. Ein waschen der Handgelenke und der Uhr helfen meistens, allerdings ist dann die Trainingsstatistik ruiniert. Auch ein , wie oft vom Support vorgeschlagenes anderes platzieren der Uhr am Handgelenk, lässt diese Problem nicht.

 

O2 Sensor - Der O2 Sensor zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut ist wohl nur ein Verkaufsargument oder eine Marketing Vision. Für mich hat er die Kaufentscheidung beeinflusst. Bis heute ist er von keinem Update freigeschaltet worden, wahrscheinlich ist er auch nicht eingebaut.

 

Synchronisation - Das synchronisieren mit meinen iPhone 5s hat eigentlich am wenigsten Probleme bereitet. System Updates mussten meistens 2x durchgeführt werden bis die Ionic dann wieder ins Leben zurückgekehrt ist. Das laden von Musik habe ich nach 3 Versuchen ziemlich entnervt aufgegeben da die Uhr dafür einfach nicht taugt. Die Verbindung iMac - Ionic über Fitbit Connect hat gar nie funktioniert.

 

Fitbit App - Die App ist so ziemlich das Beste an der Ionic, Alle Funktionen an einem Ort übersichtlich zusammengefasst. Einzig das Kalorienfeature ist umständlich zu bedienen und die Scann Funktion taugt nichts. Gut ist aber auch der wöchentliche Bericht der jeweils via E-Mail eintrifft, wenn er denn eintrifft. Im Sommer 18 hat diese Funktion über Wochen nicht funktioniert.

 

Vor Weihnachten ist dann auch meine Zweite Ionic, nach ca. 8 Monaten gestorben. Sie hat sich ausgeschaltet und war auf keine Art und Weise mehr zu erwecken. Auch im Hintergrund lief nichts mehr. Habe sie wieder eingeschickt und warte jetzt mal wieder auf den Garantie Ersatz den ich dann Originalverpackt im Netz zum Kauf anbieten werde. 

 

Ich habe meine Lektion gelernt und mich von Fitbit verabschiedet. Das Nachfolge Produkt war etwas teurer kann aber alle meine Bedürfnisse abdecken und , was soll ich sagen, die apple watch funktioniert einfach. Alles geht flüssig und reibungslos. Die Bedienung erforderte eine Umstellung, bietet mir aber  mehr Infos zu meinem Trainingszustand. 

Akzeptierte Lösung
1 ANTWORT 1

Schön zu sehen dass du mal wieder die Community besuchst @SunsetRunner! Ich danke dir für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht. Ich werde dein Feedback gerne weiterleiten. Ich hoffe dass du dich vielleicht doch in der Zukunft wieder für ein Fitbit Produkt entscheiden wirst. 

 

Ich wünsche dir einen schönen Tag! 

Marcel | Community Moderator, Fitbit

Hat dir mein Beitrag geholfen dann markier ihn als Lösung und gib mir KudosSmiley (zwinkernd)

Welche Musik hört ihr bei welchem Training?
Akzeptierte Lösung
0 Kudos