abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Etagen werden oft nicht gezählt und weitere kleine Eigenheiten...

Hallo 

im Vergleich zur Charge 2, welche jede Etage bei mir im Hause korrekt gezählt hat, hat die IONIC damit ihre Mühe. Sogar der Höhenunterschied von vom ersten ins dritte Stockwerk wird oft nicht erkannt. 

Firmware-Version: 27.25.16.7

Weiter werden die Schritte nicht immer laufend nachgezählt sondern es wird oft erst ca 1 Minute später aktualisiert (wenn überhaupt) 

Bin noch gespannt auf die Wallet-Funktion, die Verbesserung für das Musik-Synchronisieren und weitere Apps und Zifferblätter. 

Und natürlich die Musiksteuerung des Händys (iPhone) von der Uhr her wäre auch noch ein Wunsch...

 

Aber sonst gefällt mir die IONIC sehr gut. Smiley (fröhlich)

>> Macht jemand anders auch diese Erfahrung?

Sense / 3x IONIC / Charge2 / Fitbit-Flyer / Aria 2 / Aria 1 // App auf iPhone 12 ProMax
Akzeptierte Lösung
6 ANTWORTEN 6

Hi,

bei mir werden auch die Etagen falsch gezählt - allerdings erheblich mehr als es tatsächlich sind.

Das liegt wohl daran, dass ich morgens mit dem Roller fahre und die Uhr senkrechte Bewegungen durch Bodenunebenheiten als Etagen interpretiert.

Entweder verbessert man den Algorithmus oder hat einen Hotkey zum temporären Abschalten des Trackings.

 

Gruß

Dirk

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Danzi

Ich mache grad genau die selbe Erfahrung. Die alte Surge zählt die Etagen erstaunlich genau.

Die IONIC kriegt das überhaupt nicht hin.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Wie wäre es denn, wenn man mit der Surge und der Ionic (je an einem Handgelenk) die Etagen aufzeichnet und das Ergebnis an den Fitbit-Service weiterleitet.

 

Kann mir gut vorstellen, dass es denen interessiert und sie versuchen werden eine Lösung zu finden.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ihr solltet nicht vergessen das die Uhren auch das eingebaute Barometer zum tracken der Stockwerke nutzen und damit verbundene Unterschiede bei der Luftfeuchtigkeit. Mir ist aufgefallen das die Ionic beim duschen mal gerne das eine oder andere Stockwerk zählt 🙂 Aber auch meine Fenix 5 und meine Vivoactive HR schneiden beim zählen der Stockwerke nicht besser ab hier werden mal gerne Stockwerke vergessen, allerdings nur bei raufgehen beim runtergehen werden alle gezählt 🙂

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Die Musik auf dem Handy lässt sich doch mit der Uhr steuern. Klar man kann nur in das nächste Stück wechseln , lauter und leiser und anhalten. Aber das ist ja ein fitness tracker und keine Fernbedienung fürs Handy. Beim Sport werden wohl die wenigsten durch ihre ganze Musikmediathek zappen um was besonderes zu suchen.

Akzeptierte Lösung

Als Tanzlehrer / Dance Instructor bin ich natürlich froh, wenn ich etwas mehr mit der Musik machen kann als nur die aktuellen Möglichkeiten. Darum bin ich gespannt, ob künftig was geht. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, die Musik auf dem iPhone zu steuern. Gem. Manual sollte es beim Android funktionieren... (Andere Uhren bieten die Möglichkeit auch an.)

Bin gespannt auf den nächsten Update 😉

Sense / 3x IONIC / Charge2 / Fitbit-Flyer / Aria 2 / Aria 1 // App auf iPhone 12 ProMax
Akzeptierte Lösung
0 Kudos