abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlerhafte GPS Messung

GELÖST

Warum ist das GPS Signal so schlecht? Bevor ich loslaufe, warte ich bis die Verbindung aufgebaut wurde und starte dann erst.  Ich habe jetzt 5 Läufe mit der Ionic aufgezeichnet und nur bei einem stimmt die Strecke. Bei den anderen vier zeigt es an, als wäre ich einen anderen Weg gelaufen oder teilweise mal zick-zack im Kreis. Wenn ich den gleichen Weg hin und zurück laufe, stimmt der Hinweg, aber auf dem Weg zurück nicht mehr.  Früher habe ich die gleiche Strecke mit meinem alten Samsung Handy und Runtastic aufgezeichnet und wenn ich danach die Strecke online angeschaut habe, hat diese immer gestimmt. 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Lucia, ich gehe wie folgt vor:

Ich lade den Akku nochmal auf, damit er zu 100 % voll ist, darauf starte ich die Uhr nochmal neu und gehe vor die Tür. Dort warte ich bis eine GPS Verbindung besteht, dann drücke ich auf Start und laufe los. Die ersten 1,5 km geht es noch gut, aber dann unterbricht die GPS Verbindung ständig.

Handy habe ich nicht in der Nähe.

In der Umgebung hatte ich in drei Jahren mit Samsung Galalxy S6 und Runtastic zwei Läufe die nicht gepasst haben, mit der Fitbit Ionic habe ich jetzt 5 Mal aufgezeichnet, vier davon waren Mist. 

Kannst du mir noch Hoffnung machen, dass es besser wird?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
8 ANTWORTEN 8

Hallo @20Sunshine18, willkommen bei der Community! Gerne helfe ich dir bei dieser Situation. 🙂 Zuerst empfehle ich dir, dass du deine Ionic neustartest: Wie starte ich mein Fitbit-Gerät neu? 

Es gibt auch andere Umweltfaktoren, die die Genauigkeit der GPS Daten beeinflussen können. Mehr Informationen darüber, kannst du hier erfahren: Warum funktioniert GPS nicht auf meinem Fitbit-Gerät?

 

Lass mich wissen, wie alles weitergeht!

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Danke für die Antwort, aber ein Neustart hilft hier nicht viel. Ich habe mich für die Ionic auf Grund des integrierten GPS entschieden. Hätte nicht damit gerechnet, dass die Aufzeichnung so viel ungenauer sind als mit Handy + Runtastic. 

Akzeptierte Lösung

@20Sunshine18 hast du die GPS Tipps, die vorher mitgeteilt wurden, auch ausprobiert? 

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Lucia, ich gehe wie folgt vor:

Ich lade den Akku nochmal auf, damit er zu 100 % voll ist, darauf starte ich die Uhr nochmal neu und gehe vor die Tür. Dort warte ich bis eine GPS Verbindung besteht, dann drücke ich auf Start und laufe los. Die ersten 1,5 km geht es noch gut, aber dann unterbricht die GPS Verbindung ständig.

Handy habe ich nicht in der Nähe.

In der Umgebung hatte ich in drei Jahren mit Samsung Galalxy S6 und Runtastic zwei Läufe die nicht gepasst haben, mit der Fitbit Ionic habe ich jetzt 5 Mal aufgezeichnet, vier davon waren Mist. 

Kannst du mir noch Hoffnung machen, dass es besser wird?

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

GPS meiner Ionic ist auch absolut nicht akkurat. Teils bis 20 Prozent Abweichung. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Im englischen hab ich gelesen, dass die Uhr getauscht wurde wegen fehlerhaften GPS Chip. Wie sieht es hier aus? Wenn der Marathon statt 42 fast 48 Kilometer lang wird, ist es inakzeptabel...

 

Hoffe es gibt ne Antwort, da das so keinen Spaß macht.

 

Viele Grüße 

Joe 

 

P.S. Ich bin zum Glück oder leider noch keinen Marathon gelaufen... Mit dieser Zwiebel möchte ich aber auch keinen laufen...

Akzeptierte Lösung

@20Sunshine18 danke für deine Antwort. Welches Handy Modell nutzt du jetzt? Hast du schon überprüft, ob das Modell kompatibel ist? Noch dazu möchte ich erwähnen, dass es sehr wichtig ist, dass das Handy in der Nähe ist, damit die GPS Aufzeichnung funktioniert. 

 

@SunsetRunner willkommen bei der Community! Hast du schon die Tipps, die ich vorher gepostet habe, ausprobiert? Welches Handy Modell besitzt du?

 

Hoffe bald von euch zu hören. 

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo Lucia,

 

die Tipps habe ich gelesen. Auch warte ich immer, bis GPS gefunden wird. Die Zeitspanne ist da auch sehr unterschiedlich. Mal dauert es ein paar Sekunden bis GPS verfügbar ist, mal bis zu 2 Minuten...

 

Ich gehe jeden Tag die genau gleiche Strecke, diese ist (laut iPhone GPS / Runtastic) ca. 4,6 Kilometer. Bei der Ionic schwanken die Werte zwischen 4,1 und 4,5 KM. Und das ist einfach äußerst ungenau. Selbst wenn herrlichstes Wetter ist (wie vorgestern) kommen Fantasiewerte raus. Ich habe auch alle aufgezeichneten Daten hier, bei Bedarf kann ich diese gerne bereitstellen. (Runtastic / FitBit)

 

Ich habe ein iPhone 8, wobei ich jetzt nicht verstehe, was mein Smartphone mit einem in der Uhr integriertem GPS-Empfänger zu tun hat.

 

Viele Grüße

Joe

Akzeptierte Lösung

@SunsetRunner, entschuldige das Missverständnis.  Als letzter Schritt empfehle ich dir, deine Ionic auf Werkseinstellung zurückzusetzen: Öffne auf der Ionic die Einstellungs-App > Aufgaben > Werkseinstellungen. Nach diesem Prozess werden alle Apps und persönlichen Daten von der Ionic gelöscht und du sollst sie erneut einrichten: Wie richte ich mein Fitbit-Gerät ein?

 

Lass mich wissen, ob es geklappt hat!

Lucia | Community Moderator, Fitbit

Hat dir dieser Post geholfen? Bezeichne ihn als Lösung und gib mir Kudos 😄

Akzeptierte Lösung
0 Kudos