abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FitBit Ionic Pulsmessung

Hallo Freunde,

 

war die Tage öfter mal Joggen, nur die Pulsmessung scheint nicht so richtig zu funktionieren.

Obwohl ich locker Jogge, bekomme ich eine Messung von 180-190 SpM.

 

Haben einige ähnliche Probleme ?

Freue mich auf Antworten.

 

Akzeptierte Lösung
31 ANTWORTEN 31

Wenn Du den Sport gestartet hast, werden drei Dinge angezeigt (je nach dem, was eingestellt ist....

In der Mitte - das (zumindest bei mir) gelbe, etwas dickere lässt sich durch drauf tippen umschalten.

Da kommt Durchschnittsgeschwindigkeit (aktuell), Durschn.-Geschw. (Gesamt), Puls, Kalorien, Schritte, Uhrzeit, aktuelle Trainingszeit...und immer wieder, kann man also beliebig oft durchschalten.

 

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hi, ich habe genau dasselbe Problem wie du und würde mich wirklich sehr freuen wenn du einen Lösungsvorschlag bekommen hast. Viele Grüße, Stefan

Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Hallo RunningStefan,

bei mir hat sich das Problem erledigt.

Lösung: Tausch der IONIC, das hat aber Wochen gedauert, bis der HelpDesk das in die Wege geleitet hat. Kurz nach der Rücksendung bin ich dann für 4 Wochen unterwegs gewesen und hatte während der kompletten Tragezeit keinen Ausfall / Fehler am Gerät. Der Puls stimmt im Bereich von -3/+5 Schläge, das ist, denke ich in Ordnung. Beim Laufen funktioniert die Aufzeichnung jetzt komplett und beim Schwimmen ist alles in Ordnung. So hätte ich mir mein Neugerät gewünscht. Was ich als absolut negativ empfinde ist die Dauer, bis der HelpDesk einen Tausch initiiert. Die Portokosten sind hoch, da das Gerät als versichertes Paket nach Holland geschickt werden muss. Trotz vollmundiger Ankündigungen kam nie ein Kostenausgleich, das finde ich bei einer Garantie sehr mies, also hier bitte Vorsicht, ggf. einen Rücksendeschein zusenden lassen, dann bleibst Du zumindest auf den Kosten nicht sitzen.

Gruß

PETER

Akzeptierte Lösung

Also: ich schwitze sehr schnell und viel. Als es wieder auftrat nahm ich die Uhr ab, wischte mit etwas Spucke auf dem Finger über die Sensoren auf der Unterseite, machte sie wieder um und es ging.

 

Ich vermute, dass sich über den/die Tag/Tage eine Art Belag auf die Sensoren setzt.

 

Seit dem wasche ich die die Uhr nach jedem Sport sowieso (5x die Woche meisst) immer unter dem Wasserhahn ab, aber auch an den anderen beiden Tagen immer vor dem Duschen.

Seit dem habe ich das Problem nicht mehr.

 

Wenn es allerdings ein technischer Defekt sein sollte, hilft wohl nur ein Umtausch, wie hier auch zu lesen ist.

bei mir reicht es aber wie oben beschrieben....

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hi Peter,

hab vielen Dank für deine Antwort!
Dann werde ich mich mal auf den Weg machen und einen Austausch verlangen.

Viele Grüße

Stefan

⁣Gesendet mit BlueMail ​
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Das mit dem Tausch habe ich auch schon hinter mir, dachte auch erst Problem wäre wäre weg, irgendwann war es dann wieder das selbe: kurz nach Beginne des Trainings steigt der Puls unaufhörlich an und weich massiv vom tatsächlichen Wert ab. Meistens geht es über 160/170, bei meiner alten Uhr hatte ich auch mal über 200!! Joggt man weiter fällt der Puls irgendwann plötzlich wieder auf den richtigen Wert ab. Band enger machen und verschiedene Positionen bringen nichts. Phänomen tritt nicht immer auf, aber oft. Das Verhalten ist wirklich blöd und nervig, da ansonsten die angezeigten Werte sehr genau sind. Wahrscheinlich werde ich deshalb irgendwann auf einen anderen Hersteller wechseln 

Fitbit schreibe ich gar nicht erst an, das spar ich mir, weil da eh nix gescheites bei raus kommt, man kennt ja die üblichen Standardantworten...

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo,

bei mir ist das nach dem Tausch weg. Aber das mit den Standardantworten ist nervig.

Im Moment gehe ich hin und reize den AKKU immer bis zum Schluss aus, allerdings trage ich die Uhr auch dauerhaft.



Ich denke auch das FITBIT so lange wartet bis die Garantiezeit abgelaufen ist. Kundendienst sieht anders aus.



Wenn Du den Hersteller wechseln würdest, welchen suchst Du Dir dann aus und warum? Erfahrung von anderen?

Da wäre ich für jeden Hinweis dankbar.



Gruß und weiterhin gutes Gelingen und , vielleicht kriegst doch noch ein neues Gerät…😊
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

Ich habe Fitbit doch noch mal angeschrieben deswegen (mit Screenshot des Pulsverlauf), warte nun auf die Antwort. 

Ich denke es ist ein Softwarefehler im Laufmodus (oder auch Gehen), denn beim Radfahren hatte ich es noch nicht. Heute morgen wieder, direkt nach Trainingsbeginn geht's hoch bis auf ca. 165, das ergibt dann eine gerade Linie bis die Anzeige nach ca. 12min auf normal geht. 

Ich komm' nicht dahinter wie das Phänomen entsteht. 

Denkst du es gibt eine Verbindung zur Akkuladung, kann ich mir nicht vorstellen. Habe die Uhr auch immer an, auch bis der Akku fast lehr ist. Vielleicht probiere ich es mal ohne GPS, ob das was ändert.

 

Tja anderer Hersteller als Alternative sehe ich für mich bis jetzt nicht, hatte schon 2 mal Garmin, aber das Transreflektive Display der Garmin gefällt mir nicht, hat vielleicht nur Vorteile bei dierkter Sonnen-einstrahlung. In der Akkulaufzeit sind die Garmin etwas besser.

Andre Geräte hatten im Vergleich immer einen Knackpunkt der mir nicht gefiel.

Eine Garmin mit LCD Display würde ich sofort nehmen.

Akzeptierte Lösung
0 Kudos
Hallo hans_j.



Danke für die Info und ich hoffe das es eine Lösung gibt.

Würdest Du mich weiter auf dem Laufenden halten?

Wäre nett.



Gutes Gelingen und viele sonnige Grüße



PETER
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

erste Antwort: 

"Bitte, starten Sie die Uhr neu - die entsprechenden Anweisungen können Sie unter dem folgenden Link finden: wie starte ich meine Fitbit-Gerät neu (Link wurde entfernt)
Bitte, öffnen Sie die Einstellungen von dem Menü der Uhr und schalten Sie die Herzfrequenz-Einstellung aus- und wieder ein."
 
Wobei auf der Seite des Links gar keine Anleitung steht, wie man den betreffenden Reset durchführt.
Wenn gemeint ist, Linke Taste und Taste rechts unten gleichzeitig - das habe ich schon gemacht. Ob das Ein- und Ausschalten was bringt, da habe ich meine Zweifel.
Heute beim Radfahren war alles wieder gut, das macht die Ionic anscheinend nur beim Laufen. Müsste mal testen ob das auf dem Laufband auch so ist.
Hab mal ein Bild beigefügt wie das (fast deckungsgleich) immer aussieht
Ionic.jpg
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

@pst1960  "Wenn Du den Hersteller wechseln würdest, welchen suchst Du Dir dann aus und warum? Erfahrung von anderen?"

Ist in Aussicht: Garmin Venu mit Amoled-DisplayGarmin_Venu.jpg

 
Akzeptierte Lösung
0 Kudos

So, jetzt habe ich eine abschließende Antwort von Fitbit, die allerdings sehr unbefriedigend ausfällt:

"Wir sind uns des Problems bewusst, aber können leider in naher Zukunft keine Lösung anbieten. 
Wir werden die Situation weiterhin beobachten und unser technisches Team über die Auswirkungen auf Sie und andere Kunden auf dem Laufenden halten.
Wir verstehen, dass dies nicht die Antwort  ist, auf die Sie gehofft haben, aber seien Sie versichert, dass wir immer daran arbeiten, unsere Produkte zu verbessern."

 

Immerhin geben sie das Problem zu

Akzeptierte Lösung
0 Kudos